Beiträge von Potato

    Ich weiß wirklich nicht ob ich von danke sprechen würde, wenn jemand einen 4 Wochen alten Welpen kauft. Sri Lanke, Puppymill, da ist kein Unterschied. Im Gegenteil, in Sri Lanka sitzt an jeder Ecke ein Straßenhundwelpe, dem man hätte ein zuhause geben können.

    Ich weiß einfach, dass die Uhren in vielen Ländern anders ticken als bei uns und werde ganz sicher an die Umstände in hier Sri Lanka bestimmt nicht unsere westeuropäischen Maßstäbe ansetzen. Das hilft dem hundebaby nicht.

    Ich weiß einfach, dass wir, gerade deutsche mit diesem wir machen es immer besser, schaut uns doch nur an, nur so wird es ordentlich gemacht usw. und unseren ständigen Vorhaltungen, wie man es bitte noch besser machen kann, soll und muss, einfach ordentlich auf den Wecker gehen. Und ich verstehe das.

    Hier wurde um Hilfe für ein 4 wöchiges hundebaby ersucht in einem Land, dass mit unserem so überhaupt nicht zu vergleichen ist. Warum versuchen wir es dann trotzdem zwanghaft? Ist einfach nur überheblich.

    Lg

    Der Ort macht es ja nur noch schlimmer. Man hat sich bewusst einen 4 Wochen alten Welpen gekauft (der auch noch extra erzeugt wurde!) nur weils ein Dobermann-Mischling ist, in einem Land, das von Straßenhunden nur so wimmelt. Hauptsache man hat dann den Dobermann im Compound.

    Ich weiß so ein bisschen wovon ich rede bei dem Thema, deshalb reagiere ich da auch sehr emotional.

    Wie gesagt, lasst ihn viel Kontakt liegen (er braucht viel viel Schlaf), hofft euer anderer Hund ist bereit ihm ein bisschen zu zeigen was Hund sein überhaupt ist, passt aber auch auf dass er ihn nicht mobbt, und zeigt ihm bald in sehr kleinen Dosen was von der Welt (falls ihr vorhabt später mit ihm spazieren zu gehen).

    Ziegenmilch oder auch ziegenmilchpulver passt gut für Hundewelpen. Dann da noch Hühnerfleisch rein oder du kannst welpenaufzuchtsfutter einweichen in Wasser und das anbieten. Unbedingt Milch brauchen die Welpen mit 4 Wochen nicht mehr.

    Viel Glück und ich drücke die Daumen.

    Danke das ihr dem Wurm eine Chance gebt.

    Lg

    Ich weiß wirklich nicht ob ich von danke sprechen würde, wenn jemand einen 4 Wochen alten Welpen kauft. Sri Lanke, Puppymill, da ist kein Unterschied. Im Gegenteil, in Sri Lanka sitzt an jeder Ecke ein Straßenhundwelpe, dem man hätte ein zuhause geben können.

    Ich frage mich, wieso man sich einen Welpen so früh holt, wenn man nicht genau weiß, wie man sich um ihn kümmern muss?

    Auf Sri Lanka ticken die anders, da kannst froh sein, wenn die Welpen nicht erschlagen oder einfach ausgesetzt werden! Die Zustände dort sind Katastrophal... Googel mal auf FB DogCare Clinic da bekommst einen kleinen Eindruck davon wie es dort für Hunde ist-auch Rassehunde usw... ich war selbst schon auf Sri Lanka und habe es auch mit eigenen Augen gesehen wie die Einheimischen dort mit Tieren umgehen

    So, ich muss jetzt doch leider mal kurz meinem Ärger darüber Luft machen. Hier wurden einem Welpen nämlich bewusst der schlechtmöglichste Start ins Leben geboten, und JA, auch vom Käufer. Ihr wolltet bewusst einen Dobermann-Mischling, nicht irgendeinen Straßenhund, und habt auch dafür gezahlt (Zitat: "wenn die länger bleiben und nicht verkauft werden). Und hier ist einfach kein Unterschied, ob man auf diese Weise eine gewissenlose Vermehrung unterstützt, oder ob man seinen Welpen aus irgendeiner Puppymill Osteuropas kauft, und sagt man hätte das aus "Mitleid" getan. Ja, da werden überflüssige Welpen auch einfach entsorgt. Ihr hättet dem "Züchter" auch Geld bieten können, den Welpen noch wenigstens für zwei Wochen zu behalten. Der hätte für entsprechenden Betrag nicht nein gesagt. Ihr hättet die dreckige, verungezieferte Mutterhündin für kurze Zeit noch mit aufnehmen können, auch wenn nötig gegen Geld.

    Wie immer ihr den jetzt auch füttert, impft, etc, er wird sein leben lang große Einschränkungen und, wie gesagt, Verhaltensauffälligkeiten und Krankheiten haben.

    Ja genau, und unbedingt Wurmkur. Ich verstehs aber ehrlich gesagt auch nicht ganz, wenn das ein Dobermann Mischling ist habt ihr doch wahrscheinlich (viel) Geld gezahlt?

    So viel wie möglich Kontaktliegen lassen. Mit euch und dem anderen Hund, wenn er es ruhig zulässt. Also im Idealfall muss er das rund um die Uhr während er schläft.

