Zone etabliert hatte war einfach ziehen/trotzdem gehen für uns nicht der Weg.
Also ich schleif auch keinen Hund durch den Wald, nur um das nochmal klar zu stellen. Klar kann man jetzt nen Trainer drüber schauen lassen, schadet meist nicht. Aber der Hund ist den Weg lange begeistert gegangen und nun nicht mehr. Woanders läuft sie, es ist also keine generelle Angst vor dem Gassi. Bis jetzt ist nicht erkennbar, dass da irgendetwas Relevantes vorgefallen ist.
Ich kenne auch den Typ Hund und ja, manchmal ist es dort schlicht und einfach genau das, "wir gehen da jetzt zusammen durch". Man muss nicht aus allem eine Raketenwissenschaft machen. Und bevor ich riesige Wege fahre, weil der Hund meint, da kann er nicht mehr laufen, gebe ich meinen Hunden immer mit, dass sie mir Bescheid geben dürfen, ich aber die letzte Entscheidung treffe, ob es wirklich gefährlich ist.
Wie gesagt, ich beobachte meine Hunde auch genau. Ich hatte zwei Situationen, wo meine Hunde verweigert haben. Das eine Mal, mit meinem Sheltie habe ich nicht herausgefunden, was das war und das andere Mal hat Nando plötzlich den Rückwärtsgang eingeschlagen. Da war es eine sehr große Schlange, die ich zunächst nicht gesehen habe. Beide Male sind wir da nicht langgelaufen. Aber wenn Nando den Weg hätte nie mehr laufen wollen, hätte ich das nicht akzeptiert und ihm gezeigt, dass wir zusammen da gehen und ihm nichts passiert.