Beiträge von Potato

    Wenn ich aber vergleiche, ich hab echt viele Sachen noch von früher und finde dass generell die Qualität bei Klamotten nachgelassen hat, durch die Bank.

    Das sehe ich auch so.

    Auch bei Schuhen. Mein Schuster schüttelt nur den Kopf über die neuen Schuhe.

    Meine uralt Lederstiefel flickt er dafür mit Begeisterung. Kein Weichmacher, kein Kleber. Gute Nähte, welche er problemlos richten kann.

    Das hat sogar auch ganz ungeahnte Auswirkungen. Der globale Süden hat zu großen Teilen Kleidung aus dem globalen Norden "aufgetragen", und heute kommt da fast nur noch Müll an. Das stellt also auch die Ärmsten der Armen vor neue Probleme.

    Ja deshalb hab ich jetzt auch noch nichts dergleichen versucht. Ich habs schonmal woanders hier geschrieben, irgendwie ist es ja auch unwahrscheinlich. Wie viele Menschen leiden unter Anxiety, wenns da das pflanzliche Wundermittel geben würde wär das ja DER Hit...

    Es ist halt ein „Sonderthema“, irgendwie. Meine Strategie mit meiner generalisiert ängstlichen Hündin war, sie insgesamt etwas reizunempfänglicher zu machen, das Nervenkostüm zu stärken, und sie in den Situationen, die ihre Panik triggern, auch ganz stark über Gehorsam und Einfordern ihrer Konzentration auf mich zu lenken, weil ihr das hilft, die auf sie einprasselnden Reize ein Stück weit auszublenden. Nur ein Stück weit, sie wird das nie ganz können, aber sie verfällt dadurch nicht mehr in Paniktunnel.

    tinkar hat gute Erfahrungen bei ihrer Hündin damit gemacht, eine anlassbezogene Abwärtsspirale in die Angst medikamentös zu stoppen.

    Aber bei einem arbeitendem Hund, bei dem die Reizreaktivität ja ebenso erwünscht ist wie eigene Entscheidungen, ist beides, vermute ich, schwer bis gar nicht umsetzbar. Ich drücke Dir die Daumen, dass der Arzt eine zündende Idee hat.

    tinkar oh, was war das denn? also falls es irgendwas pflanzliches war, sonst nützt es mir leider nicht so viel

    Phonhaus ja das war/ist mein großes Problem, dass Potato in solchen Situationen gar nicht emfänglich ist. Dass "Tricks" in solchen Situationen gut funktionieren berichten ja viele.

    Ach ja, potato hatte gestern auch das erste Mal ein neues Geschirr auf, und war irgendwie allgemein im Verhältnis arg gut drauf. Also wir beobachten jetzt natürlich ob das Zufall war, aber irgendwie hab ich mich schon gefragt ob das auch Auswirkungen auf seine Laune hatte. Das neue war ein ruffwear frontrange, eigentlich waren wir uns gar nicht sicher ob wir es behalten wollen oder doch weiterverkaufen. Hatte jemand sowas schonmal? Also nicht das geschirr, sondern geschirr-bezogene stimmungsschwankung

    Erstmal willkommen Südwind!

    Ich kann mal ein Update zu uns geben, vielleicht hilft das auch anderen. Ich hatte ja das Problem dass Potato einen bestimmten Wegabschnitt negativ verknüpft hat, und das jedes Mal schlimmer und länger wurde weil wir nichts fanden, wodurch er das positiver verknüpft. Ich kann jetzt erfreut berichten, dass uns rennen/joggen wirklich nachhaltig geholfen hat. Also nachdem wir den Streckenabschnitt mehrmals gejoggt sind, war Potato ohnehin schon deutlicher positiver gestimmt, wenn wir da ankamen. Gerade können wir da normal gehen, und wenn ihm dann wieder einfällt dass er da ja eigentlich Angst hat und wieder panisch losschnüffeln will, reicht es auch ein/zwei Meter kurz zu rennen. Gestern waren wir da, und die Rute war im Grunde durchgehend optimistisch oben. Ein Riesenerfolg!

