Beiträge von Potato

    Wie alt ist er denn? Das klingt irgendwie wie Cheese zu seinen allerschlimmsten Zeiten, die hielten aber gottseidank nicht lange an.

    Danke, das gibt Hoffnung. :gott:

    Bald 10 Monate ist er. Hoffentlich sagst du jetzt nicht, die Phase war bei deinem da schon vorbei. :D

    Haha ne, das war auf jeden Fall die schlimmste Zeit. Wir haben irgendwann auch bewusst kastriert (sag ich immer dazu, weil Kastrationsgegner:innen-Stimmen ja auch sehr laut sind) und dadurch kam sowohl für uns als auch für Cheese ein ganzer Schwung Lebensqualität zurück. Aber Cheese war zu seiner schlimmsten Zeit wirklich unkontrollierbar, und wie eine tickende Bombe. Ich habe trotzdem darauf geachtet dass er jede Woche Freilauf kriegt, halt dann in gesicherten Gebieten (vielleicht hast du ja ne eingezäunte Hundewiese die morgens um 6 noch leer ist). Ich habe immer sicher gestellt dass nichts jagbares in der Nähe ist, was bei Sichtjägern ganz gut funktioniert, und keine anderen Menschen und Hunde belästigt werden. Ansonsten aber auch einfach oft auf Gott vertraut (und das war auch nötig).

    Von den Momenten abgesehen war er aber durchgehend an der Leine, im Wald wie ein Hochsicherheitsgefangener. Also ich hab ihn auch nicht ne Sekunde losgelassen während ich den Karabiner umgesteckt habe oä. Ich hab mich da auch an ein Leben an der Leine eingestellt.

    Mittlerweile ist er aber einfach wirklich älter geworden, und das hat so viel verändert, das hätte ich nie geglaubt, hätte mir das damals jemand erzählt. Das war auch wirklich zu 90% das Alter, das kann ich meiner tollen Erziehung nicht wirklich auf die Fahnen schreiben. Er ist jetzt zweieinhalb, und wir sind vor ein paar Wochen umgezogen und Leben jetzt neben großen, ineinander übergehenden Parks. Er muss jetzt zwischendrin kurz an die Leine wenn wir eine Straße überqueren, ansonsten läuft er fast nur frei. Also es gibt nichts zu jagen, wer weiß wie das in der Zukunft wird, aber wir haben zur Zeit auch Tage, in denen ich so auf unseren unsicheren Zweithund konzentriert bin, dass ich nur manchmal zwischendrin schau ob Cheese eigentlich noch da ist. Ist er dann auch immer, und schnüffelt in nem annehmbaren Radius unschuldig irgendwo rum. Dieses Szenario wäre vor einem Jahr wirklich unvorstellbar gewesen.

    Ich finde es interessant, dass doch einige (nicht nur hier, auch im Bekanntenkreis) ein komisches Gefühl haben bei der Vorstellung, der Hund würde dort etwas so Tolles erleben, das man ihm selbst nicht bieten kann.

    Das wäre für mich die absolute Traumvorstellung, also dass meine Hunde quasi gar nicht mehr dort weg wollen. In Konkurrenz mit Artgenossen sehe ich mich nicht. Vieles kann ich ihnen einfach nicht bieten, was sie in der Hundepension haben.

    Bei unserem robusten Ersthund hatte ich auch nie Bedenken, "dass etwas passiert". Beim Junghund schon eher, weil er einfach sehr sensibel und körperlich nicht so fit ist. Aber passieren kann halt überall was.

    Die Vorstellung, meine Hunde wären woanders unglücklich, ist für mich total beklemmend. Insofern finde ich die gelegentliche Fremdbetreuung sehr wichtig. Sie machen dort ja auch wichtige Erfahrungen.

    Allerdings muss ich einräumen, dass unser Senior einmal in einer neuen Hundepension war, wo es nicht mit rechten Dingen zugegangen ist. Er war nach den 1,5 Tagen total verstört. Aber zum Glück legt er sowas immer sehr schnell ab. Und natürlich musste er nie wieder dorthin gehen.

