Beiträge von Potato

    Wir haben halt auch nicht die Unterscheidung "jetzt kurz ordentlich durchs Dorf, und dann kommt Feld Wald Wiese". Also bis auf die Parks ist auch das Gehen auf dem Bürgersteig schon der Spaziergang selbst, da will ich ihnen halt irgendwie noch größtmögliche Freiheit lassen. Wie habt ihr "jeder bleibt auf der richtigen Seite" trainiert? Vielleicht muss ich das doch mal angehen, da bin ich vielleicht auch zu nachgiebig/nachlässig. Vor allem weil sie halt von sich aus nicht ziehen, hab ich da eben nie groß was trainiert. Oder habt ihr da nen Literaturtip?

    Der Vorgänger hat auch per Werkseinstellung nicht an der Leine gezogen.

    Also gab's auch kein Leinen Training.

    Das Monster hätte gern, dass ich wie ein Fähnchen im Wind hinter ihm herfliege.

    Find ich aber irgendwie blöd. Und schon hat er Leinenführigkeitstraining gewonnen.

    Genau das frag ich mich, also ist Leinenführigkeit im Grunde "nur" dass sie nicht ziehen, und das machen meine einfach so nicht? Oder noch viel mehr im Sinne von wirklich nebeneinem her gehen, nicht vorgehen, sich auf einen konzentrieren etc? Meine dürfen halt im Grunde machen was sie wollen solange sie nicht ziehen, aber irgendwie hab ich das Gefühl wir haben uns alle in dieser Anarchie gut eingerichtet, außer eben ich überseh jetzt irgendwas

    Ich sag mal so. Es ist „einfacher“ zu 99% die Erziehungsarbeit zu machen als es sich zu teilen. Ich weiß wovon ich rede, aber es ist keine Beschwerde meinerseits. Vieles dauert länger, ebenso vieles wird leichter (Stichwort Zeit und Verantwortung)

    Auf jeden Fall. Wir haben die schöne Kombi, wir teilen es 50/50, ich bin aber die einzige die sich informiert, und mein Freund ist dann beleidigt wenn ich "immer an ihm herumkritisiere".

    Jetzt muss ich mal fragen, wer oder was ist eigentlich diese Leinenführigkeit, von der immer jeder spricht?? Ich frag mich das echt oft. Also ob ich irgendwas ultrawichtiges vergesse, das ich unbedingt trainieren sollte, es aber nicht tu. Ich bin mir noch nicht einmal ganz sicher, was das wirklich konkret bedeutet. Dass der Hund direkt neben einem herläuft an der Leine? Also ich will nicht gezogen werden, aber das tun beide auch einfach nicht. Wir diskutieren manchmal wie lange man jetzt irgendwo schnüffeln muss, aber irgendwie ist es ja vor allem ihr Spaziergang, nicht meiner, deshalb lass ich sie da eigentlich immer mehr oder weniger machen wie sie lustig sind. Wenn ichs mal eilig hab wird gelaufen, aber das kommt so selten vor dass das dann körpersprachlich klar ist, und sie wirklich ohne stops neben mir herlaufen. Joggen sollte eigentlich durchgelaufen werden, aber auch da lass ich mich hin und wieder zum schnüffeln und markieren breitschlagen und finds jetzt nicht so mega schlimm. Das einzige was mich wirklich nervt ist wenn sie wenn ich beide gleichzeitig habe so nach rechts und links wuscheln und sich die Leinen überkreuzen. Aber selbst da überwiegt irgendwie mein, ach, sollen sie doch ihren Spaziergang genießen meinen Willen das wirklich zu ändern. Übersehe ich da irgendwas super wichtiges was ich prinzipiell unbedingt üben sollte??

    So rigoros sind wir da nicht. Ich sorge dafür, dass Till zu keinem Hund hingeht der an der Leine ist, es sei denn es wird etwas anderes abgesprochen. Nach Absprache ist es für mich allerdings ok.

    Till weiß genau, dass er nicht, ohne Freigabe, zu anderen Hunden hinlaufen darf.

    LG

    Franziska mit Till

    Muss man ja auch immer selbst sehen wie es für die eigenen Hunde und die Umgebung passt. Wir haben zwar die strikte Leinenregel, dafür dürfen meine Hunde ohne "Absprache" zu freilaufenden Hunden. Aber das ist auch sehr der Umgebung geschuldet, auf dem Dorf würde ich das wahrscheinlich auch anders machen.

    Wir haben inzwischen die Regel, an der Leine gibts NIE Kontakt, weder wenn unsere Hunde an der Leine sind, noch wenn ein andere Hund an der Leine ist, dafür darf im Freilauf Kontakt aufgenomen werden wie die Hunde wollen. Das klappt erstaunlich gut. Also erstaunlich auch in Bezug darauf dass unsere Hunde mittlerweile selbst schon ganz stark zwischen Leine ab und an auch beim Fremdhund unterscheiden.