    Ja, das hatte ich… was heißt denn “werden getrennt”? Gibt es die Mutter noch irgendwo? Euer Welpe wird sonst sein Leben lang größere Verhaltensauffälligkeiten plus eventuelle Krankheiten haben. Das könnte gerade bei einem Dobermann spannend werden. Ansonsten könnt ihr auch versuchen eine Amme aufzutreiben. Irgendeine Hündin mit Welpen die ihn aufnehmen würde. Ich würde alle Tierschutzorganisationen durchtelefonieren. Wenn ihr wirklich NICHTS anderes findet, und nur dann, würde ich es selbst probieren. Ziegenmilch, falls ihr findet, bald welpenfutter unterrühren, je nachdem wie alt er ist

    OK, da fehlt jetzt nur noch so ein Strohballen, der wie im Western durch´s Bild rollt :D

    Meine Lebenswirklichkeit :lol: So einsam ist 90% meiner Zeit beim Gassi.

    Deshalb sind meine 100% auch ganz Andere als die von Hundehaltern, die in einem Ballungsgebiet leben. Letztlich müssen meine Hunde nix Anderes können, als ihre Pfoten von Vieh, Wild und anderen Lebewesen zu lassen. Weswegen ich solche Fragen immer etwas schwierig finde.

    Kommt auch auf den Hund drauf an, in der wildlosen Stadt könnte man bei Cheese oft denken, er würde tatsächlich auf das hören was ich sage :pfeif:


    Ich wohne auf dem Dorf und geh halt auch mal mit Rucksack einkaufen und der Hund ist dabei.

    Man kennt hier mich und den Hund. Da wäre es echt schwer, die zu klauen.

    Wie Phonhaus sagte, es kommt auch auf die individuelle Lebenssituation an.

    Und warten vor dem Geschäft kennt Kaya von Klein an und stresst sie Null. Sie hält auch aus, dass sie mal einer anlabert und streichelt.

    Vor dem KDW in Berlin würde ich es auch nicht gerade machen.

    Klar, ich wollte jetzt auch auf keinen Fall sagen überall werden sofort die Hunde geklaut. Aber nachdem ich das wirklich öfter gesehen habe hab ich das immer irgendwie besorgt im Hinterkopf.

    Worin liegt eigentlich der Sinn dieser Übung? Ich würde meine Hunde weder mit noch ohne Leine allein irgendwo warten lassen, ich hätte Angst, daß sie jemand tritt, ärgert, stiehlt

    Freiwillig ich auch nicht, aber ein Hund sollte sich schon ohne die Einwirkung oder ein Management seitens seines Menschen freundlich und friedlich anderen Menschen gegenüber verhalten, weil es eben durch dumme Zufälle immer mal zu der Situation kommen könnte, dass der Hund einen Moment unbeaufsichtigt bleiben muss.

    Naja müssen muss das jetzt nichts, ich hab einen nicht freundlichen Hund den ich nie unbeaufsichtigt lasse. So kommen wir auch durchs Leben, selbst wenn wir auf dem Weg jetzt keine Blumentöpfe gewinnen.

    Ich finde es durchaus sehr bewundernswert, dass Deine Hunde das können, keine Frage. Aber wäre ich mit Emil um die Ecke gekommen und uns hätte sich dieses Bild gezeigt, ich hätte den Hund unter den Arm geklemmt und das Weite gesucht. Weil nämlich MEIN Hund rüdenunverträglich ist, ich beim liegenden Hund ja nicht erkennen kann, ob Junge oder Mädchen. Und ich mir nicht sicher gewesen wäre, ob die Hunde liegen bleiben, wenn meiner sich aufplustert. Und da ich weiß, dass der auch nem Mali gegenüber die Ärmel hochkrempeln würde, wenn er sich provoziert fühlt und diese Hunde halt ungesichert sind, hätte ich Reißaus genommen. Mit einem sehr unguten Gefühl im Nacken.

    Womit du meiner Ansicht nach auch richtig reagiert hättest, denn der potentielle Auslöser wäre dein Hund gewesen.

    Natürlich dürften die Hunde auch auf Provokation nicht auslösen (sonst kann man solche Spielchen nicht machen), aber dass erst mal jeder schaut, dass er seinen Hund im Griff hat, finde ich normal.

    Das sind dann sonst wieder die eigenen Probleme und Ansprüche, die man auf die Umwelt auslagert. Wenn mein Hund mit einer Situation ein Problem hat, muss ich schauen, wie ich die Situation meistere und darf nicht erwarten, dass ein anderer für mich mitdenkt oder mitagiert. Schön, wenn Leute das tun, aber einen Anspruch darauf, habe ich nicht.

    Wenn meine Hunde an der Leine sind sind ihnen Fremdhunde völlig wumpe. Aber wir treffen hier mitten in der Großstadt jeden Tag duzende von unangeleinten Hunden, die machen alle was sie wollen, und springen auf meine zu. Stört mich normal noch nicht mal groß, block ich halt und fertig. Aber läg da ein Mali rum würd ich auch erstmal von ausgehen das wär genauso, und mich zumindest sehr unwohl fühlen. Also es ist ja keine Frage dass das nicht voll toll und beeindruckend ist wie verlässlich der ist, aber das weiß man ja einfach nicht als Außenstehender.