Beiträge von Potato

    Achtung, Arzneimittel (sowohl für Tiere als auch für Menschen) haben kein MHD sondern ein Verfallsdatum. Danach sollten sie nicht mehr angewendet werden. Die Zeitdauer der Verwendung sollte aber mit abgedeckt sein, d.h. ein Halsband, das mit "verwendbar bis 31.05.2023" gekennzeichnet ist, kann nan aktuell noch nehmen.

    Ich hab beruflich viel mit angelaufenen Medikamenten gearbeitet. Das einzige bei denen dieses Datum irgendeine Relevanz hat sind Flüssiges, Cremes und Medikamenete die eine Punktwirkung haben, wir zB bestimmte Herzmedikamente.

    Ich bin mir nicht sicher, meint ihr er will grad raus?

    Externer Inhalt i.postimg.cc
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ">

    Externer Inhalt i.postimg.cc
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Du hättest mich weiter zitieren müssen, ich hab ja dann geschrieben dass ich mich da auch nicht weit aus dem Fenster hängen will, weil ich das alles selbst und noch schlimmeres gefahren bin... Also ich bin arbeitsbedingt Hilux und sehr leistungsstarke teure SUVs gefahren. Grad mein Hilux hat seinen Diesel nur so verpulvert, aber auch die SUV haben eindeutig mehr Benzin in die Luft geschleudert als die Autochens die ich so gefahren bin in meinem Leben. Aber ansonsten wenn ich Autos geliehen habe haben die SUVs deutlich mehr verbraucht (und waren teurere Autos) als die Autochen. Obs die SUVs auch in billig und ultrawenig Verbrauch gibt, keine Ahnung, wenn du das sagst, wird das wohl so sein! Umso besser für die Umwelt und den Geldbeutel! Ich bin da jetzt aber auch kein kriterium, ich will eigentlich überhaupt kein Geld für Auto ausgeben und auch keins besitzen. Aber dafür fliegen zB andere nicht oder sind noch nie Hilux gefahren, ich hab da jetzt kein Moralhütchen auf.

    Nein, ich meinte das echt so, also das es mich wirklich interessiert woher diese Ansicht kommt.

    Mit dir kann ich ja reden, also wirklich drüber reden, die Leute die einem im realen Leben begegnen wollen einen meist nur doof von der Seite ankacken....

    Das nehm ich mal als Kompliment :lol: Also, wenn du mich schon fragst: Deutschlang hat strukturell eine sehr große SUV Dichte. Will ich in einer Gesellschaft wohnen, in denen jeder einen SUV fährt? Ganz klares nein. Sie sind im Durchschnitt schlechter für die Umwelt als Kleinwagen, nehmen unglaublich viel Platz ein (breiter sind sie jedoch nicht unbedingt, das stimmt), und sind, falls nicht gebraucht, viel mehr unnötiger Konsum als kleine Autos, wenn es denn schon Autos sein müssen. Diese riesige Masse an Auto samt Technik kommt irgendwoher, und die geht als Autoleiche auch wieder irgendwo hin. Wir sind gerade 8 Milliarden Menschen. Glauben wir wirklich wir können alle so leben? Ich bin nicht dafür globale Probleme zu individualisieren, aber genauso hilft uns auch der Bezug auf den Individualfall nicht weiter, wenn wir ein strukturelles Problem haben. Es kann sich ja jeder selbst fragen, ob er das denn wirklich braucht. Der eine hat 8 Kinder, der nächste lebt in den unbezwingbaren Bergen, der übernächste hat noch dazu einen riesigen Wohnwagen... kann ja alles individuell sein. Trotzdem kann ich mich ja, wie bei jedem Konsum, fragen ob ich das in meinem Fall wirklich brauche, und wie ich denn dazu beitragen kann, dass bei 8 Milliarden Menschen die nächste Generation tatsächlich noch überlebt.

    Also wie gesagt, ich trage da jetzt kein Moralhütchen mit dem ich mir besser vorkomme. Ich würde mir nur aus diesen Gründen selbst keinen kaufen (mache dafür aber wie gesagt anderes) und würde auch wie gesagt einfach niemals so viel Geld ausgeben wollen. Ich bin gerne beruflich SUV gefahren, ich weiß was der kann, ich brauche das beim besten Willen nicht. Aber auch das muss ja jeder selbst entscheiden, ich mach dafür anderes mit meinem Geld, das würden andere niemals machen.

    Du hättest mich weiter zitieren müssen, ich hab ja dann geschrieben dass ich mich da auch nicht weit aus dem Fenster hängen will, weil ich das alles selbst und noch schlimmeres gefahren bin... Also ich bin arbeitsbedingt Hilux und sehr leistungsstarke teure SUVs gefahren. Grad mein Hilux hat seinen Diesel nur so verpulvert, aber auch die SUV haben eindeutig mehr Benzin in die Luft geschleudert als die Autochens die ich so gefahren bin in meinem Leben. Aber ansonsten wenn ich Autos geliehen habe haben die SUVs deutlich mehr verbraucht (und waren teurere Autos) als die Autochen. Obs die SUVs auch in billig und ultrawenig Verbrauch gibt, keine Ahnung, wenn du das sagst, wird das wohl so sein! Umso besser für die Umwelt und den Geldbeutel! Ich bin da jetzt aber auch kein kriterium, ich will eigentlich überhaupt kein Geld für Auto ausgeben und auch keins besitzen. Aber dafür fliegen zB andere nicht oder sind noch nie Hilux gefahren, ich hab da jetzt kein Moralhütchen auf.

