Cheese war leider schon in ein paar Schlägereien in seinem jungen Leben. Hier ist einfach alles voller freilaufender Hofhunde, und so schnell kann man manchmal gar nicht schauen. Also von sich aus, außer das ist jetzt wirklich einer seiner Erzfeinde, geht Cheese dem Kampf aus dem Weg und findet das voll gut, wenn wir die Situation für ihn lösen. Aber auch aus rein opportunistischen Gründen, die greifen meistens zu mehreren an. Wenn er denkt wir gehen jetzt auf die los (einer von uns versucht sie wegzuscheuchen) würde er auch solidarisch mit draufgehen. Deshalb versuchen wir im Normalfall einfach ruhig vorbeizugehen.
Aber wenn er tatsächlich angegriffen wird und wir waren nicht schnell genug da dann lässt er sich da absolut nicht lumpen, sondern steigt voll drauf ein. Und gewinnt eigentlich immer, selbst gegen mehrere und/oder größere Hunde. Er ist jung, gesund, und ziemlich muskulös. Und hat ein großes Ego. Und lässt auch nicht wieder ab (hat er zumindest noch nie bis ich ihn da wieder rausgepflückt hab). Aber selbst aus den krassesten Schlägereien kommen Hunde hier unverletzt raus. Ich glaube es gibt da einen allgemeinen Code, sich nicht zu verletzen, weil sich kein Hund hier eine Verletzung leisten kann. Ich bin mir sicher, dass das der Grund ist weshalb Cheese in solchen Situationen auch nicht zubeißt, er hat einfach gelernt dass Aggression/Kampf so geht.
Deshalb würde er von sich aus auch nicht in einem anderen Setting beißen, bin ich mir auch ziemlich sicher. Würde er allerdings mal gebissen, und dann nochmal angegriffen, würde das sicher nicht gut ausgehen.
Anderes Thema ist jagen, Cheese jagt auch Hunde, und wittert auch schon von weitem ängstliche Hunde und verfällt in einen Jagd/Beutemodus. Bis jetzt hat er die Hunde die er erfolgreich gejagt hat auch wieder gehen lassen, aber da würde ich jetzt nicht meine Hand für ins Feuer legen, dass das so bleibt. Bis jetzt(!) lässt er noch jedes Tier gehen, er will nur hetzen.
Aber allgemein kann man dazu meiner Meinung nach nie eine verlässliche Einschätzung abgeben. Wie gesagt, bei Menschen versucht man das ja auch sehr ausgiebig. Allein wieviel Forschung und Ressourcen in Straftäter fließen, und am Ende liegt man doch so oft falsch. Hunde haben nunmal ein gewisses Aggressionspotential, genau wie viele Männer (Frauen statistisch seltener) und von psychischen Störungen abgesehen liegt das ganz viel an Sozialisation und Umfeld, ob und wie die ausgelebt wird.