Beiträge von Potato

    Alle paar Seiten wieder... Ist doch ganz einfach, verbiete ich dem Hund halt. Wie? Ne, das schreib ich hier nicht. :???:

    Haha ja, das ist echt so ein kleines bisschen anstrengend. Wenns wirlich so schlimm ist dass man nicht drüber reden kann sollt mans vielleicht lassen, und wenn man aus irgendeinem Grund nicht drüber reden will, helfen halt auch die wirklich regelmäßigen Andeutungen überhaupt nicht weiter.

    Gerade hetzen ist halt auf so einem Level selbstbelohnend und Instinktverhalten, dass man da schwer gegen an loben oder strafen kann. Und bei Sichtjägern gibts leider nicht wirklich ein "vorher". Also Cheese kuckt sich vielleicht mal um wenn ihm langweilig ist und er auf Schabernack aus ist, aber in solchen Momenten ist er eh an der Leine. Ansonsten reagiert er auf den Sichtreiz eines fliehenden Tieres, und da das "vorher" abzupassen ist im Freilauf fast unmöglich. Und wenn er da mal drauf angesprungen ist rennt er auch mit Loch im Körper weiter. Und denkt sich beim nächsten Mal an der gleichen Stelle "oh wie geil, ich hab ich gehetzt" und nicht "oh, hier hab ich mich fast umbegracht, das lass ich mal lieber".

    In allem ist seine Impulskontrolle top, nur nicht bei flüchtenden Katzen und Rehen. Aber wie soll man das üben?

    Wie bei allen Jagdschweinen, vllt. findest du im Antijagdtrainings-Thread noch Ideen? Ansonsten gezielt auf Katzensuche gehen und hoffen, es rennt eine zum Üben.

    Das ist halt das Problem mit der Art Jägern, sie jagen nicht bis sie jagen... Cheese zeigt im Grunde keinerlei Jagdverhalten zu 99% der Zeit. Die meisten Tiere sind ihm auch vollkommen egal. Bei Mäusen und Ratten zB schaut er nicht mal groß auf, versuchen irgendwas aufzustöbern tut er nie. Aber in dem 1% ist es halt vorbei. Wenn sein Hetztrieb anspringt, stoppt ihn nichts mehr.

    Ich glaube auch ehrlich gesagt nicht, dass wir das mit Zeit oder Training jemals geändert kriegen. Aber dafür kann ich ihm halt doch oft Freilauf ermöglichen, weil man viele Flächen ja großräumig überblicken kann, und die Situation deshalb einschätzen kann.

    Ich spring mal auf den Scheiß-Zug auf, wir haben das Problem nämlich gerade auch. Potato setzt unfassbar viel Kot ab. Also wirkliche Massen. Ich weiß gar nicht wie die in diesen Hund passen. Morgens, Mittags, Abends und auf unserem Nachmittagsspaziergang bestimmt drei. So viel frisst er überhaupt nicht, als dass so viel raus kommen könnte.

    Wir haben vor kurzem auf ein neues Futter umgestellt, das Royal Canin Abnehm-Futter. Also ich denke mal es ist auch so gedacht dass er viel nicht verwerten kann, aber das geht echt irgendwie etwas zu weit, oder? Nur abnehmen tut er tatsächlich auch nicht.

    Wenn viel Rohfaser im Futter ist (und das ist es immer bei einem richtigen Abnehmfutter!) dann steigt die Kotmenge. Das ist leider so. Die Rohfaser macht den Magen voll, dadurch muss der Hund nicht hungern, aber er kann die Rohfasern nicht verwerten. Ergo: Kotmenge steigt.

    Also du würdest beim viel Kot-Futter bleiben? Also es ist schon wirklich viel Kot, andereseits denke ich mir auch, das ist ja irgendwie der Gedanke dahinter, und es ist das hochwertigere Futter als das was ich vorher gegeben habe

    Schon da sollte den Leuten doch auffallen, dass da "was nicht stimmt" - wenn man für meine Rasse eine extra Kategorie auchmacht, in der normal gebaute Hunde nicht starten dürfen? Nunja....