    Kurzes Fell oder längeres?

    Mein Herzenshund hatte von Geburt an einen schiefen Kiefer. Ist so nicht aufgefallen, da sie Bart trug. Aber durch die Fehlstellung hing sehr oft die Zunge raus.

    Kurzes. Vom Fell und Gesicht wie meiner, nur anderer Rassemix. Wenn es eine Kieferfehlstellung ist, dann glaube ich keine signifikante, er sieht nicht "schief" aus.

    Manche Hunde tragen die ja auch einfach so. Potato zb auch, wenn er gerannt ist

    Sicher im Sinne von sicherem Fahren auf rutschiger/nasser/matschiger Fahrbahn. Und ja, genau das war ja mein Argument, dass das für das Beispiel reicht, und man da kein Allrad braucht.

    Warum du Allrad für schlecht hältst, verstehe ich allerdings noch immer nicht.

    Verstehe ich auch nicht :ka:

    Vielleicht kommt es auch auf die Art des Allradantriebs an.

    Wir haben zwei Allradfahrzeuge und uns kommt allein wegen des schweren Hängers gar nichts anderes mehr auf den Parkplatz :lol:

    Gerade bei schlammigen Wegen ist des doch super..

    Ich sage ja gar nicht dass ich es für schlecht halte, sondern dass es einfach selten hilft. Im Fahren kann die Differentialsperre aber tatsächlich für die Gesundheit des Autos ein höheres Risiko sein. Ich persönlich vermeide Differentialsperre bei starken Schlaglöchern, nassen Straßen und höherem Tempo. Ich bin während des Fahrens tatsächlich noch nie stecken geblieben, und kann mir jetzt spontan keine Schlammdimension vorstellen, bei der das passieren würde. Auf jeden Fall keine die ich noch mit normalen Autos befahren würde. Meine Erfahrung beim durch Flüsse fahren ist, dass normale Autos wenn sie mal fahren da gut durchkommen, nur halt die Wasserhöhe schaden kann. Wenn der Fluss zu hoch oder der Matsch zu tief ist würd ich immer den Turbo zur Differentialschaltung dazuschalten, und den haben SUVs in der Regel nicht. Also wenn Momo jetzt in den Sümpfen Mordors wohnen wird, würde ich auf jeden Fall zum Geländewagen raten, das kann ich ja aus der Ferne schwer beurteilen.

    Dass Differentialsperren das Fahren bei Nässe sicherer macht halte ich für einen Mythos, aber das ist mein Schluss aus einigen schlaflosen Nächten in der Regenzeit, in der ich alles zu Differantialsperre gelesen habe was ich gefunden habe plus learning bei doing in mehreren Regenzeiten. Das kann man sicher auch anders sehen. Wenn du sagst auf schlammigen Wegen war das super, heißt das du hast die Differentialsperrung dann angeschaltet? Was war der Unterschied den du gemerkt hast zum ohne Differentialsperre fahren? Oder hast du dich einfach sicherer gefühlt? Ich kann mir vorstellen dass man in Deutschland wegen der viel weicheren Erde mehr rutscht, aber wenn du mal ins Rutschen kommst hält dich die Differentialsperrung ja auch nicht mehr...

    Beim losfahren zB braucht man sie aber auf jeden Fall in einigen Situationen. Also gerade nen Hänger wirst du ohne schwer aus einem Matschloch oder aus nem vermatschten Campingplatz kriegen, da bin ich voll dabei. Oder klassisches Beispiel, wenn man am Strand losfahren will.

    Mein Argument ist ja gar nicht, dass sie schlecht ist, sondern brauch ich sie wirklich, in meinen Gegebenheiten, und will ich so viel Geld für ein Auto ausgeben für etwas was ich dann doch nicht brauche. Wie gesagt, wenns nach mir gehen würde würd ich immer das Ding auf dem Foto fahren, das kann noch so viel mehr tolle Sachen :lol: Nur ob ichs auch mache ist ja nochmal ne andere Sache, und ich schätze Momo da in ihren Autoüberlegungen einfach ähnlich ein.

    Hier das ist ja mein Lieblingsauto (den gibts in viel schöner und kastiger, hab ich nur grad nicht gefunden):

    Externer Inhalt i.postimg.cc
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ">

    Externer Inhalt i.postimg.cc
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Die Hunde passen wunderbar auf die Rückbank, der Kofferraum ist groß genug, aufs Dach passt ein ganzer Umzug, es können bis zu acht Leute mitfahren, und wenn nötig kann er auch noch unter Wasser atmen. Was will man mehr von einem Auto!