Beiträge von Potato

    Damit man mich nicht falsch versteht, ich rate auf keinen Fall zu pauschalen "und wo kommst du her" Fragen im medizinischen Bereich, da hast du ganz Recht. Was ich meine ist, dass es im medizinischen Bereich Sinn machen kann, das mit zu bedenken und sich in entsprechende Richtung fortzubilden. Der Prototyp medizinischer Forschung ist der weiße Mann, weshalb zB Herzinfarkte bei Frauen oft nicht oder zu spät erkannt werden. Dh gilt auch mit anderen Beispielen für Menschen schwarzer Haut. Also zu diskriminierungsfreier Medizin gehören richtige Bezeichnungen, aber eben auch im Kopf zu haben, dass BiPoC in der Medizin auch deshalb strukturell benachteiligt sind, weil medizinische Forschung nicht auf sie ausgelegt ist.

    bad_angel kommt wenn ich mich richtig erinnere aus dem medizinischen Bereich. Und in dem Bereich kann es tatsächlich wichtig sein, die Herkunft und oder Hautfarbe eines Menschen in der Anamnese zu berücksichtigen. Es ist sogar super, wenn Mediziner:innen sich in dem Bereich fortbilden, und das auf dem Schirm haben. Schwarze Haut hat teilweise anderen Eigenschaften (neigt schneller zu Trockenheit zB), man kann Symptome schlechter erkennen die man gewohnt ist auf weißer Haut zu lesen usw. Bestimmte Krankheiten bzw Komplikationen gibts bei Menschen asiatischer Herkunft eher als bei Menschen europäischer (und da ist es auch egal, ob der Mensch aus Hintertupfing kommt), usw.

    Zu dem anderen, deshalb meine Erklärung, das PoC ein Konzept ist, keine Farbbezeichnung. Ein gebräunter Deutscher kann dunkler sein als eine Afrodeutsche, trotzdem lesen wir den einen als weiß, und den anderen als PoC. Und anderen sieht man es gar nicht an, wie der blonden Syrerin, die trotzdem nicht mehr oder weniger PoC ist als ihr anders aussehende Schwester. Und ja, auch Jüd:innen verstehen sich oft als PoC.

    Es kommt ja auch ein bisschen auf den Kontext drauf an. People of Colour ist, wie Momo und Lotte gesagt hat eine Selbstbeszeichnung und diskriminierungsfrei, deshalb sollte es immer das Wort der Wahl sein. Man kann auch nur die englisch Buchstaben sagen, P-O-C, oder aber auch, das fällt der Großmutter vielleicht leichter, Pok wie in TikTok, nur mit P. PoC bezeichnet Hautfarben, aber eben vielmehr auch ein Konzept. Es gibt blonde PoC mit heller Haut, die PoC sind weil sie aus dem arabischen Raum kommen, jüdisch sind, oder man sieht ihnen vielleicht auch einfach gar nicht mehr an, afrodeutsche oder afroamerikanische etc Vorfahren zu haben. Das heißt "white passing", aber es sind trotzdem PoC mit Diskriminierungsgeschichte. Eine Selbstbezeichnung ist auch Schwarz, mit großgeschriebenem S. Jetzt kommst du ja aus dem medizinischen Bereich, wenn ich mich richtig erinnere, und da kann es tatsächlich sehr wichtig sein, Hautfarbe/Herkunft mit im Kopf zu haben (und es ist voll super wenn Mediziner:innen das auch haben) weil es beeinflussen kann, wie Menschen auf Medikamente reagieren, zu welchen Krankheiten sie eher neigen etc. Da wird es dann natürlich schwerer, weil man Hautfarbe/Herkunft vielleicht deshalb angeben will, der Mensch aber vielleicht auch gar nicht Schwarz ist, und viele Worte nicht mehr benutzt werden können, weil sie Jahrhundertelang gebraucht wurden, um Menschen zu beleidigen, diskriminieren und auszugrenzen. Man könnte es in dem Fall einfach geographisch benennen zum Beispiel (hat Hintergund aus ... und neigt damit eher zu xy). Aber wie schon gesagt, es ist allgemein gut, wenn man sich fragt ob die Hautfarbe in der Beschreibung grade überhaupt einen Informationsmehrwert hat. Will ich sagen dass Peter weiß und Max Schwarz ist um sie auseinanderzuhalten, oder sag ich dass Max der mich gestern geärgert hat Schwarz ist.

    Wenn jetzt die Hütte brennt nur weil du Urlaub hast ist das nicht dein Problem, da muss man dann halt mehr Leute einstellen.

    Nicht so einfach, hat mein Chef auch versucht - bisher vergeblich.

    Wir laufen unterbesetzt, und eine Vollzeitkraft steht quasi schon auf der "Abschußliste" - allein, es ist derzeit nicht möglich, ihr zu kündigen.

    Solang ich an keinem Gewinn beteiligt bin, trage ich auch kein Geschäftsrisiko mit. Also kann mir ja menschlich leid tun, aber das beeinflusst jetzt nicht meine Arbeits- oder Urlaubsgestaltung.

    Und in allen sozialen Bereichen muss man sich da sehr gut abgrenzen können.


