Beiträge von Potato

    Meine Mama hat kurz vor Weihnachten durch Buschfunk mitbekommen, dass eine für sie sehr interessante Stelle frei wird in einer städtischen Einrichtung. Sie hat sich telefonisch bei der Stadt erkundigt, da war man gleich begeistert und sie sollte sich bewerben, man müsste die Stelle aber trotzdem erst offiziell ausschreiben, das könnte etwas dauern. Sie hat sich beworben, als Antwort halt das übliche "Haben sie noch etwas Geduld".

    Nach 4 Wochen hat sie nachgefragt. Die Stadt sagte, man müsste erst intern noch die Stunden klären, sie soll sich weiterhin gedulden. Nun sind schon wieder fast 4 Wochen vergangen und die Stelle ist immer noch nicht ausgeschrieben. Mama ist ungeduldig, will am liebsten noch Mal nachfragen. Was würdet ihr machen? Die Warterei macht uns alle mürbe.

    Meine Erfahrung ist das so etwas seeeehr laaaaaange daaaauuuuern kann. Ich würde warten. Vor allem bringt es ja auch nichts positives mehr, weiter nachzufragen. Sie wissen dass deine Mutter interessiert ist und melden sich bei Bedarf. Schneller wird dadurch nichts, und im schlimmsten Fall sind sie genervt oder denken deine Mutter will den Bewerbungsprozess umgehen.

    Meine Hunde haben gar kein Bett oä 😅

    Das mit der Strasse… da ich nen Panikhund hab der wenn er sich erschreckt wild los rennt, und einen dem ich nie trauen würde nicht auf Bewegungsreize zu reagieren halte ich die Leinen an der Strasse eh immer fest wie der Ertrinkende das Rettungsseil. Mitten in der Grossstadt würde mir das ehrlich gesagt eh alles zu lange dauern mit den Kommandos.

    Deshalb meinte ich ja ob sie sich sicher ist, dass er wirklich nicht deshalb wegrennt, weil er nicht raus will. Wie gesagt, Potato rennt vor dem Geschirr weg, wenn er nicht raus will, und das darf er bei uns schon selbstständig entscheiden. Deshalb auch meine Frage nach dem Garten.

    Dafür dass er nicht will reicht es auch dass er sich am Tag vorher mal erschrocken hat, selbst wenn sonst alles okay war. Oder gestern hatte er zwar ziemlich viel Spaß, aber wir waren sehr lange draußen, das muss er dann erstmal verarbeiten und braucht viel Ruhe. Gerade mit einem Hund der erst kurz da ist würde ich da drauf achten.

    Oh wow, hier ist ja ein Ton in dem Thread. Wie traurig.

    Du meintest ja, er findet es besonders schlimm den Mantel anzuziehen. Hast du mal versucht ihm den erst draußen anzuziehen?

    Und dann, bist du dir sicher dass er wirklich raus will? Potato rennt auch vor dem Geschirr weg, wenn er nicht raus will, obwohl er dann oft doch Spaß draußen hat. Wir versuchen ihn jetzt mitentscheiden zu lassen, und an solchen Tagen muss er dann wirklich auch gar nicht raus (außer sich kurz vorm Haus zu lösen). Habt ihr nen Garten? Dann könnte sie ja bis da nackig raus, und wenn sie dann weiter mitkommen will lässt sie sich vielleicht anziehen, und wenn sie dann ins Haus zurück will wär das ja auch okay.

    Ihr habt alle so fürsorgliche Hunde. Potato schaut mich entrüstet an wenn ich niese und geht weg.

    Ich war in letzter Zeit öfters alleine mit Cheese laufen, und stelle dann jedes Mal etwas sehnsüchtig fest wie unglaublich einfach im Vergleich das Leben mit einem Hund wär. Wir hatten ja ständig zwei. Ich muss sagen, ich persönlich hätte viel lieber nur einen. Gefühlt ist es exponentiell schwieriger mit zweien, und mit einem schlender (oder jogge) ich super entspannt durch die Weltgeschichte, das ist gar kein Vergleich. Also ich gönne es Cheese echt, dass er mit einem anderen Hund leben kann und möchte das auch nicht für ihn missen (gerade weil Potato und er ja so Patt und Patterchen mäßig aneinanderkleben) aber es macht das Leben schon echt komplizierter.

