Ich finde es toll, dass das bei euch klappt, bei uns eben nicht. Ich habe mir die Entscheidung nicht leicht gemacht und es geht auch nicht darum, mir das Leben leichter zu machen, aber einen dauergestressten Hund, sobald man raus geht, einen der seit mittlerweile Monaten schlecht frisst...nein, dass muss ich ihm nicht zwangsläufig zumuten. Wir haben gute Tage ja, aber die sind gerade nicht sehr häufig.
Eigentlich muss ich mich nicht rechtfertigen, es kennt ja hier keiner den Hund. Ich hatte immer unkastrierte Hunde, ok die eine Hündin musste wegen einer Pyo im Alter, und Nando soll auch unkastriert bleiben, aber das halbe Jahr gucken wir jetzt ob wir einen Fuß in die Tür bekommen.
Ich bin nicht davon ausgegangen, dass Du das leichtfertig gemacht hast und ich habe das auch nicht verfolgt mit Nando. War nicht böse gemeint. Ich drücke die Daumen, dass es den gewünschten Erfolg bringt.
Edit:
Ich bin mit meinen Maßnahmen ziemlich "rigoros" in solchen Fällen, glaube ich. Ich hätte auch keine Hemmungen da mal für ne Weile gar nicht Gassi zu gehen, sondern nur zum Pullern raus und ansonsten monotone Schlaftage einzulegen. Ich merke es gerade an meinem derzeitigen Hundekind. Die ist jetzt fünfeinhalb Monate und ich kann an einer Hand abzählen wie oft die mal einen Spaziergang von 20 bis 30 Minuten hatte. Es liegt meist eher drunter ... Und manchmal fällt er auch ganz aus. Aber sie hat viel freie Bewegung und Zeit zum Erkunden. Sie ist viel mit dabei, wenn ich etwas an einem Ort statisch erledige. Da spielt sie dann vor sich hin, erkundet diesen Bereich. Und ich habe das Gefühl, dass ihr das unheimlich gut tut. Mit meiner Aina bin ich in dem Alter schon sehr regelmäßig richtig spazieren gewesen und sie war oft ziemlich weggebeamt (im Jagdverhalten, aber ich sehe das Wegbeamen ins Sexualverhalten bei den Jungs meist synonym). Da habe ich dann auch die Bremse gezogen und Tage eingebaut, wo sie gar nicht Gassi war. Zuhause hat sie ja immer total entspannt geschlafen. Zuhause hatte ich nie einen überdrehten Hund. Aber draußen, angesichts der Reize. Fleek hat auch ihre Phasen - derzeit wufft sie unheimlich gern alles an. Aber generell ist die viel entspannter draußen. Dass ich wenig Zeit für extra Runden mit ihr hatte bisher, tut ihr sichtbar gut.
Und ich denke, das ist oft bei den Jungs beim Sexualverhalten auch ein Thema. Man denkt, man MUSS aber jetzt Gassi. Man MUSS auf den Hundeplatz etc ... dabei wäre vielleicht mal ne Weile ein monotones Leben in Haus und Garten heilsam. Das nur mal als Anregung ...