Das Wörtchen Ausland habe ich überlesen.
Bei uns in der Staffel gibts keine Auslandseinsätze.
Ich habe gerade erst angefangen und Milow ist gerade noch mit 2 Jahren am Limit der Altersgrenze.
Ergänzung:
Es hängt viel von der Staffel ab, wie z.B. max. Alter.
Eigenschaften kommt drauf an, welche Rettungsarbeit man machen will:
Mantrailing: kann quasi jeder Hund, aber er sollte den Drang haben sich auch mal vom Herrchen zu trennen und nciht nur schnödes bei Fuß gehen. Deshalb sind Malis eher ungeeignet, mal als Beispiel.
Fläche: Freiheitsdrang in Kombination mit enger Bindung an die Bezugsperson. Bellfreudig fürs Anzeigen, wenn man keinen Rückverweiser will.
aber hier kenn ich mich nicht so aus.
Zu Trümmer kann ich nichts sagen.
google doch einfach mal nach der Homepage einer Staffel in deiner Nähe, da stehen meistens alle Infos drauf.
Stellvertretend unsere Staffel: http://www.k9-mantrailing.de/mantrailing-be…ndestaffel.html
Da stehen zumindest zum Mantrailing die grundlegenden Infos.
Zum Thema Kosten.
Es kosten viel (!!!) Zeit. Wir trainieren sonntags 9:30- ca 15Uhr, auchmal 16Uhr, und dienstags 18:30 Uhr- ca 21 Uhr aber auch mal 22Uhr. Bis wir eben mit allen Hunden durch sind.
Die Kleidung wird gestellt, sowie Kenndecken (bei uns).
Eigenanschaffungen:
- Leine (5-10m Schlepp, griffig) kostet aus Leder schonmal was mehr [bei der Fläche brauch man die natürlich nicht]
- Halsband
- Geschirr (ein gutes kostet 100 Euro, kann aber auch sein, dass ein günstigeres gut passt)
- Belohnung
Dadurch, dass immer an verschiedenen Orten trainiert wird, ist es sinnvoll mit dem Auto anzureisen, damit die Hunde darin warten können und damit sind wir schon beim Hauptkostenpunkt: Spritkosten.
Wenn ernsthaftes Interesse besteht, einfach mal nach einem Probetraining fragen und sich die Staffel anschauen.
Die erste, die ich mir angeschaut habe, hat mir z.B. nicht gefallen.
Ich bin momentan in der Probezeit von 6 Monaten, das ist in der Regel auch normal.