Beiträge von TierfreundLuna

    ups... hab das falsch verstanden.

    also ich hab Charly seit August 08 und er hatte vorher keine erziheung. Und beim Freillauf, wenn wir Platz geübt haben auf Entfernung von einem Meter, hat er dann Sitz gemacht, hab ich PLATZ gesagt udn Handzeichen gegeben. hat er dann immernoch nicht platz gemacht, bin ich einen energischen Schritt auf ihn zu, dass hat er dann aber als Spielaufforderung gesehen :lol: und los gings: 5 Min :lachtot: .

    Also mein "Auslöser" ist sozusagen, Spielaufforderung einfach auf ihn bzw mit ihm losrennen, Charly braucht da zwei drei Richtungswechsel (also aufmk Absatz kehrt machen) und in die andre Richtung rennen und wenn er dann zu mir kommt renn ich ihm genau entgegemn, direkt auf ihn zu udn dieses spiel spielen wir dann ein paar mal. macht eigtl spaß, aber ist nicht gerade "un"anstrengend. :lol:

    Ich hoffe, das hilft dir ein bisschen weiter.

    @ Thorksdad: also die Situation, die du beschreibst ist eine sagen wir schlechte Kombination. Ich vermute, er hatte seine 5 Minuten und wurde dann durch das aufscheuchen von dem Huhn erst richtig hochgepuscht.

    D.h. für den Hund quasi doppelte Situation für das Supersignal (büffelpfeife, hast du das als Supersignal?) und dafür muss das Signal erstens 200%ig bei den 5Minuten und am besten 1000%ig beim Abruf von Wild sitzen, dann kann es sein, dass du denn den Hund nun in Kombination von beidem (Wild und 5Min) 100%ig zurückrufen kannst.


    Also, ich weiß nicht, ob sich dein Hund bisher von Wild zurückrufen ließ, aber daran musst du jetzt (wieder) ganz stark üben, entweder wild in weiter entfernung und zurückrufen (also gezielt irgendwo hin, wo wild ist) oder an die Schleppleine und die Entfernung ganz langsam in ganz kleinen Schritten verkürzen.

    In welchen Situationen lässt er sich denn bisher abrufen? Das muss man ja ganz langsam steigern?

    Huhu,

    also ich habe ja auch "nur" meine Gassigehhunde. Angefangen hat das alles vor über zwei Jahren mit Luna (meiner ersten Gassihündin, die ich immernoch betreue, deutsche Dogge).

    Da find mal ein Hund/Halter Team, was die Dogge akzeptiert. Entweder will Hundi spielen und darf vom Halter nicht oder Halter erlaubt und Hund hat Schiss vorm schwarzen Monster.

    Also habe ich mich nach Hundetreffen umgeschaut hier in der Gegend (Bonn). Das nächste war Köln und da ich auf Öffentliche Verkehrsmittel angewiesen war meist nich zu erreichen oder mit min. 2-3Stunden Fahrzeit verbunden. Das ging zwar für den Anfang, aber dann habe ich einfach den Hundetreff Bonn-Rhein-Sieg gegründet und nun treffen wir uns inzwischen mindestens zweimal im Monat zum gemeinsamen Spielen, Toben und min 1, eher 2Stunden Spaziergang.

    Das kostet einen allerdings ein wenig Arbeit so einen Treff zu organisieren und ist am Anfang frustrierend, weil es sich nicht so schnell verbreitet, trotz Werbung (Internet, Flyer).

    Aber es lohnt sich auf jeden Fall und bei uns sind eigtl alle Rassen, Größen und Altersklassen vertreten, wobei die Halter eher in der unteren Altersstufen liegen, so um die 30.

    Zitat

    Tucker kennt diverse Abrufewörter... manchmal einfach nur seinen Namen, manchmal Hier, manchmal Komm. Eigentlich ist es auch total wurscht was ich rufe, ich wette, ich könnte ein Wort rufen, welches er in dem Zusammenhang noch nie gehört hat (Telefon, Pinkpanther oder was auch immer), der würde trotzdem kommen, die Dringlichkeit hängt dann von der Tonlage ab.

    lg susanne

    :2thumbs: :2thumbs: :2thumbs: genau das denk ich auch :)
    als ob der Hund den Sinn der Wörter verstehen würde...

    Obwohl, ich hab neulich meine Gassihunde abgeleint und meinte so "na ab, geht euch dreckig machen" weil da war ne Pfütze in der Nähe. Ich meinte eigtl nur, dass sie trinken sollen und was macht Charly, legt sich rein :lol: hat er vorher noch nie gemacht!

    ich kenn das auch von meinem Gassigehhund.

    Allerdings weiß ich inzwischen auch, wie ich diese 5 Minuten auslösen kann und mache es dann so, dass ich Wiesen nehme, wo es erlaubt es den Hund drauf laufen zu lassen und fordere ihn dann heraus. Dann spielen wir zusammen und es macht uns beiden Spaß und durch das nachlaufen orientiert er sich an mir und aus diesen geforderten 5 Minuten hab ich geübt ihn abzurufen und nun lässt er sich aus seinen eigenen 5 Minuten auch abrufen :)

    Also, wie bei allem: Übung macht den Meister :)

    Und das sollte man auch üben, denn das kann besonders im Wald und an Straßen gefährlich werden.

    Ich melde mich mal als mehrere Kommandos-Benutzer.

    Es kommt drauf an, ob der Hund das versteht.
    Im Grunde genommen kommt es nicht auf das Wort, sondern auf die Tonlage an.

    Man kann aber auch sagen, der Hund muss quasi ein neues Kommando lernen, weil er KOMM HER nicht kennt.

    Ich würde sagen ausprobieren.


    Ich kann nur sagen ich bin Hundesitter und die Hunde wissen, dass sie bei mir hören müssen (ich bin kosequent, die Besitzer meist nicht) und ich habe nicht immer die gleichen Kommandos, wie die Besitzer.
    Und die Hunde haben bei mir untereinander teils unterschiedliche Kommendos, z.B. "meine" Dogge kommt auf "Luna, Komm ma hier!" was schon ein ganzer Satz ist, auf HIER kommt sie eher weniger (darauf hört der andre Hund :lol: ) , also es ist eine Gewohnheitssache.

    Hund können sich meist sehr viele Kommandos merken, es kommt drauf an, der eine lernt sie schneller, der andre langsamer. Aber "meine" Hunde können durchschnittlich 20-40Kommandos (incl. Tricks).


    Kurum, wenn deinem Sohn das KOMM HER lieber ist, soll er es mal ausprobieren und ÜBEN (Loben nicht vergessen, wenn der Hund wirklich kommt).

    Sorry, für den langen Beitrag :) bin aber sehr gespannt auf andere Meinungen, weil ich weiß nicht, ob meine noch wer vertritt :D

    Zitat

    Ich habe in meinem selbstgebauten Kaninchenholzkäfig den Boden einfach gefließt ! und den Rand mit so kleinen Fliesen.
    Super zum saubermachen und die Fließen hab ich im Baumarkt geschenkt bekommen, für die "Riemchenfließen" musste ich noch 5,- zahlen.


    Hi kannst du mir mal sagen, wie du das gemacht hast? Ich habe auch einen Houzkäfig und möchte den gern Fliesen, hab aber kaum Ahnung davon ;) :D

    Kannst du mir da tipps geben?