Also nochmal, ich wollte wirklich nicht Darwin außer Kraft setzen, aber es besteht ein Unterschied zwischen natürlicher Anpassung an den Lebensraum und der westlichen Zucht moderner Arbeitshundrassen. Bei letzterer kann man bisher noch nicht bewusst auf Hitzetoleranz selektieren. Es gibt viel Forschung dazu um herauszufinden WAS diese Hitzetoleranz eigentlich genau ausmacht. Sitzt sie auf einem Gen, was macht ein "erfolgreicher" Körper überhaupt anders etc. Die Frage ist nicht geklärt, deshalb kann auch nicht bewusst durch Zucht darauf selektiert werden. Man kann natürlich auf gut Glück hoffen, was auch gemacht wird, dass heat tolernace mitselektiert wird wenn ich auf leistung züchte, aber erstens findet ein Großteil der westlichen Arbeitshundzucht nicht in heißen Gebieten statt, und zweitens hat es sich als nicht ausreichend erfolgreich gezeigt (heat stroke ist immer noch eine der Haupttodesursachen für working dogs).
Aber selbst bei survival auf the fittest, ich hab hier zwei Tropenhunde sitzen und auch da: müssten die jetzt Leistungen in Hitze bringen wäre das wieder unter den Faktoren Akklimatisierung, Trainingsstand und individuelle Prädisposition - einer von ihnen neigt zu Überhitzung.
Ist halt die Frage, für was deine Tropenhunde gezüchtet wurden; sah ihr Einsatzzweck überhaupt körperliche Arbeit bei Hitze vor?
Außerdem funktioniert Genetik nicht unbedingt geradlinig - es gibt immer mal "Ausrutscher", Individuen, die Merkmale haben, die sie eigentlich nicht haben sollten.
Das ist die andere Frage, gibt es bei Hunden überhaupt noch ausreichend natürliche Anpassung, sie sind mittlerweile zu einem Großteil Kunstprodukt. Ich weiß nicht wieviel Zucht in meinen Hunden steckt, aber dadurch dass es in den Tropen Tag und Nacht und das ganze Jahr über heiß ist bei einer Luftfeuchtigkeit von bis zu hundert Prozent müssen sie um zu überleben damit umgehen können. Es war da allerdings auch ziemlich klar dass die Hundepopulation wirklich um einiges weniger an den Lebensraum angepasst war als Wildtiere. Viele Hunde waren zB langhaarig, auch einer meiner Hunde hat etwas längere Haare. Also "natürlich" ist bei Hunden wenig.