Die These wird auch oft beim Leinenpöbeln rausgekramt. Ich hab dazu auch schon ganz oft geschrieben, dass der Weg da bei uns wirklich ausschließlich über Lob ging. Jegliches negative meinerseits hat es nur verstärkt.
Mich verwundert es aus lerntheoretischer Sicht wirklich, dass ein selbstbelohnendes Verhalten weggeht, wenn man zusätzlich als Mensch auch noch einen positiven Verstärker drauf setzt.
Das ist ungefähr so, als wenn man einen Hund, wenn er vom Hetzen zurück kommt noch ne Belohnung gibt und dann erwartet, dass er das Hetzen sein lässt…
Ich kann mir nicht vorstellen, dass das über diesen Weg passieren wird.
Aber dann ist es ja bestimmt schön zu sehen, dass es auch ganz andere Wege gibt.
Klar sind manche Situationen mit pöbelndem Hund verloren, da hab ich meinen dann nur noch so ruhig wie möglich entfernt. Aber auch wenn der Hund schon losgepöbelt hat braucht man oft nur einen (Lob-)Fuß in die Tür kriegen. Mit Keks hab ich dabei nie gearbeitet, nur mit stimmlichem Lob. Cheese und ich haben ein gutes Vertrauensverhältnis, in angespannten Situationen reagiert er sehr stark auf positives Feedback von mir. Ich glaube bei vielen Junghunden ist beim Pöbeln auch sehr viel Unsicherheit dabei. Angemerkt hat man Cheese das aber nicht, er hat eher gewirkt wie im aggro macho Hormonrausch. Mit reinem Lob war das dann tatsächlich bald Geschichte. Mittlerweile ist es ihm auch wirklich egal wenn er angepöbelt wird, er hat da höchstens mal nen verächtlichen “was ist denn mit dir los” Blick übrig.
Genauso sind wir übrigens auch übermäßiges bellen im Haus los geworden, was ja auch selbstbelohnend ist. Ich hab bei Bellen echt ne super niedrige Toleranzschwelle, das nervt mich sofort. Wir machen das jetzt so, er schlägt einmal an wenn irgendetwas los ist, ich lob kurz stimmlich und dann ist Ruhe.
Ganz andere Frage weil wirs ja erst mit heissem Asphalt hatten, wie macht ihr das mit kaltem Asphalt und Pfoten? Also es sind jetzt keine Minusgrade, aber grade abends und morgens schon so 5-6 Grad. Cheese hat dann super kalte Pfoten, und will dann auch nicht wirklich laufen. Habt ihr da auch schon Schuhe genutzt? Oder eher einfach ne dickere Jacke anziehen?