    Also hab ja lange verzweifelt nach irgendwas gesucht was so eine Situation "besser" macht, und tus auch immer noch, aber eins hab ich jetzt zumindest gefunden.

    Südwind, hast du schon die Klassiker wie schönfüttern und so versucht?

    Naja man gibt ja jetzt auch sich selbst gegenüber nicht so leicht zu, dass man vor allem zu elitär ist, um mit dem Pöbel in den Primark zu rennen, aber bei "alternativ"-billig wie H&M die nähenden Kinderchen auf einmal egal sind :lol:

    In welchen Läden kann man eigentlich mit halbwegs gutem Gewissen einkaufen, wenn man ein geringes Budget hat? Irgendwie ist das alles die Wahl zwischen Pest und Cholera...

    Also ich bin sehr für Eigenverantwortung, aber wir werden diesen Planeten nicht retten, wenn wir die Verantwortung auf die Schwächsten der Gesellschaft umwälzen. Der eigentliche Wandel muss woanders her kommen.

    Es ist trotzdem natürlich immer ne gute Idee, Klamotten zB second hand zu kaufen, wenn du nach günstigen Alternativen suchst.

    Wobei wir bei einer Frage sind die ich mir öfter stelle aber von den jeweiligen Leuten keine Erklärung bekommen habe.

    Ich kenne total viele Leute die voll gegen Primark, Kik, Takko sind, aber fast alle ihre Sachen bei H&M kaufen. Die ersteren mögen sie nicht unterstützen. Aber inwieweit macht es der andere besser?

    Ich wage zu behaupten, das ist im Normalfall eine Klassenfrage, keine Moralfrage. Bist du zB Student und hast nicht viel Geld, kaufst du bei H&M, aber Kik und Takko würde man eher nicht betreten. Deshalb designt Kik und Takko natürlich auch andere Sachen für eine andere Peergroup. Also als klassischer H&M Käufer würde man da auch nicht fündig werden.

    Nochmal Thema Krallen schneiden. Malik muss ich regelmäßig dremeln. Bei Sam war das nicht nötig. Wir waren im Urlaub und waren jeden Tag am Sandstrand. Die Krallen waren bis aufs Leben abgeschmiergelt. Gemerkt haben wir es, weil auf den Fliesen Blut war.

    Ja ich hab auch eher das Gefühl, dass sich meine die Hinterkrallen zu krass abwetzen. Kann man da auch was machen? Aber vielleicht frag ich das besser im Krallenthread. Ich such den mal

    Ha. In Bad Orb ist ein Action. Vermutlich eine Rentnervenusfliegenfalle.

    Jetzt muss ich mir nur eine Ausrede für meinen Mann überlegen, warum wir nach Bad Orb müssen. Die Zeiten, als ich da noch hinlaufen konnte, sind leider vorbei.

    Und Primark scheint dann sowas zu sein wie Esprit? Ok, das muss ich nicht haben. Mein Mann hat mal von einer Patientin zu Weihnachten einen Gutschein für Esprit geschenkt bekommen und kam da völlig verzweifelt wieder raus. Den hab ich dann geerbt. Bin sogar fündig geworden, war mit Holz vor der Hütte aber nicht einfach.

    Esprit ist ja eine Marke.

    Primark hat neue Rekorde geschaffen im billigen massen produzieren. Hat aber halt immer auch so einen elitären Touch dadrüber zu stehen. Also ich zweifel nicht daran dass Primark und Action (was ist Action?) unseren Planeten zerstören, aber Menschen kaufen da ja oft auch aus finanzieller Not, oder weil das in bestimmten Teilen der Gesellschaft normalisiert ist. Es steckt natürlich auch ein bestimmter Lifestyle dahinter (heute getragen, morgen weggeschmissen) aber Primark macht diesen Lifestyle halt für alle zugänglich, existieren tut er ja ohnehin.