Ich weiß wirklich nicht ob ich von danke sprechen würde, wenn jemand einen 4 Wochen alten Welpen kauft. Sri Lanke, Puppymill, da ist kein Unterschied. Im Gegenteil, in Sri Lanka sitzt an jeder Ecke ein Straßenhundwelpe, dem man hätte ein zuhause geben können.
Ich weiß einfach, dass die Uhren in vielen Ländern anders ticken als bei uns und werde ganz sicher an die Umstände in hier Sri Lanka bestimmt nicht unsere westeuropäischen Maßstäbe ansetzen. Das hilft dem hundebaby nicht.
Ich weiß einfach, dass wir, gerade deutsche mit diesem wir machen es immer besser, schaut uns doch nur an, nur so wird es ordentlich gemacht usw. und unseren ständigen Vorhaltungen, wie man es bitte noch besser machen kann, soll und muss, einfach ordentlich auf den Wecker gehen. Und ich verstehe das.
Hier wurde um Hilfe für ein 4 wöchiges hundebaby ersucht in einem Land, dass mit unserem so überhaupt nicht zu vergleichen ist. Warum versuchen wir es dann trotzdem zwanghaft? Ist einfach nur überheblich.
Lg
Der Ort macht es ja nur noch schlimmer. Man hat sich bewusst einen 4 Wochen alten Welpen gekauft (der auch noch extra erzeugt wurde!) nur weils ein Dobermann-Mischling ist, in einem Land, das von Straßenhunden nur so wimmelt. Hauptsache man hat dann den Dobermann im Compound.
Ich weiß so ein bisschen wovon ich rede bei dem Thema, deshalb reagiere ich da auch sehr emotional.
Wie gesagt, lasst ihn viel Kontakt liegen (er braucht viel viel Schlaf), hofft euer anderer Hund ist bereit ihm ein bisschen zu zeigen was Hund sein überhaupt ist, passt aber auch auf dass er ihn nicht mobbt, und zeigt ihm bald in sehr kleinen Dosen was von der Welt (falls ihr vorhabt später mit ihm spazieren zu gehen).