Ja, Juro kannte es auch von Anfang an, dass andere Hunde da sind, mit denen er nicht interagieren konnte und dass das der Großteil der Hundebegegnungen ist. Juro hatte auch schon von klein auf Kontakt zu anderen Hunden, die nicht mit ihm spielen wollten. Das sind ja nun keine Geheimtipps sondern in einem gut aufgebauten Hundetraining eher Basics. Und er will trotzdem seit er in der Pubertät war zu allen Hunden hinrennen.
Aber ja, alle Hundetrainerinnen die ich dazu so gesprochen habe, haben das so eingeschätzt wie dragonwog - klar kann man mit schlechter Erziehung auch einen Hund versauen, der diesbezüglich einfach ist. Aber man kann auch mit guter Erziehung trotzdem einen Hund haben, der diesbezüglich schwierig ist. Gibt wohl immer sone und solche und ich habe leider einen solchen abbekommen
Ich persönlich halte das “darf nie mit Fremdhunden spielen” auch für ein überbewertetes Wundermittel. Meine konnten nie mit Fremdhunden spielen, weil es einfach keine spielenden Fremdhunde gab. Vielleicht sind sie deshalb so Kackbratzen geworden, vielleicht wären sie ohnehin welche geworden. Aber wären sie ansonsten Spieler geworden wärs mir um einiges lieber gewesen. Hunde zu ignorieren haben sie zumindest nicht gelernt, obwohl sie immer alle Hunde ignorieren mussten