Beiträge von TierfreundLuna
-
-
Kann mal jemand Adresse und Öffnungszeiten vom Schlachthof in Ehrenfeld hier reinschreiben?
-
Achso. Hmm, ich dachte, du hättest eine bestimmt Vermutung. Winkelung könnte sein, da die Hinterhand bei ihm sehr steil ist.
-
Zitat
Meist reißt das Band in einer "unspektakulären" Situation, weil es quasi nur noch am seidenen Faden hängt. Heißt, die Dinger reiben sich meist stückchenweise ab und irgendwann ist es eben durch. Die Rottihündin einer Bekannten hatte es auch durch als sie schlicht wieder losgehen wollte...
Kreuzbandrisse sind oft die Folge eines anderen Problems...
Wenn es einer ist, dann kommt man in der Tat um eine OP nicht herum.
Viele Grüße
CorinnaWas meinst du denn mit anderes Problem? Was bestimmtes?
-
Hmm. Kann eigtl. nicht so sein. Er hatte zwar eine gute Schwierigkeit und ist an einer Stelle immer quer über die Straße gependelt, aber ruckartig ins Geschirr oder so (also schlimmer als sonst) ist er nicht.
Abwarten, was Freitag bzw. Samstag die Tierärztin sagt.
-
Also rechts tuts ihm weh. Das schont er auch. Jetzt mit dem Schmerzmittel läuft er auch.
Kann sein, dass es auch nur das eine Bein ist, was weggeknickt ist, und er mit dem andern einfach nachgefallen ist. Das ging so schnell.
Knie sind weder warm noch dick. -
Zitat
Vom Verlauf her klingt es weniger nach KBR.
Wie kommt der TA auf die Diagnose?
Sie hat Milows Hinterbein angewinkelt und dabei hat er extrem gequitscht. Und hat dann noch die Muskeln noch abgetastet. HD geröngt wurde er ja vor kurzem erst. Das kann es also nicht sein...ZitatHat er den Schubladentest gemacht?
Ich weiß leider nicht, was das ist?! s.o.ZitatMit dem wegknicken, wie genau war das? Auch auf der Treppe?
Ne, war auf glattem Boden. Einmal wollte er loslaufen und ist dann hinten einfach zusammengeklappt (quasi so wie wenn einem die Beine eingschlafen sind) und hat ziemlich gequischt.
Das zweite Mal war, wie er sich hinlegen wollte, da ist er auch mit beiden Beinen einfach wegegklappt und hatte wieder Schmerzen.
Ich kenn das eigtl. nur von unserm alten Hund. Der hatte Athrose.... aber Milow ist grad mal 2,5 Jahre...Ich hoffe, dass es nichts schlimmes ist!
@ Rita: Danke schonmal für deinen Beitrag. Wie lange hat der Hund denn dann schonfrist bzw. Leinenpflicht? Wie hast du den Hund ausgelastet?
-
Gerade vom Tierarzt zurück... Milow hat wahrscheinlich einen Kreuzbandriss
Jetzt hat er erstmal Schmerzmittel bekommen. Morgen bekommt er nochmal was und Fr und Sa auch, wobei ich fr und sa dann nochmal zum Tierarzt gehe. Ich hoffe, er hat sich nur vertreten und das Kreuzband ist heile!
Jetzt ist er fix und fertig in seinem neuen Hundebett am Schlafen.
Es ist nichts passiert! Kein Spielen, kein Toben, kein Rumrennen.... aber doch hat er sich irgendwie verletzt.Wir waren gestern trailen. Heut morgen ist er schon wackelig die Treppe hoch und dann einfach im Laufe des Tages hinten weggegeknickt und unter Schmerzen zusammengeklappt
Er hat Leinenpflicht und Schonzeit.
Hat hier jemand Erfahrung mit Kreuzbandriss?
Wie kann ich ihm helfen? Er frisst auch fast nichts und vor allem trinkt nur wenig und wenn nur mit Milch.
Soweit ich mich gerade informieren konnte, komme ich wohl um eine OP nicht rum?
Wie hoch sind denn die Kosten ca? (Damit ich mich schonmal mental drauf einstellen kann)....Echt heute ein doofer Tag... Erst springt das Auto nicht an und jetzt gehts dem Hund noch schlecht :/
-
Also ich hab mal ein Video gefunden, wo das Kommando fertig aufgebaut ist. Allerdings auch mehr oder weniger mit null Ablenkung:
http://www.youtube.com/watch?v=rIGrE33O9L8 -
Es ist, wie bei allen Zeckenmitteln. Nicht jedes wirkt bei jedem Hund gleich. Es gibt Hunde bei denen es wirkt und andere, bei denen wirkts halt nicht.
Einen Otterhound, den ich kenne trägt den Clip seit zwei Jahren und hat dadurch nur ganz wenige Zecken.
Null Zecken hatte ich persönlich noch mit keinem Zeckenschutz und habe schon viel ausprobiert...