Ich kann ja mal meine geballten Hitzetips dalassen, falls es jemanden interessiert 
Also erst einmal ist Hitze auch viel Gewöhnung, also am Anfang eher langsam angehen lassen, dafür kann dann das Leben normal weiter gehen. Dann ist es nachmittags am heißesten, dafür ist die Sonnenstrahlung mittags am gefährlichsten, auch für die Hunde. Ein Hund kann auch einen Sonnenstich kriegen (vorsicht vor allem bei schwarzen Hunden), und ein Hund kann ebenfalls sonnenbedingten Hautkrebs kriegen! Ich achte deshalb auch darauf, dass in der Sonne liegen nicht übertrieben wird. Und auch Hunde können Sonnenbrand kriegen! Deshalb besonders bei ganz kurzhaarigen Hunden aufpassen, und an bestimmten Stellen über Sonnencreme nachdenken.
Dann, auf keinen Fall denken, der Junghund wird schon trinken, wenn er will. Gerade Junghunde können sich mit sich selbst und der Hitze mega verschätzen, und auch einfach zu abgelenkt vom spannenden Leben sein. Wasser in den Hund, egal wie. Und Hund ausbremsen, weil er selbst die Hitze und seine Kräfte nicht unbedingt einschätzen kann. Asphalt mit der Hand fühlen, wenn man da seine Hand problemlos drauf tun kann, kann da auch der Hund noch drauf laufen. Und nicht zu vergessen, auch die Steine auf Feldwegen etc! Steine/felsen etc werden auch richtig heiß. Ständig Wasser in den Hund, kann ich nicht genug betonen. Nicht sich denken, ach im Auto gibts ja wieder was. Alle halbe Stunde spätestens Wasser geben. Am besten im Schatten gehen, noch besser am Wasser (Vorsichtig bei Flüssen und mit Hunden die normal nicht ins Wasser gehen, Hund kann sich verschätzen und abgetrieben werden).
Und sich wirklich nicht denken, dass ein einjähriger Hund schon selbst einschätzen kann, wie viel er in der Sonne rennen kann. Weiß er wenn irgendwas gerade mega spannend ist nicht unbedingt! (Gerade bei dem Instagram-Post von Murmelchen zB wäre die Frage, wie heiß war es genau, welche Sonneneinstrahlung, wie alt der Hund, wie abgelenkt ist er davon auf seinen Körper zu achten - das kann schon wirklich gefährlich sein. Also ich will nicht sagen dass Murmelchen das nicht einschätzen konnte, man sollte es nur eben nicht ohne sich da etwas mit auszukennen nachmachen).
Wenn man läuft und der Hund von sich aus Pause machen will (sich setzt, hinlegt etc) unbedingt Pause machen. Und, hab ich schon erwähnt, Wasser in den Hund? 
"Hitze" ist für mich ab über 30 Grad, nur damit wir vom gleichen reden. 20-25 Grad würde ich persönlich jetzt unter kühl einstufen, aber wie das ein Vollplüschhund empfindet kann ich nicht beurteilen. Mein etwas langhaariger Hund tut sich mit Sonne aber tatsächlich leichter als mein schwarzer kurzhaariger.
Wenn man das alles beachtet, kann man mit einem gesunden(!) jungen Hund seinen Alltag genauso leben wie sonst. Ich gehe auch bei 35 Grad am Abend mit dem Hund in der Stadt und auf Asphalt joggen, aber wir sind eben auch Hitze gewöhnt, und ich kann da meinen Hund auch einschätzen.