Beiträge von Potato

    Vielleicht noch als Ergänzung, das war auf keinen Fall wertend gemeint. Mich hat nur die - in meinem Kopf - Diskrepanz interessiert.

    Wenn mein Partner und ich beide Vollzeit arbeiten, kommen unsere Hunde unter der Woche oft etwas zu kurz, das tut mir dann auch leid. Wir versuchen dann am Wochenende immer Hunde-Ausflüge zu machen.

    Gerade haben wir ja frei, da sind sie halt einfach mit dabei, ohne dass da viel speziell für den Hund ist. Dafür ist der ganze Urlaub hundekonform geplant…

    Wir sind aber (fast) alle ziemliche Sportler, dementsprechend ist auch unsere Freizeit… Strecken und Zeiten zu kennen ist auch einfach ein Sportler-Ding, damit beschäftigt man sich ansonsten wahrscheinlich weniger.

    Darf ich mal kurz dazwischen fragen, weil mich die Antworten überraschen. Es war schon mehrmals irgendwo das Thema wie weit man täglich mit seinem Hund geht, und sehr viele meinten dass 10km täglich zu viel sein, oder ihre Hunde stressen würden. Jetzt geben aber doch sehr viele an, dass sie rund zwei Stunden am Tag mit ihren Hunden gehen, wobei man ja auf jeden Fall auf 10km kommt. Haben jetzt zufällig ganz andere geantwortet, und ihr geht dann auch rund 10km täglich? Oder geht ihr seeeehr laaaangsaaam?

    Hat jemand schonmal Maniokmehl irgendwo im Laden gesehen oder hat eine Idee, wo es das geben könnte? Möchte ungern weiter online bestellen.

    ja, hier gibt es das allerdings nur in einem einzigen Asia-Shop, der auch afrikanische Lebensmittel anbietet. In Supermärkten und Drogerien hab ich es noch nie gesehen.

    Wenn du daraus was gutes kochen kannst feiere ich dich auf jeden Fall! :lol: Ich kanns nich...

    Auf der anderen Seite finde ich es komplett unverständlich, NICHT mit wirklich allen denkbaren Problemen zu rechnen, wenn man sich einen Hund aus einer derart ungewissen Quelle holt.

    Es muss nicht so kommen, aber rechnen muss man damit.

    Wie soll denn ein Tierhein (?) in Russland überhaupt einschätzen, wie sich der Hund in einer Wohnung, in der Stadt, im Treppenhaus, auf dem Sofa usw usf verhält? Oder eine Pflegestelle, die den Hund nur ein paar wochen lang hat?

    Zumal, ganz ehrlich, auch mein lieber netter Begleithund hätte (weil ein relativ leicht zu verunsichernder Typ) schwierige Verhaltensweisen wie Bellen an der Leine usw entwickeln können, wenn ich nicht sehr gezielt vorgebeugt hätte. Und Besucher gruselig fand der auch schon, und hat die verbellt.

    wir wissen hier einfach nicht, wie sich der Hund wirklich verhält, ob das territoriales Verhalten ist, Unsicherheit, oder was auch immer.

    Ich glaube man überschätzt als Hundehalter total das Wissen, das man vorher so haben kann, weil man sich in so nem Mikrokosmos befindet. Ich hab nicht damit gerechnet, dass mein Hund territorial ist oder nen krassen Jagdtrieb hat, weil ich mir gar nichts darunter hätte vorstellen können. Bei nem Auslandsimport hätte ich auch null gewusst was auf mich zukommt. Wenn man nichts mit Hunden zu tun hatte und keine Hunde kennt, dann weiß man halt was man so ergoogelt...

    Davon abgesehen, ist es ja nun eher ein Hundchen. Ich glaube das kriegt man mit gutem Trainer schon geregelt. Und ob ein Haus soviel besser ist als ein Mietshaus weiß man auch nicht... Mein einer Hund ist in unserem ersten Haus mit großem Garten überhaupt nicht mehr zur Ruhe gekommen, weil er meinte er muss das alles bewachen, und durch die großen Fenster im EG auch immer rausschauen konnte. Für ihn ist eine Wohnung in einem oberen Stockwerk ein Segen.

    Spannend! Also Potato markiert ohnehin sehr selten, weil er ziemlich unsicher ist. Aber wenn MUSS Cheese drüber markieren, fast schon etwas zwanghaft. Ich hab mich mal gefragt ob das irgendwie blöd ist, aber vielleicht muss Cheese ja auch gerade weil Potato so unsicher ist unbedingt mitteilen dass der große Bruder auch dabei ist...

    Also erst einmal, Glückwünsch zum Hund! Dann: Wir haben auch zwei SEHR territoriale Hunde. Das erste Haus, in dem wir gewohnt haben, hatte so einen open floor plan. Das heißt das einzige abgestrennte Zimmer, in dem wir die Hunde hätten stecken können wenn jemand kommt, war das Schlafzimmer im ersten Stock. Und das haben wir dann niegmeacht, weil oben wegsperren wenn Besuch kommt ist doch auch doof. Naja, wir hatten mega Probleme mit Besuch. Dann sind wir umgezogen, und hatten lauter kleine Zimmer. Mal eben die Tür zu machen war also kein Problem. Und siehe da, das war der game changer. Die Hunde haben gelernt dass es sie nichts angeht wenn Besuch kommt, und vor allem auch dass sie sich zurückziehen können. Mittlerweile läuft Besuch gesittet ab, und beide ziehen sich ins Nebenzimmer zurück und schlafen wenn es ihnen zu viel wird.

