Ich denke es kommt so n bisschen auf den Hund und die Umstände an.
Wenn bspw unsere damalige Hündin kein Bock hatte, lags gern mal daran dass es ihr langweilig war. Da hab ich drauf geachtet dass etwas Abwechslung herrscht. Mal anders laufen, mal irgendwas spaßiges einbauen oä.
Und sonst musste sie halt einfach mit, es sei denn es gab Gründe die tatsächlich dagegen sprechen ( zu warm im Sommer, zu doll eingeschneit im Winter, Schmerzen, Gesundheit oä).
Würde Lilo kein Bock haben, würde ich mit ihr zum Tierarzt rennen. Die will nämlich immer mit und es ist ihr dabei auch vollkommen egal wohin. Einzig wenn es regnet, es warm draußen ist, oder die Pfote autscht siehts anders aus.
Der Zwerg hingegen ist in Gegenden die er nicht kennt nur erstmal sehr guckig. Alles was unbekannt ist muss er erstmal irgendwie einordnen, zumindest wenn Lilo nicht dabei ist. Ich mach da einfach keinen Terz drum und geh ganz normal weiter. Wenn es tatsächlich etwas gibt das komisch sein sollte, darf er sich das kurz angucken, aber wenn ich "weiter" sage, geht's auch einfach weiter.
Achso edit es geht ums joggen 
Wenn ein Hund kein Bock drauf hat, würde ich mit ihm ehrlich gesagt garnicht joggen gehen.
Für einen Menschen dem das kein Spaß macht isses ja auch doof.