Beiträge von Potato

    Oh nein, das klingt ja wirklich alles grauenhaft. Du Arme! Ich hoffe ihr übersteht die Nacht gut. Wenn die TK gesagt hat, dass es nicht lebensgefährlich ist, ist das ja schonmal ein gutes Zeichen.

    Geblitzt worden bin ich in meiner Probezeit auch, war aber dann doch nie schlimm.

    Kannst du wegen der Katze vielleicht irgendjemandem Bescheid sagen?

    Das stimmt, aber kann man glaub ich nicht vergleichen. Also für Cheese bin ich joggend kein sportliches Ereignis. Ihm ist da schon wirklich einfach langweilig, vor allem ohne Zweithund.

    Wenn ich mit ihm allein gehe gehen wir joggen, mit Partner und Zweithund gehen wir nur spazieren. Dh jedes Mal beim Joggen schleicht er dann lustlos hinter mir her, sonst würde ich auch gar nicht auf die Idee mit der Hitze kommen, weil eigentlich ist das auch wirklich Quatsch. Er kennts im Grunde nicht anders, und Rennen im Park mit dem Zweithund geht ja auch super.

    Was macht ihr bei Lustlosigkeit? Ich bin heute auch zwischendrin mal kurz wütend geworden weils mich echt genervt hat, das war vielleicht auch kontraproduktiv. Also ich glaub auch dass das eintönige vor sich hin laufen vom joggen langweiliger ist als die Kombi schnüffeln und fetzen mit Buddy, aber er muss schon mit.

    Alleine bleiben ist kein Problem, nur alleine mitkommen. War grad mit Cheese joggen, und er hatte so keinen Bock dass ich irgendwann umgedreht bin. Ihn hinter mir her zu schleifen hab ich auch keine Lust drauf. Also es ist auch sehr heiß, aber ich glaub nicht dass das der Grund ist. Er hat einfach alleine keinen Bock.

    Wie warm ist es denn bei euch ? :O

    Grad waren es so 33 Grad...

    Gerade heute hatten mein Mann und ich drüber gesprochen, ob es einem Hund eigentlich Spaß macht, an der kurzen Leine, Gassi zu gehen. Weitergedacht, ob es dem Hund Spaß macht, durch den Wald zu gehen und den Weg nicht verlassen dürfen (darf sie bei uns auch nicht, wegen dem Jagdtrieb und Schlepp und Bäume), aber auf Wiesenwegen darf sie auch in der Wiese schnüffeln.

    Natürlich muss und kann nicht alles auf Spaß ausgelegt sein und es gibt einfach Orte, da soll ordentlich gelaufen werden. Dennoch ... :???:

    Haha ich hab mir grad noch gedacht dass meine Hunde glaub ich auch deshalb nicht ziehen, weil sie am Spazieren gehen an sich jetzt nicht so mega den Spaß haben. Also an bestimmten Aspekten, aber das Gehen an sich...

    Nur mit andauernd Nörgeln, nehm ich ihm halt auch die Freude mit dem Hund.

    Ich denke hier ist es ganz wichtig zu erklären WARUM Dinge anders gemacht gehören. Man geht halt schnell davon aus, dass der andere das doch auch wissen muss.

    Wobei zweimal den gleichen Fehler machen 🙈 da hat dein Mann sehr optimistisch gedacht.

    Ich hab matra-artig ständig zu meinem Freund gesagt KEIN Leinenkontakt, NIE. Und bin dann teilweise auch James Bond mäßig aus dem Hintergrund dazwischen gesprungen, wenn er nen Fremdhund nicht rechtzeitig oder bestimmt genug geblockt hat. Fand er irgendwie doof, und hat er nie wirklich eingesehen. Dann meinte ich irgendwann mal zu ihm, stell dir mal vor, ich halte dich an nem Seil fest, und jemand kommt zu dir, der dich vielleicht oder vielleicht auch nicht verhauen will. Du würdest dich doch auch ganz anders fühlen wenn du wüsstest dass dich wenn du schon festgehalten wirst dafür an diesem Seil hundertprozentig niemand erreicht. Das hat ihm eingeleuchtet, und seitdem hat er auch drauf geachtet. Und mittlerweile sieht er wie andere Hunde unsere Hunde super oft anpöbeln, und sie da total gleichgültig dran vorbeigehen, und hat letzens auch mal gesagt, dass er das im Nachhinein total gut findet.

    (also meine Hundeküchentischpsychologie ist nicht unbedingt übertragbar, aber für uns hat das gut funktioniert)

    Wir haben halt auch nicht die Unterscheidung "jetzt kurz ordentlich durchs Dorf, und dann kommt Feld Wald Wiese". Also bis auf die Parks ist auch das Gehen auf dem Bürgersteig schon der Spaziergang selbst, da will ich ihnen halt irgendwie noch größtmögliche Freiheit lassen. Wie habt ihr "jeder bleibt auf der richtigen Seite" trainiert? Vielleicht muss ich das doch mal angehen, da bin ich vielleicht auch zu nachgiebig/nachlässig. Vor allem weil sie halt von sich aus nicht ziehen, hab ich da eben nie groß was trainiert. Oder habt ihr da nen Literaturtip?

    Das mit "jeder bleibt auf seiner Seite" wird hier nie funktionieren, außer, wenn sie unter Kommsnfo Fuß/Hinten laufen. Denn sie dürfen und sollen ja schnuppern beim innerorts Spaziergang. Wenn da eine super Schnüffelstelle links ist, dann wollen da beide schnuppern gehen. Entweder es darf keiner schnuppern oder Beide.

    Ja das ist irgendwie auch mein Problem. Ich will sie ja dann auch schnüffeln lassen, deshalb bin ich schließlich los. Im Park dürfen sie meistens frei laufen, aber allein der Weg zum Park ist schon ein guter Teil des Spaziergangs, von dem sie dann ja nicht mehr so viel hätten.

    Potato Für mich wäre Leinenführigkeit schon ausreichend, wenn er nicht zieht und auf Richtungswechsel, Stopps achtet. Aber das schaffen wir noch nicht. Es gibt Tage, da zieht er gar nicht und an anderen donnert kopflos in die Leine. Also so wie du es beschreibst, wäre es für mich schon super.

    So wie Co_Co hätte ich es gerne bei Bedarf 😅 denn immer überall Schnuppern und Makieren geht nicht.

    Und dann wünsche ich mir noch entspanntes Spazieren mit weiteren Hunden. Das geht dann in gefühlt 8 Jahren 🫢

    Wie machst du das mit den Richtungswechseln? Oder besser gesagt, wie wäre es ideal für dich? Also ich schnalze kurz wenn der Hund grad abgelenkt ist, und bieg dann einfach ab und er kommt im Normalfall schon von sich aus. Und stoppen... hm ich hab meistens Potato, der bleibt an Straßen nicht gern stehen, das macht ihm aus irgendeinem Grund Angst, da muss ich ihn halten. Aber wenn ich sonst irgendwo stehen bleib legt/setzt er sich eigentlich sofort hin, einfach weil er ne faule Socke ist. Cheese wartet im Normalfall auch mehr oder weniger geduldig.