Beiträge von Potato

    Ich hab meinem Hund ja aus Versehen beigebracht, Fremdhunde im Park zu vertreiben. Also neben peinlich ist es leider auch so ein bisschen süß, aber ich hätte es trotzdem gerne wieder raus. Nur wie! Also mein Plan war, ihm beizubringen dass er sich anstatt sich über zu nahe kommende Fremdhunde aufzuregen auch mir zuwenden kann. Leider hab ich augenscheinlich zu spät belohnt, und deshalb ist die Belohnung jetzt mit Fremdhund verscheuchen verknüpft. Also ein bisschen süß ist es deshalb, weil er jetzt sehr deutlich der Überzeugung ist, dass ich ihn dafür engagiert habe, mir Fremdhunde vom Hals zu halten, und er ja ohnehin eher sehr ängstlich ist, aber in solchen Situationen dann mit stolzgeschwellter Brust zu mir kommt um sich seinen Keks abzuholen. Ich habe nur Sorge, dass da erstens mal ein Fremdhund ganz blöd drauf reagiert, und zweitens ist es ja wirklich genau das Gegenteil von dem was ich ihm beibringen wollte. Wie kriegt man das denn wieder raus...?

    Ja deshalb meine Frage, ob es auch irgendwelche harmlosen Infekte gibt... ich habe keine genaue Vorstellung wie ein Hund erkältet ist zB.

    Cheese ist halt auch wirklich sehr sehr dramatisch. Vielleicht merkt man anderen Hunden das gar nicht so an.

    natürlich gibt es auch harmlose Infekte, evtl. auch einfach eine kleine Zerrung o.ä.

    Ob der jeweilige Hund nun grad sterbenden Schwan spielt oder harter Krieger, das weiß man halt nicht immer unbedingt. Ist man sich unsicher kann es sinnvoll sein, den Hund einem TA vorzustellen.

    Wir sind halt mit der Kombi hochdramatischer Hund plus Helikoptereltern ohnehin ständig beim Tierarzt. Ich hab diesmal drauf bestanden dass wir zumindest einen Tag warten. Irgendwann abends schien auch aus dem Nichts alles wieder besser zu sein, aber ich frag mich trotzdem was wohl los war

    Ich frage mich oft, wie es zu dieser ernsthaften Aggression kommt die hier so oft geschildert wird. Meiner Beobachtung nach ist natürliches Verhalten sich gegenseitig möglichst nicht zu verletzen, selbst bei Konflikten. Hinkt natürlich stark wie jede andere subjektive Beobachtung, aber ich habe das noch nie irgendwo so gesehen. An der Hundedichte kanns auch nicht liegen, die ist oft sehr gross. Also auch meine beiden wurden schon oft angegriffen und können auch selbst aggressiv sein, aber auch die wären wirklich geschockt wenn ein anderer Hund ernsthaft seine Zähne einsetzen würde

    Ja deshalb meine Frage, ob es auch irgendwelche harmlosen Infekte gibt... ich habe keine genaue Vorstellung wie ein Hund erkältet ist zB.

    Cheese ist halt auch wirklich sehr sehr dramatisch. Vielleicht merkt man anderen Hunden das gar nicht so an.

    Gibt's eine läufige Hündin in der Nähe?

    Baldur leidet zur Zeit sehr lautstark und ausdauernd. Wie der Nachbarsrüde auch... Irgendwo in der Umgebung ist eine läufig und die beiden überbieten sich in ihrem Leid :woozy_face:

    Zur Zeit und bei der Sonneneinstrahlung würde ich noch Sonnenstich in Betracht ziehen.

    Den habe ich mir mal auf einem nur 30 Minütigen Gassigang eigefangen.

    Übelkeit und Kopfschmerzen.

    Am Anfang wuste ich auch nicht was es sein könnte. Hat eine Weile gedauert bis es mir klar wurde.

    Mann kann auch einen Sonnenstich über die Augen bekommen.

    Hm, er ist kastriert und wir haben schnuckelige 15 Grad, das kanns irgendwie auch nicht sein... Es ist echt komisch. Also jetzt scheints ihm wieder besser zu gehen, aber ich frage mich echt was los war

    Er hat sich nicht übergeben, kein Durchfall, er hat meiner Meinung nach nichts falsches gefressen....

    nun, außer den meist recht harmlosen Magendarm-Sachen gibt's noch x andre Möglichkeiten, die einem Hund Unwohlsein oder Schmerzen bereiten können :ka:

    Ja deshalb meine Frage, ob es auch irgendwelche harmlosen Infekte gibt... ich habe keine genaue Vorstellung wie ein Hund erkältet ist zB.

    Cheese ist halt auch wirklich sehr sehr dramatisch. Vielleicht merkt man anderen Hunden das gar nicht so an.

    Können Hunde eigentlich auch einfach etwas krank sein?

    naja, grundsätzlich kommen beim Hund die gleichen Krankheiten/Zipperlein vor wie beim Menschen.

    Da Hunde aber nicht sprechen können, können vergleichsweise harmlos erscheinende Symptome durchaus auf schwerwiegendere Erkrankungen hindeuten.

    Wobei das auch wieder eine individuelle Sache ist. Ich wäre z.B. sofort beim TA, wenn Jin ihr Futter verweigern würde. Bei einer ehemaligen Sitterhündin von mir, würd ich mir beim gleichen Symptom (Futterverweigerung) hingegen gar keine Gedanken machen.

    Cheese ist halt auch echt eine unglaubliche Dramaqueen, deshalb weiß ich nie wie schlimm es wirklich ist. Also einerseits ja gut, weil man nichts übersieht, andererseits auch echt anstrengend. Gestern war er den ganzen Tag der sterbende Schwan, also auch über lange Zeit zitternd und wimmernd und wollte wirklich gar kein Futter annehmen, aber ich konnte überhaupt nicht sagen was los sein konnte. Er hat sich nicht übergeben, kein Durchfall, er hat meiner Meinung nach nichts falsches gefressen....