Beiträge von Potato

    Ja, Juro kannte es auch von Anfang an, dass andere Hunde da sind, mit denen er nicht interagieren konnte und dass das der Großteil der Hundebegegnungen ist. Juro hatte auch schon von klein auf Kontakt zu anderen Hunden, die nicht mit ihm spielen wollten. Das sind ja nun keine Geheimtipps sondern in einem gut aufgebauten Hundetraining eher Basics. Und er will trotzdem seit er in der Pubertät war zu allen Hunden hinrennen. :ka: Aber ja, alle Hundetrainerinnen die ich dazu so gesprochen habe, haben das so eingeschätzt wie dragonwog - klar kann man mit schlechter Erziehung auch einen Hund versauen, der diesbezüglich einfach ist. Aber man kann auch mit guter Erziehung trotzdem einen Hund haben, der diesbezüglich schwierig ist. Gibt wohl immer sone und solche und ich habe leider einen solchen abbekommen xD

    Ich persönlich halte das “darf nie mit Fremdhunden spielen” auch für ein überbewertetes Wundermittel. Meine konnten nie mit Fremdhunden spielen, weil es einfach keine spielenden Fremdhunde gab. Vielleicht sind sie deshalb so Kackbratzen geworden, vielleicht wären sie ohnehin welche geworden. Aber wären sie ansonsten Spieler geworden wärs mir um einiges lieber gewesen. Hunde zu ignorieren haben sie zumindest nicht gelernt, obwohl sie immer alle Hunde ignorieren mussten

    ich meinte komplett fremde Hunde, dachte das war klar. Natürlich spielen meine Hunde miteinander

    Ich weiß nicht ob überhaupt viele Hunde ab der Pubertät noch wirklich “spielen” gehen wollen 🤔 ich hab zwei Rüden in der Pubertät, die wollen gemeinsam prollen gehen.

    Nando will definitiv spielen.

    Ich will nicht bezweifeln dass es nicht auch ganz unbekümmerte Spieler gibt. Ich glaube aber schon dass bei sich ganz fremden Hunden viel körperliches abchecken mit dabei ist. Also so seh ich das auch bei meinem

    Ich weiß nicht ob überhaupt viele Hunde ab der Pubertät noch wirklich “spielen” gehen wollen 🤔 ich hab zwei Rüden in der Pubertät, die wollen gemeinsam prollen gehen.

    Irgendwie lässt sich ja Rückruf auch nur sehr begrenzt üben/steuern. Nur weil ich den Hund hundert Mal rufe und er kommt heißt dass ja nicht dass er kommt wenn da irgendwas super spannendes ist was auch toller als jeglicher keks ist. Ich hab jetzt lange versucht “stop” zu trainieren, weil ich dachte dass es vielleicht einfacher ist stehen zu bleiben als zu kommen. Das hat sie eher verwirrt, und der Rückruf klappt jetzt schlechter. Cheese hat in den besten Momenten genug Lust auf Wurst und keine Lust auf Ärger, sodass er auf bestimmten Flächen kurzzeitig in den Freilauf darf (er MUSS fast täglich rennen). Im Zweifelsfall ist aber jeder Bewegungsreiz stärker. Irgendwie seh ich nicht wie das besser wird, nur weil er zu übungszwecken immer brav angerannt kommt 🤔

    Also ja, ich reih mich ein in den Frust

    Aber du bist ja Teil der DF Blase! Wie gesagt, in meiner Realität gibts so Hunde nicht, und auch die Hunde meiner Freunde, Familie etc laufen halt irgendwie so mit und machen mehr oder weniger was sie wollen ohne größere Zwischenfälle. Oder es geht halt schief, und die Hunde hängen in der Leine. Also auch wenn Murmelchen meint man würde das nicht sehen, ich weiß nicht wann ich das letzte Mal an drei ruhigen Malis vorbei bin, wenn überhaupt jemals. An einem aggressiven Dorfschäferhund geh ich in glaub ich in jedem Dorf vorbei