    Bei nem territorialen Hund wirst du allerdings immer managen müssen. Alles "gehört" nach 5 Minuten irgendwo sein euch ;) und wird dementsprechend verteidigt.

    Das mit dem Hinterherlaufen halte ich wie lisa_do auch für oft merkwürdig überbewertet. Meine Hunde sind mir jetzt auch nach dem Umzug erst einmal ständig hinterher getapst, sie waren halt unsicher. Hätte ich die Tür zu gemacht wären sie hinter der Tür nervös gewesen. Hat sich auch in dem Maße nach einiger Zeit wieder gegeben. Als wir gestern Abend ganz aus der Wohnung sind haben sie nicht mal wirklich aufgeschaut, war ihnen egal.

    Ansonsten laufen sie mir nur aus FOMO, Langeweile oder weil sie halt Gesellschaft wollen hinterher. Kann man ja auch so ein bisschen daran einschätzen, ob sie das vor allem vorm Spaziergehen machen, oder auch noch wenn sie wirklich müde sind und eigentlich schlafen wollen/müssten.

    Sowieso legt sich das bei uns auch mit zunehmendem Alter. War auch sehr so ein Junghund-Ding.

    habt ihr das mit dem ungleichen übereinander-markieren eigentlich auch? Und was bedeutet das? Also meine sind ja eher best Buddies, auch ähnlich alt, aber Cheese markiert IMMER über Potato. Also Potato kann nicht markieren ohne dass Cheese nochmal drüber markieren muss. Anders herum kommt das absolut nie vor.

    Massai Lustig, wir haben das anders herum. Cheese ist absoluter Morgenmuffel, der steht morgens nicht so schnell freiwillig aus dem Bett auf. Aber wir waren auch fast nur in waremn Gebieten. Kalt und nass geht eh gar nicht, ich glaub da würd er sichs auch 24 Stunden verdrucken. Und Dunkelheit ist auch per se doof! Ist vielleicht ein Sichtjäger-Ding.

    miamaus2013 Oh nein, das klingt ja doof.

    Uns ist gestern was ähnliches passiert, wir wurden von nem Boxer angegriffen, im Hinterhof. Der wohnt im Erdgeschoss zusammen mit nem Chi gleich neben dem Eingang zum Hinterhof, das ist also "seiner". Die beiden haben schon immer wie verrückt gebellt wenn wir da vorbei sind, und gestern hat die Besitzerin sie genau dann rausgelassen als wir draußen waren. Der Boxer hat sich im Angriffsmodus auf meine beiden gestürzt, ich mich dazwischengeworfen, meine beiden hinter mich gezogen, und so sind wir dann quer durch den Hinterhof geflüchtet, die Besitzerin hinter dem Boxer her, das war so ne ältere Frau, die ist bei der ganzen Sache dann auch noch gestürzt, und der Chi kläffend im Kreis um uns rum. Hatte auch schon fast was absurdes.

    Ich hab dann irgendwann gottseidank meine beiden Richtung Hauseingang bugsiert gekriegt, und die sind um ihr Leben gerannt. Das war auch noch so ein mega Boxer, mAn weit über Standard.

    Ich glaub meine beiden haben das aber ganz gut weggesteckt, aber sie sehen Fremdhunde auch eh nicht per se als potentielle Kumpels. Größeren Fremdhunden gehen sie von sich aus aus dem Weg, das find ich ehrlich gesagt auch ganz praktisch, und kleinere mobben sie auch selbst gern mal, wenn sie die Chance dazu haben. Aber ich glaube wenn sie mal wirklich schmerzhaft gebissen würden würde sie das schon schwer schocken, das kennen sie so gar nicht.

    Wow hast du Ahnung!

    Ich war mal mit jemandem mit Michelin-Stern zusammen. Eine unglaubliche Verschwendung! Das Essen hab ich nicht verstanden, und den Wein hätt ich nicht von Aldi Wein unterscheiden können wenns um mein Leben gegangen wär.

    Hat der denn zuhause auch so extravagant gekocht? Ich vermute ja immer, dass Sterneköche nur im Beruf so kochen und dann zuhause am liebsten Pizza essen.

    Haha ja, genau so wars! :lol:

    Cheese ist unglaublich früh erwachsen geworden. Er hat seitdem auch im Grunde kaum noch Spieltrieb, objektbezogenen schon gar nicht. Wenn man einen Ball wirft schaut er einen an als ob er sagen will, lauf doch deinem Ball selbst hinterher :lol: auch zergeln etc. ist nicht drin.

    Mit Potato spielt er manchmal, aber im Grunde will er nur Rennen. Ernsthaften Wach- und Jagdtrieb hat er seit er ungefähr 6 Monate ist. Das hat auch nichts kindliches mehr. Deshalb bin ich auch nicht optimistisch, dass ich irgendwas unserer Probleme auf die Pubertät schieben kann und das schon besser werden wird :ugly:

    Ich seh ihn nur jetzt an all den neuen Orten manchmal verunsichert oder ängstlich, das kenn ich sonst so gar nicht an ihm.

    Potato ist immer noch super welpig. Und jetzt entweder pubertär welpig, oder er ist einfach ein kleiner Sturkopf der macht was er will... Und vielleicht bleibt er auch einfach etwas Baby