    Sie glauben einfach das ist bei ihnen analog zu den Windhunden ;)

    Das stimmt natürlich, aber für den Körper ist es trotzdem einfach Gewöhnung. Ich kann Hitze zB auch ganz schlecht, und brauch die Sonne nur mal schräg anschauen und ich hab nen richtig krassen Sonnenbrand. Das Problem mit der Sonne und der Sonneneinstrahlung ändert sich auch nicht und ist auch einfach gefährlich, aber an Hitze und Luftfeuchtigkeit gewöhnt sich der Körper mit der Zeit. Es kann in Deutschland nur passieren dass es nie lange genug das gleiche Klima hat damit das eintritt.

    Ich kann ja mal meine geballten Hitzetips dalassen, falls es jemanden interessiert ;)

    Also erst einmal ist Hitze auch viel Gewöhnung, also am Anfang eher langsam angehen lassen, dafür kann dann das Leben normal weiter gehen. Dann ist es nachmittags am heißesten, dafür ist die Sonnenstrahlung mittags am gefährlichsten, auch für die Hunde. Ein Hund kann auch einen Sonnenstich kriegen (vorsicht vor allem bei schwarzen Hunden), und ein Hund kann ebenfalls sonnenbedingten Hautkrebs kriegen! Ich achte deshalb auch darauf, dass in der Sonne liegen nicht übertrieben wird. Und auch Hunde können Sonnenbrand kriegen! Deshalb besonders bei ganz kurzhaarigen Hunden aufpassen, und an bestimmten Stellen über Sonnencreme nachdenken.

    Dann, auf keinen Fall denken, der Junghund wird schon trinken, wenn er will. Gerade Junghunde können sich mit sich selbst und der Hitze mega verschätzen, und auch einfach zu abgelenkt vom spannenden Leben sein. Wasser in den Hund, egal wie. Und Hund ausbremsen, weil er selbst die Hitze und seine Kräfte nicht unbedingt einschätzen kann. Asphalt mit der Hand fühlen, wenn man da seine Hand problemlos drauf tun kann, kann da auch der Hund noch drauf laufen. Und nicht zu vergessen, auch die Steine auf Feldwegen etc! Steine/felsen etc werden auch richtig heiß. Ständig Wasser in den Hund, kann ich nicht genug betonen. Nicht sich denken, ach im Auto gibts ja wieder was. Alle halbe Stunde spätestens Wasser geben. Am besten im Schatten gehen, noch besser am Wasser (Vorsichtig bei Flüssen und mit Hunden die normal nicht ins Wasser gehen, Hund kann sich verschätzen und abgetrieben werden).

    Und sich wirklich nicht denken, dass ein einjähriger Hund schon selbst einschätzen kann, wie viel er in der Sonne rennen kann. Weiß er wenn irgendwas gerade mega spannend ist nicht unbedingt! (Gerade bei dem Instagram-Post von Murmelchen zB wäre die Frage, wie heiß war es genau, welche Sonneneinstrahlung, wie alt der Hund, wie abgelenkt ist er davon auf seinen Körper zu achten - das kann schon wirklich gefährlich sein. Also ich will nicht sagen dass Murmelchen das nicht einschätzen konnte, man sollte es nur eben nicht ohne sich da etwas mit auszukennen nachmachen).

    Wenn man läuft und der Hund von sich aus Pause machen will (sich setzt, hinlegt etc) unbedingt Pause machen. Und, hab ich schon erwähnt, Wasser in den Hund? :lol:

    "Hitze" ist für mich ab über 30 Grad, nur damit wir vom gleichen reden. 20-25 Grad würde ich persönlich jetzt unter kühl einstufen, aber wie das ein Vollplüschhund empfindet kann ich nicht beurteilen. Mein etwas langhaariger Hund tut sich mit Sonne aber tatsächlich leichter als mein schwarzer kurzhaariger.

    Wenn man das alles beachtet, kann man mit einem gesunden(!) jungen Hund seinen Alltag genauso leben wie sonst. Ich gehe auch bei 35 Grad am Abend mit dem Hund in der Stadt und auf Asphalt joggen, aber wir sind eben auch Hitze gewöhnt, und ich kann da meinen Hund auch einschätzen.

    Potato : Bei dem Futter vorher war es aber normal?

