Hm also selbst weiß ich das nicht, wir hatten ein Team von Pharmazeuten das unsere Medikamentenausgabe überwacht hat. Antibiotika haben aber auf jeden Fall zu den Medikamenten gehört die problemlos noch mindestens ein Jahr nach nach Verfallsdatum gegeben werden können. Ich meine mich zu erinnern unsere Grenze lag bei zwei Jahren, kann das jetzt aber nicht mehr beschwören
Ich würde da an Laien keine pauschalen Ratschläge geben... wenn Pharmazeuten dahinter stehen, die das beurteilen können, sieht die Sache ggf anders aus. Die angegebene Haltbarkeit wird durch Versuche festgelegt. In manchen Fällen wären Medikamente sicher auch noch länger haltbar, es liegen aber keine Daten vor, die das belegen. Sicher wird ein AM nicht von einem Tag auf den anderen unbrauchbar, aber Wirkstoffe können sich abbauen, unerwünschte Abbauprodukte sich ansammeln, manchmal sogar die Wirkung der Konservierung abnehmen.
Hm, das ist tatsächlich nicht so. Also da gibt es tatsächlich nicht viel Forschung dazu, weil grob gesagt keine Notwendigkeit besteht. Ein Verkauf abgelaufener Medikamente ist auch eine Ordnungswidrigkeit. Wir und ähnliche Projekte haben aber abgelaufene Medikamente herausgegeben, und hatten da auch ein ziemlich hochkarätiges Pharmazeutenteam, dass sich damit beschäftigt hat. Hochkarätig deshalb, weil gerade die Hochkarätigen hie und da gerne Gutes tun wollen und sich dann in entsprechenden Projekten engagieren (unsere Partnerorganisation war insgesamt das Produkt eines internationalen Eliteverbands, und ja, ein dementsprechend toller Job war es *hust*). Es gibt ganz wenige Medikamente, die nicht Jahre später vollkommen problemlos genommen werden können. Wir haben auch eine Grenze gesetzt, aber das waren eben 1/2 Jahre. Davon ausgenommen sind wie gesagt alles Flüssige (ganz klassisch, Insulin), Cremes, und wie gesagt alle Medikamente mit "Punktwirkung". Ich würde daraus jetzt auf keinen Fall eine Empfehlung ableiten, weil man ja schonmal allein bei vielen Medikamenten selbst nicht einschätzen kann, ob die eine Punktwirkung haben (Punktwirkung ist jetzt auch meine saloppe Formulierung, ich meine damit Medikament x muss nach y Zeit z Wirkung abgeben), aber wenn man das weiß, kann man (theoretisch!) ein Medikament tatsächlich problemlos nehmen.
Momo und Lotte meint wahrscheinlich die Gefahr der Resistenzen, wenn man ein Bakterium mal so halb abgetötet hat kommts ja als gestärkte Armee zurück. Dafür müsste das Antibiotikum aber schon riiiiiiichtig alt sein (falls überhaupt!). Also klar, wenn man das jetzt googelt kommt dass das richtig schlimm ist. Wir zumindest haben aber kein Antibiotikum geführt bei dem das auch wirklich so war.
Aber natürlich, das ist KEINE Empfehlung irgendwelche Medikamente zu schlucken die man irgendwo rumfliegend von Oma Else findet. Bitte nicht tun. Am besten nur Medikamente nehmen die auch verschrieben und deshalb von einer Apotheke herausgegeben worden sind.