    Ganz ehrlich, ich kenn in der Realität, außerhalb der DF Blase, niemanden der jahrelang mit Wissen und Können am Freilauf gearbeitet hat, sodass der jetzt super klappt. Ich treff auch in der Realität keinen dieser Hunde. Die meisten bleiben halt irgendwie um ihre Besitzer rum, kommen im Zweifelsfall dann doch nicht, aber das ist auch nicht weiter schlimm, weil ja eh nicht wirklich was passiert. Tut nixe halt. Und ja, darauf bin ich oft echt neidisch. Dass es halt einfach irgendwie funktioniert. Mit meinen beiden ist von sich aus einfach so viel so schwierig bis unmöglich.

    miamaus2013 das der den Border komplett ignoriert obwohl der so nah ist find ich schon beachtlich.

    Ja :D

    Ares hat auf Turnieren quasi keine Individualdistanz und ist sehr stumpf :lol:

    Aber das ist ja dann auch Fremdhundekontakt 🤔 wenn meine Hunde so am Strand neben anderen sind (auch wenn einfach wenig Platz) buche ich das auf jeden Fall unter positivem Fremdhundekontakt ab. Du hast halt dann Turnierhundekontakt und Massai dorfhundekontakt…

    Wir haben gerade das Problem, dass unsere Hunde von negativen Fremdhundekontakten lernen dass man sich gegenseitig verjagt und wir Superhelden sind (irgendwie ja auch süß). Wir begegnen beim wandern vielen freilaufenden aggressiven Hofhunden, und meine Hunde können da ruhig vorbeigehen, während wir dann auch mal mehrere Doggos Argentinos davon scheuchen müssen. Nur im Gegenzug darf jetzt niemand mehr “unseres” betreten. Also mit Hunden mit Menschen haben sie eigentlich keine Probleme, aber wenn sich ein halbwilder Hund unserem Auto nähert wird der verjagt. Auch mehrere, riesige zusammen, weil wir sind ja dabei und dann kann man alles. Wenn wir nicht da sind sind die beiden ganz klein mit Hut.

    Es ist halt nur auch wenn wir dabei sind saugefährlich, und ich hab grad keine Ahnung wie ich diese Aggression wieder zurück fahren kann 🤔

    14.12. Warum bist du beeindruckend?

    Beeindruckt bin ich von mir persönlich unbekannten Autor:innen. Bei mir persönlich nahe bekannten Menschen habe ich einen sehr klaren (wenn auch liebevollen) Einblick in ihre Stärken und Schwächen, und so realistisch möchte ich auch gerne von anderen mir nahen Menschen wahrgenommen werden. Beeindrucken tue ich deshalb hoffentlich niemanden, der mir wirklich nahe ist, weil der/die weiß hoffentlich um alle dazugehörigen Schatten.

    Potato

    Öhm...ok. Kommt wahrscheinlich drauf an, was für einen Sport man macht...ich würde von mir auch sagen, ich bin in "meinen" Sportarten sehr ambitioniert und ehrgeizig aber trotzdem sind mir die Streckenlängen eher egal. 🙂 Ist auch nicht wertend gemeint, aber ich habe ein bisschen gezuckt, als ich deinen Post gelesen hab, ich weiß, ich muss es nun nicht auf mich beziehen, aber anmerken wollt ichs der Vollständigkeit halber.

    aber gerade du hast doch gesagt du rennst selten Gassi und dir sind Zeiten egal 🤔 ich wollte garantiert niemandem absprechen Weltmeister in allen möglichen Sportarten zu sein, aber wenn man jemand ist der mit seinen Hunden Gassi rennt, kennt man im Normalfall strecken und zeiten…

    Wie gesagt, mich hat einfach nur interessiert wie weit ihr in der Zeit läuft, ich finde nichts davon irgendwie besser oder schlechter oder sonst irgendwas.