    Ich würde das alte Futter weiter füttern und reduzieren. Man kann es mit Obst/Gemüse z.B. strecken, wenn er zu viel hunger hat bei reduzierten Futter. Und/oder mehr bewegen.

    Unsere Hündin musste abnehmen. Wir haben ihr nur noch 43-45 g pro Fütterung ( 4 mal am Tag wird sie gefüttert) statt den 57g ( untere Grenze). Es hat etwas gedauert aber sie hat erfolgreich abgenommen. Sie hat zwischendurch Möhren, Gurke, Apfel usw. bekommen. Aber das hat sie eh immer bekommen.

    Lg
    Sacco

    Mehr Bewegung haben wir gerade schon, weil er grad ne gute Phase hat und gerne rausgeht. Aber wenn er Hunger hat wird er so richtig richtig unleidlich, also er jammert da auch gerne mal ein zwei Stunden lautstark vor sich hin.

    Und beim alten Futter wars normal, ja. Eigentlich sollte aber das sgar das qualitativ bessere sein, also ich würde es ihm irgendwie schon gerne weiter füttern wollen. Kann sich das "beruhigen"?

    Ich spring mal auf den Scheiß-Zug auf, wir haben das Problem nämlich gerade auch. Potato setzt unfassbar viel Kot ab. Also wirkliche Massen. Ich weiß gar nicht wie die in diesen Hund passen. Morgens, Mittags, Abends und auf unserem Nachmittagsspaziergang bestimmt drei. So viel frisst er überhaupt nicht, als dass so viel raus kommen könnte.

    Wir haben vor kurzem auf ein neues Futter umgestellt, das Royal Canin Abnehm-Futter. Also ich denke mal es ist auch so gedacht dass er viel nicht verwerten kann, aber das geht echt irgendwie etwas zu weit, oder? Nur abnehmen tut er tatsächlich auch nicht.

    Eine Frage :thinking_face: , was ist so schlimm daran, wenn man sieht das man keine 18 mehr ist. Es ist doch nur natürlich das man älter wird. Dazu gehören graue Haare genauso wie Falten. Gepflegt ist ja selbstverständlich, aber ich verstehe die Dramatik immer nicht, wenn man einfach sieht das der Mensch halt einfach schon einen gewissen Zeitraum am Leben ist. Das gehört einfach zum Leben dazu.

    Natürlich ist daran eigentlich nichts schlimm. Aber Menschen empfinden das unterschiedlich.

    Manche haben Angst, dick zu zu sein oder zu werden, andere haben Probleme damit, älter auszusehen, andere damit, ungepflegt auszusehen, manche fühlen sich nicht wohl mit grauen Haaren... ist eben unterschiedlich. Im Grunde ist es ja ebenso egal, ob man eine Seminar-Prüfung besteht, immer gute Noten schreibt, den Haushalt im Griff hat oder nicht. Das ist ja alles eigentlich nicht schlimm oder wichtig. Und Ängste/Druckempfinden sind ja auch eher irrational. Deshalb muss glaub ich jede*r einen eigenen Weg finden, mit den eigenen Prioritäten umzugehen, ob sie nun als falsch oder richtig angesehen werden.

    Für mich ist z.B. "gepflegt" aussehen völlig egal. 😄 Ich bin die Struwwelpetra mit der Erde unter den Fingernägeln, den Hundehaaren am Ärmel und den Flecken auf der Hose. Und meine Falten nerven mich trotzdem. Und dass mein Sixpack irgendwie unauffindbar verschwunden ist. Meine Pippi-Langstrumpf-Zahnlücke find ich okay, meine haarigen Beine auch. Aber dass das Bindegewebe irgendwie seinen Kampfgeist verloren hat, finde ich richtig blöd. Ich kann mich mit dem einen gut wohlfühlen und mit dem anderen nicht.

    🙂

    Ich finde älter werden auch richtig richtig doof und habe da auf vielen Ebenen Problemen mit und kann da ganz ganz schlecht mit umgehen. Dass ich jünger aussehe als ich bin hilft mir tatsächlich, weil ich sonst die ganze Zeit damit konfrontiert werde älter zu sein/werden. Und ja in anderen Belangen ist mir mein Aussehen dann auch oft völlig egal und ich lauf rum wie Struwwelpetra 2 aus der Altkleidersammlung :ugly: