Versteh ich gut, ich wundere mich auch oft wie schwer sich Menschen in Physik tun können. Ich äußere das ihnen gegenüber auch regelmäßig, vor allem wenn sie sogar durch vermeintlich einfachste Klausuren fallen, während ich gefühlt auch schwere mühelos bestehe.
Vielleicht muss man sich ja etwas weniger wundern wenn man bedenkt:
dass Menschen ganz unterschiedliche Stärken und Schwächen haben, und Hundeerziehung nicht jedermans Stärke ist (vielleicht erinnert man sich auch kurz an seine eigenen Schwächen, bevor man sich gar zu laut wundert)
dass man schlicht auch einfach Pech haben kann, entweder weil der Hund anstrengender ist als gedacht, oder die Mensch Hund Kombi doch nicht ganz passt
dass viele "wesensfeste Begleithunde" vollkommen überzüchtet sind und teils hohe Inzuchtgrade haben
dass man Mensch Hund Gespannen in den meisten Fällen nicht ansieht wo der Hund herkommt/wie lang er beim Halter ist/was er für eine Geschichte hat etc
dass es vollkommen normal ist, dass Begleithunde eher in der Hand von Anfängern sind, die oft (noch) nicht wissen was sie tun, HS hin oder her
dass für viele Menschen Hundeerziehung tatsächlich nicht den hohen Stellenwert einnimmt den er für andere einnimmt und man genau deshalb einen Begleithund hat
dass Berichte in Foren und Unterhaltungen ein verfälschtes Bild abgeben, weil mache sich eher über negatives austauschen - und andere total gerne zum xten Male über gut gelaufene Situation x schreiben.
Dass Menschen komplett unterschiedliche Problemtoleranzen haben - manche stressen sich jahrelang samt Trainer:innen mit etwas was einem selbst total egal wäre
....Liste beliebig weit fortführbar