Beiträge von TierfreundLuna

    Elfchen89: ist das euer Wochendurchschnitt?

    Also wenn ich bekomm schon fast n schlechtes Gewissen, wenn ich abends nur kurz zum Lösen raus gehe.
    Meiner ist fast 16Monate und ich achte eigtl immer darauf dass er min. einemal am Tag ne große Runde (45Min- 2Std) bekommt.

    Ist das denn nicht zu wenig, wenn man wirklcih mal nen Tag hat wo der Hund nur 30Min rauskommt?
    Was machst du mit dem dann drinnen? Wirklich NUR Pause? Oder auch Kuscheln, bissl map spielen, knuddeln? oder muss der nur ruhig liegen?


    Ich meine, es kommt immer auf den Hund an. Ich weiß bei meinem, dass er es mir nicht übel nimmt, wenn wir mal keine Große Runde machen, aber wenn er beispielsweise 3 Tage oder länger keinen Freilauf bekommt, merkt man das doch sehr deutlich. Er ist dann einfach unausgelastet und quängelig.


    @ Ts: Die Pause zwischen mittags und abends find ich viel zu lang. 16-23Uhr find ich für 5Monate für tagsüber zu lang.

    Ich habe mir eigtl. so angewöhnt mit Milow morgens zum lösen raus oder am WE gibts da die große Runde. Dann mittags ne Runde mit dem Gassigeher 1-2std (am We nur ne kurze, 10-20Min), dann so 18/19UUhr nochmal 10-20Min und abends vor dem Schlafen eben nochmal zum lösen raus.

    Also Milow darf in der Regel im Freilauf in Sichtweite laufen, auf der Hundwiese ist das schonmal ne gute Strecke, aber so lang er sich abrufen lässt und in Sicht ist, ist das kein Problem :)

    Er kennt aber auf unübersichtlichen kleinen Trampelpfaden z.B. Kommando HINTER. Dann läuft er hinter mir, weil ich zu faul bin ihn anzuleinen, aber nicht will, dass es hinter der Kurve eine Überraschung in Form von Wild, Fußgänger oder sonstwas gibt.


    Er kennt aber an übersichtlichen, engen Stellen auch das Kommando GEH VORAN.


    Also je nach Situation :)

    Ich kann nur allen Welpen/Junghundebesitzern den Tipp geben, so lang Zeit ist desensibilieren und gut vorbereiten.

    Milow habe ich mit Jugendfeuerwerk, dass das ganze Jahr freikäuflich erhältlich ist genervt, immer mal hier und da einen, dann mal zwei oder drei..........
    Am dem 29.12. hab ich dann Schinaböller mitgenommen. Die waren im Schnee aber nicht wirklich laut, nurr auf Asphalt...... und so bunte Fackeldinger, um ihn ans Licht zu gewöhnen.

    War dann sein erstes Silvester. Ich aufgergter, wie der Hund, ging los, direkt mit so nem 200Schuss Teil. Also wir drinnen im ersten Stock, Gardienen vor, rolläden gabs keine. und milow wollt dann aber gucken, was da so leuchtet und knallt, also Gardienen auf und Milow hat Feuerwerk geguckt :lol:

    Ich würde behaupten, ja, er bekommts mit, aber schlimm ist es überhaupt nicht. Laute Musik stört ihn auch nicht, da pennt er bei ;)


    Ich habe jetzt vielleicht durch dieses Training ein Silvester nicht sooo toll erlebt (man war nämlich so nett und hate meine Böller, ohne zu fragen gleich mitabgefeuert....), aber dafür habe ich einen Hund, den ich ab sofort ruhigen Gewissens auch über Silvester alleine lassen kann :)

    So was ähnliches hatte ich mal als Nachbarn. "Hunde sind ganz einfach in der Haltung. Ein paar mal am Tag zum lösen rauslassen, das reicht dann schon. Spaziergang oder Beschäftigung brauchen die nicht"

    Da habe ich damals einfach angeboten, den Hund mitzunehmen. Es war aber sehr traurig, denn der Hund hatte so wenig Kondition, dass er nach na halben Stunde fix und fertig war. "siehste ab uns zu ne halbe Stunde und der ist k.o.". ... :(

    Oder falls er nicht verträglich ist, frage doch, ob du auf dem Hof mit ihm was spielen darfst. Dann kannst du ihn auch was erziehen (wenn du Spaß dran hast) und vll. klappts dann nach na Zeit auch, dass du ihn mitnehmen darfst.


    Ansonsten kann man da wahrscheinlich nicht viel machen. :/