    Hab ich euch diese lustige Knolle schon gezeigt?

    https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/curl…236702-134-2529

    Bei der würde ich gerne nen Gentest machen lassen :D (in der Anzeige steht Border Collie x Mudi, aber der Hund kommt ja aus ner ungarischen Tötungsstation, also so genau weiß es eh keiner. Mudi-Anteil kann ich mir schon vorstellen, aber die dicke Nase erinnert mich eher an junge Cattle Dogs)

    Ich glaub den muss ich haben.

    Seit einer knappen Woche ist der Mini jetzt hier und die Stubenreinheit ist natürlich Thema. Er zeigt wirklich NULL Anzeichen tagsüber, da muss ich einfach stur nach Schema fressen-trinken-schlafen-spielen gehen, das klappt fast immer 😃 hat wirklich nur vier-fünfmal gepinkelt als ich überhaupt nicht damit gerechnet hätte, sonst macht er sofort draußen. Auch Häufchen ging nur zweimal rein, nachdem es draußen einfach zu aufregend war (wieso müssen da auch LEUTE am Garten vorbeilaufen :shocked:...) nachts meldet er auch nicht wirklich, er schläft bei mir im Bett und da merke ich dann halt wenn er bisschen rumläuft und stehe dann auch sofort auf, ca alle drei vier Stunden, manchmal schon nach zwei. Das hat bislang prima geklappt, er macht dann sofort wenn wir rauskommen und schläft auch bald weiter (gelobt sei das Wetter! Wenn es regnen würde oder stürmen glaube ich er würde die Drinnentoilette bevorzugen 👀)

    Aber heute dann der Knaller: nach dem aufstehen alles normal, gleich runter, gepinkelt, wieder rauf (wohnen im zweiten Stock), dann nochmal ins Schlafzimmer, ein paar Sachen aufräumen in die Kästen unter dem Bett. Er oben auf dem Bett, ich wurschtel unten drunter, er sitzt und guckt mich an, ich so *säusel* „magst du runter? Warte, gleich bin ich fertig hier, dann helfe ich Dir...“, mach den Kasten fertig (ca 60sek), steh auf und heb ihn runter - und sehe dass er eine RIESEN Pfütze auf die Decke gepinkelt hat 👀 :shocked: und ich hab ihn auch noch GELOBT DAFÜR weil es von unten aussah, als ob er sich zur Abholung bereit gesetzt hätte :wallbash: :wallbash: :wallbash:

    Im Lauf des Vormittags gingen dann auch direkt nochmal zwei Pfützen in Flur und Küche, obwohl wir oft raus sind eigentlich. Geärgert hab ich mich über mich selbst, dass ich nicht länger draußen geblieben bin, wegen der Decke war’s egal, da hab ich ja eh in weiser Voraussicht eine ohne Bezug draufgelegt, die ist auch direkt in die Waschmaschine gewandert. Insofern null Stress eigentlich. Aber:

    Hat er jetzt den Eindruck,es wäre total okay, in der Wohnung zu pinkeln? Hätte ich motzen müssen? Will halt nicht dass er anfängt sich zu verstecken. Und er ist eh schon so schüchtern und schnell zu unterbrechen wenn er Mist macht, dass ein richtiges motzen wahrscheinlich Zuviel wäre. Hilfe :mute: :hilfe: :emoticons_look:

    Dieses Schimpfen/Loben wird da glaub ich sehr überwertet. Es gibt ja den schönen Spruch, im Normalfall wird jeder Hund stubenrein, trotz allem, was der Mensch so macht.

    Potato war ab 3 Wochen bei uns, und demenstprechend hat er ständig ins Haus gemacht. Ich hab niemals geschimpft und auch nie groß gelobt, dafür war er eh nicht wirklich empfänglich. Irgendwann wollte er einfach von sich aus raus.

    Ich hab ihn sogar nachts ne Zeitlang auf Unterlagen pinkeln lassen, weil ich nach den ersten Wochen mit ihm zu müde war um jede Nacht aufzustehen, und trotzdem hat er das nur so lange gemacht bis er nachts aushalten konnte.