    Das geht mir auch so. Wenn ich wüsste die Hunde hätten Spaß, würde ich die mit Kusshand zwei Wochen ins Hundecamp schicken, und mir selbst einen schönen Urlaub machen. Mein Problem ist dass ich ganz ganz schlecht damit umgehen kann, wenn es meinen Hunden nicht gut geht, und die sich beide mit Fremdbetreuung (überhaupt mit fremden Menschen) unglaublich schwer tun. Und Dogwalkern traue ich ohnehin kaum.

    Potato

    Coursing wäre schon eine Art Ersatzsport für Sichtjäger. Leider gibt es in meiner Nähe keine Bahn. Vielleicht bei euch?

    Ich hab leider noch keine gefunden, die für Laien offen ist, wir haben hier nur professionelle, und für Windhunde. Aber ich hab die Hoffnung noch nicht ganz aufgegeben. Und ja, Coursing! Ich würde mittlerweile auch so weit gehen, Menschen von Vollblut-Sichtjägern abzuraten, außer es sind Windhunde und sie haben eine Coursing Bahn in der Nähe. Man nimmt dem Hund halt sonst langfristig nur was weg.

    Hach wir waren gestern Abend an dem (inoffiziellen) Hunde- und Pferdeweiher hier in der Gegend. Ich habe mich davor immer gescheut, weil da alle Hunde frei laufen und das bislang immer Stress war für Lima. Gestern haben wir uns hingetraut - gemeinsam mit ihrer besten Hundefreundin. Und was soll ich sagen, es war toll :herzen1: Sie hat mir der anderen Hündin gezockt, gerannt und gemeinsam geschwommen und ist einmal zur Hundegruppe gelaufen, die paar Meter weiter war. Einmal abschnuppern und dann wieder zurück gekommen - so toll, weil vor einem halben Jahr hätte sie sich noch halb tot gefiddelt. Und sie ist auch ganz viel mit uns geschwommen. Danach noch eine Runde um die Weiher gedreht, 6 Hunde, 3 davon an der Schlepp (Lima auch) und es war einfach entspannt. Lima war auch nicht wegen der anderen Hunde an der Schlepp, sondern wegen den Badegästen, die vermutlich eine nassen Goldie auf ihrem Handtuch nicht so toll finden wie ich xD

    Bei Lima ist es auch so, dass ihr Hundebegegnungen in einer größeren Gruppe scheinbar leichter fallen. Wenn wir nur einen Hund treffen, fiddelt sie erst und kann dann den anderen Hund ordentlich nerven, wenn man nicht eingreift. In einer Gruppe reguliert sie sich besser.

    Habt ihr da ähnliche Erfahrungen oder ist es bei euch vielleicht andersrum?

    Hm, also er war einmal im Freilauf mit einem anderen jungen Boxerrüden unterwegs, das hat sehr gut geklappt. Die beiden hatten nur Augen füreinander und sind gemeinsam herumgerannt ohne sich weit zu entfernen. Von anderen Hunden haben sie sich relativ leicht ablenken lassen. Ich hatte überhaupt keine Angst, dass die nicht wiederkommen. Deshalb dachte ich: Hauptsache, es ist ein anderer Hund dabei. War aber ein Trugschluss, denn ein anderes Mal waren wir mit einer jungen erwachsenen Hündin unterwegs. Mit der hat er zwar rumgebolzt und sich gut verstanden, aber ist trotzdem zu einer anderen Hundegruppe abgehauen und wollte partout da mitlaufen, obwohl das dem einen Rüden gar nicht passte und der bei ihm aufgeritten ist. Trotzdem hat er sich ganz besonders an diesen rangeheftet und wäre freiwillig nicht zurückgekommen, wenn ich ihn nicht weggeholt hätte.

    Wie alt ist er denn? Das klingt irgendwie wie Cheese zu seinen allerschlimmsten Zeiten, die hielten aber gottseidank nicht lange an.

    Das hat er noch nie gemacht :grinning_squinting_face: musste ich ihm also nicht beibringen.

    Meine beiden rennen sich gegenseitig und mich ständig um... Also wir hatten da alle auch schonmal ernsthafte blaue Flecke davon. Aber Cheese ist auch schonmal mit Vollspeed in nen Stacheldrahtzaun weil er nicht rechtzeitig bremsen konnte...

    krass.... boah, dann hab ich vielleicht einfach falsche Erwartungen, weil sie manchmal einfach "eifriger" wirkt. Vielen Dank für euer Feedback. Ich richte es ihr aus. 💕

    Finde ich auch voll beneidenswert, wie sie auf dem Video wirkt! Cheese bei nem Stück Wurst zehn cm vor seiner Nase: Ne, find ich nicht, und überhaupt weiß ich nicht was das alles bedeutet, ich hab meine Nase nur zum Pippi riechen.

