Ja, da kann ich grad auch passend was beisteuern :/
und muss nun leider zugeben, ..... ich kann die Besitzer so langsam verstehen, warum sie einen Hund wegen Umzug abgeben.....
so traurig das ist.
Aber ich bin seit Anfang Januar auf Wohnungssuche und muss mir immer wieder von den Vermietern anhören:
- der bellt nur die ganze Zeit
- der macht alles kaputt
- ein anderer Mieter hat eine Hundehaarallgergier
- danach kann ich die ganze Wohnung renovieren
kurzum ein Hund stört einfach...
Dass ich denen sage, dass mein Hund top erzogen ist, fast gar nicht bellt, bisher nichts kaputt macht und tagsüber betreut wäre (durch Gassigeher oder Tagesbetreuung) interessiert leider nur wenige 
Und da ich momentan nur wieder bei meiner Mutter wohne ist leider keine Dauerlösung, da ihr Freund den Hund auf Dauer nicht mag, deshalb muss ich bis Mitte April (hab ich Mitte März erfahren) eine Lösung finden. Entweder ne Wohnung oder der Hund muss (vorübergehend) weg.
Wie ich dann mal in Gedanken überlegt habe, ob es für Milow auch nicht besser wäre.... hab ich ihn an dem Tag in der Hundepension abgeholt, in der er sich inzwischen gut eingelebt hatte........ erzählte mir der Betreuuer, dass Milow den ganze Tag gefiept hätte und am Zaun/Tür auf mich gewartet hat.... er hats wohl gespürt....
In dem Moment war mir klar, dass ich ihn nicht abgeben kann.
Er kennt es, auch mal ein paar Wochen (Urlaub) ohne mich zu sein. Ich habe jetzt eine liebe Familie gefunden, die ihn ggf. für einen Zeitraum übernehmen würde (haben auch einen Dalmi) , bzw. ein Freund von mir würde ihn auch nehmen.
Also leider ist es mit Hund echt nicht einfach. Da kann der Hund noch so gut erzogen sein 