Beiträge von Potato

    Meine mögen bestimmte Gräserarten. Wenn wir irgendwo lang laufen wo das wächst reißen sie sich im vorbeigehen Halme ab.

    Wenn ich mich recht erinnere, haben Deine Hunde draußen viel Stress. Ich würde das daher eher als Stressverhalten sehen. Was dann letztendlich wieder in die Kategorie der gesundheitlichen Probleme fällt.

    Hm, ne. Ich glaub man kann das auch wie McChris sagt gut unterscheiden. Also sie mögen einfach ein bestimmtes Gewächs, und schlingen jetzt nicht wahllos irgendwas. Das ist auch kein schnödes Wiesengras, sondern schon schon irgendein bestimmtes Gewächs, und da reicht dann auch ein Halm. Wenn ich sehe es wird irgendwie wahllos oder übermäßig Gras gefressen mach ich mir auch Sorgen.

    Ich hab mal ne ganz dämliche Frage. Ich les so viel von diesem ominösen Krallen schneiden. Warum nutzen sich die Krallen denn nicht von selbst ab? Ich bin mir irgendwie ziemlich sicher, dass sie das bei uns tun. Also hinten auf jeden Fall, vorne sind sie etwas länger, aber in meinen Augen nicht so, dass das irgendwie stören würde.

    Unsere laufen auch nie auf Asphalt, also daran kanns auch nicht liegen. Ist das bei verschiedenen Rassen anders?

    Und wie macht ihr das? Mit der Schere geht das doch nicht, oder? Habt ihr da irgendwas spezielles für?

    Das machen meine nur, wenn sie schlimme Bauchschmerzen haben.

    Können Hunde ja aber auch einfach nur so machen. Nur wenn sie es jetzt auf einmal übermäßig macht ist es ein Zeichen dafür dass (vielleicht) etwas nicht stimmt

    Ja sie bekommt Huhn mit Reis. Das frisst sie mit Appetit.. Jetzt dich noch was anderes.. heute hatte ich im Haufen tatsächlich seltsame weiße, schmierige Fäden, die sich auch zerdrücken ließen. es war sicher kein Reis.. Würmer? Kann es tatsächlich sein, dass die NICHT in der Kotprobe vom Freitag waren??

    Spricht was dagegen wieder zu entwurmen? Dann könnte man das halt schonmal ausschließen.

    Unser Ruffwear Geschirr kam an :))

    Externer Inhalt i.postimg.cc
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ">

    Externer Inhalt postimg.cc
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i.postimg.cc
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ">

    Externer Inhalt postimg.cc
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i.postimg.cc
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ">

    Externer Inhalt postimg.cc
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Potato Du missverstehst das - ein Hund kann sich bei jeder Jagdsequenz (Stöbern, Suchen, Hetzen, Stellen und Erlegen der Beute) eine Dosis Dopamin abholen, egal worauf er spezialisiert ist.

    Er bekommt nicht automatisch den größten Dopaminkick bei seiner Spezialisierung, nur weil er darauf spezialisiert ist.

    Auch die anderen Jagdsequenzen des Jagdverhaltens haben einen hohen Selbstbelohnungseffekt.

    Unter Umständen, je nach Erfahrung des Hundes, sogar mehr als die eigentliche Spezialisierung.

    Hm ja, das kann gut sein. Ich hab jetzt einfach von meinem auf andere geschlossen, und der ist sehr monothematisch unterwegs.