    15.02.: Beschreibe das Heilmittel für ein gebrochenes Herz?

    Puh. The best way to get over someone is to get under someone. Oder so.

    16.02.: Welches war das letzte Konzert/die letzte Performance zu der du gegangen bist?

    Vor zwei Wochen Juana Molina. War schön. Aber auch ein bisschen eine Lehrstunde über Geschmack, vor langer Zeit mochte sie niemand, jetzt sind ihre Konzerte ein Hipster-Mekka.

    Ja, aber bei 28 bis 31 Grad mit Hunden joggen zu gehen bleibt völlig verantwortungslos. Da finde ich einen Schuldspruch in dem Punkt angebracht. Man darf dabei ja nicht vergessen, daß ein Hund, einmal überhitzt, kaum Möglichkeiten hat, sich wieder runter zu kühlen. Das ist bei um die 30 Grad schnell passiert, geht man bei solchen Temperaturen trotzdem mit Hunden joggen, bringt man seine Hunde potentiell in Lebensgefahr, vollkommen unabhängig von der Ohnmacht.

    Ich glaube nicht, dass man das auf eine Gradzahl herunterbrechen kann, und daraus Schuld ableiten kann. Meine Hunde und ich wohnen in heißem Klima, und wir gehen joggen und machen Sport. Es kommt schon auf vieles darauf an. In was für einem (Trainings)Zustand sind die Hunde, an welche Temperaturen sind sie gewöhnt, welche Tageszeit, knallt die Sonne, wie ist das Fell, konnten sie durch die Maulkörbe auch wirklich gut atmen und hecheln, versorge ich sie mit ausreichend Wasser.... Ich find die Geschichte allgemein etwas komisch. Auch dass der Schäferhund nach so kurzer Zeit bei bewölkten 28-31 Grad zusammengebrochen sein soll. Aber wenn die anderen Hunde wirklich im Auto gestorben sind während er ohnmächtig war ist das schon eher tragisch.

    Ich finde es aber auch komisch dass er das nicht gleich gesagt hat. Also ja, es steht er hatte wohl Angst den Job zu verlieren, aber in Angesicht eines solchen Unglücks samt drohendem Strafverfahren sag ich doch gleich ehrlich was passiert ist.

    Ihr habt alle so begeisterungsfähige Hunde :lol: Cheese hat schon wirklich auf vieles keine Bock. Ihm wird echt schnell langweilig.

    Potato

    Ich hoffe du hast nicht den Eindruck das ich dir ans Bein pinkeln will, aber ich glaube es liegt einfach an der Hitze. Ist ja auch nur eine Vermutung, wie alles hier. Wie läuft er denn bei kühleren Temperaturen ? 🙂

    Nein nein, keine Sorge, alles gut. Ich glaub aber wirklich die Temperaturen machen keinen großen Unterschied.

    Also ich glaub auch dass das eintönige vor sich hin laufen vom joggen langweiliger ist als die Kombi schnüffeln und fetzen mit Buddy, aber er muss schon mit.

    Warum?

    Ich schaff das zeitlich sonst nicht. Also will ich ehrlich gesagt auch gar nicht, Cheese braucht an sich schon ziemlich viel Bewegung, da wär ich an einem Tag echt ewig unterwegs. Ich find auch das würd ihm ganz gut tun. Also ich schleif jetzt niemanden keuchend hinter mir her, aber für Cheese ist das echt nur ein minimaler Trab. Wir halten auch im Park, und er kann rennen und schnüffeln und mit anderen Hunden interagieren. Irgendwie kann man sich ja auch in der Mitte treffen, mit seinen Hobbies :tropf:

    Keine Ahnung, wie Cheese so drauf ist, aber vielleicht hätte er mehr Bock auf Joggen, wenn er nicht vor dir her traben müsste, sondern ziehen darf? Dann wäre es (vorausgesetzt du hattest da auch Bock drauf) vielleicht eine Idee mal Canicross mit ihm auszuprobieren?

    Edit: sorry, ich hab vergessen wie heiß es bei euch aktuell ist. Bei 33 Grad ist CC vielleicht nicht die beste Idee...

    Ja hier gibts nen Carnicross Verein, das hatte ich mir eigentlich überlegt mit ihm zu machen. Aber nachdem er die letzte Male jetzt so lustlos war, hab ich das erstmal wieder verworfen, weil ich dachte dass er da ja bestimmt dann auch keine Lust drauf hat. Aber vielleicht ist das ja auch ein Denkfehler, und CarniCross wär dann doch was für ihn :denker:

    Es ist halt etwas lustig gemacht, und es sind jetzt keine Rasseempfehlungen oder so, er betont sehr stark, dass er das alles für sich persönlich nicht mag, bei den Qualzuchtrassen wohl um niemandem auf die Füße zu treten. Ich kann mir das Video aber bei einer bestimmten peer group tatsächlich ganz wirksam vorstellen. Eigentlich betont er es auch auf ziemlich schlaue Art "ich persönlich fände das meinem Tier ggü unfair", "ich persönlich könnte einfach mein Tier nicht leiden sehen".