    Also für sich selbst und den Hund ist es ja mega gut, wenn sie für so etwas zu begeistern sind, egal wie stark. Sichtjagen und Hetzen ist ja im Grunde durch nichts zu ersetzen.

    Kennst du sie denn? Geht sie nur mit deinen Hunden, oder noch mit anderen Hunden (gleichzeitig)? Ich wollte ja ursprünglich auch einen Dogwalker, aber jetzt wo ich Dogwalker ständig sehe würde ich persönlich das nicht mehr tun. Also, da müsste ich schon riesiges Vertrauen haben.

    spannend was ihr schreibt. Dann ist mein Hund kaputt. Der geht nämlich nicht raus, nur wenn einer von uns mitgeht. Hatte auch damit gerechnet, dass er dann mal loszieht, aber nö 🙈 wundersamer Hund ist das. Ist aber auch zu Hause so. Alleine im Garten? Nee. Vielleicht weil er es noch nicht so lange kennt? Hatten ja bis vor Kurzem Baustelle im Garten.

    Als wir noch Garten hatten sind meine auch nie von selbst raus, oder waren alleine draußen. Aber wegem starken Wachtrieb und Gemeinschaftsgarten haben wir die Tür irgendwann sicherheitshalber nie mehr aufgelassen. Jetzt in der Wohnung wird die Wohnungstür klar als Sicherheitslücke erkannt und verbellt wenn sie offen ist.

    Zum Thema Freilauf und "Junghund braucht Bewegung" habe ich gestern ein interessantes Video gefunden. Wer mit Freilauf auch noch Schwierigkeiten hat, kann sich das ja mal geben und seine Meinung dazu sagen.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Uff, das ist ja richtig schlimm. Also ja, nicht hörenden Hund diskussionslos an die Leine, aber ich persönlich brauch da jetzt keine kruden pseudopsychlogischen/pseudophilosophischen Theorien dazu um mir das zwanghaft schön zu reden.

    Also zwischendrin waren auch echt Aussagen bei denen sich mir die Zehennägel hochrollen.

    Ne, Hunde jagen erstmal nur weil sie Beutegreifer sind...

    flying-paws sprach aber vor Allem von Arbeitshunden, also Hunden, die für spezielle Aufgaben selektiert wurden - und da bringt diese spezielle Selektion eine höhere Motivation hervor.

    Ein Hund, der nach 10 Minuten Arbeit keine Motivation mehr für diese hat, ist als Arbeitshund einfach ungeeignet.

    Genauso ein Hund, der nur "arbeitet" wann es ihm in den Kram passt.

    Genau das hab ich doch gesagt, dass sie da zu sehr bei ihren eigenen Hunden ist 🤔 also außer ich hab da irgendwas nicht mitgekriegt und Alma ist seit neustem ein Arbeitshund

    Irgendwie dieses Gefühl, eigentlich in der DF-Bubble nicht ganz richtig zu sein, weil ich es dafür nicht gut genug mache,

    Hast Du ne Idee, wie Dein optimales Leben aussieht?

    Ich formuliere es mal so: ich war heute nicht mit meiner 148m- Yacht unterwegs, um einen Cocktail mit Ausblick auf St. Barth zu trinken, und meine Hunde haben auch keine 30 Katzen verkloppt, keine 12 Leberwürste gefressen und keinen einzigen Birnbaum ausgegraben.

    Ich versichere Dir aber, dass wir hier auch ein schönes und erfülltes Leben haben, ohne dass wir in dem Bereich leben, der optimal wäre. ;)

    Das stimmt schon, ich teil dieses Gefühl trotzdem. Ich hab auch ständig das Gefühlich nehme meinem Jäger vor allem etwas weg, ohne ihm dafür was bieten zu können. Jetzt in der Stadt ist es besser, weil Cheese auch ne riesige Klatschbase ist, aber in der Natur hab ich das Gefühl ständig.