Darf ich dir eine PN schreiben?
Beiträge von Anne_Boleyn
-
-
Unsere reagiert ziemlich entrüstet wenn man furzt. Das geht gar nicht, da geht sie und kommt auch so schnell nicht wieder.
Sei froh, Emma kommt und schnüffelt dann am Hintern
Da ist nichts mit heimlich pupsen.
-
Ich glaub ich bin seltsam 😅 ich hab sowas noch nie von jemandem gedacht 🥲
Das ist nicht seltsam, sondern sehr schön 😘
-
Warum haben Menschen, insbesondere Frauen, oft so ein riesen Problem mit dem älter werden, bzw so auszusehen?
Weil gerade bei Frauen jugendliches Aussehen für Attraktivität, Vitalität und Gesundheit steht.
Wer nicht jünger ausschaut als er ist, gilt leider schnell als ungepflegt, jemand der sich gehen lässt oder "verbraucht" ist.
-
Sobald du merkst, dass etwas Aufregung in den Hund kommt, verlangst du ein Sitz oder was auch immer du zukünftig gerne hättest. Klappt das, loben, auflösen, weiter. Bis es nicht mehr funktioniert. Dann ein Fehlermarker, falls sie einen kennt, sag zum Beispiel Schade und drehe mit ihr um, bis zu einer Stelle, an der das Sitz wieder klappt. Dann wieder in Richtung Reiz, bis du immer näher ran kommst und sie mit dem Kopf noch bei dir ist. Du pendelst dich also näher ran.
Vielen Dank, das werden wir definitiv üben. Sitz ist ein Kommando was bei ihr auch bei Aufregung normalerweise gut funktioniert, deswegen denke ich, dass es wahrscheinlich am besten geeignet sein dürfte.
UND
du musst zackig werden. Nicht dastehen und abwarten und staunen 😉
Sofort wenn ein Reiz auftaucht, sofort! zack und das anwenden, was eben zu Hause etabliert wurde.
Wenn du nur nen Ticken zu lange trödelst, ist der Hund mit dem Hirn bereits im Nirvana und nicht mehr ansprechbar.Da hast du definitiv recht. Ich muss unbedingt schneller werden. Momentan ist da immer dieser Schreckmoment bei mir "oh gott, ein Reh...was mache ich nun?...bitte beweg dich nicht Reh". Da mus ich einfach schneller reagieren und funktionieren.
-
An dem Punkt hab ich tatsächlich den normalen Alltag im Hinterkopf gehabt. Wenn man seinen Hund von klein auf hat, fahren die doch Junghund typisch öfter hoch und irgendwas etabliert man sich dann doch im Alltag, was dann im laufe der Zeit fest Konditioniert wird und in unterschiedlichen Situationen greift. Und wenn es nur ein Zunge schnalzen ist, was man dem Hund ab und zu Kommuniziert.
Das wurde hier bisschen verpasst (kein Vorwurf. Ist jetzt eben so)
Dann das Alter, plus dazu noch die Hormonänderung durch die Kastration.
Ich denke, es muss einiges aufgearbeitet werden.
Ich würde mir da tatsächlich einen Fahrplan schreiben. Mit welchen Säulen ich arbeiten will und diese halt mit viel Fleiss aufbauen.
Also sowas wie schnalzen bringt mir im Alltag schon ihre Aufmerksamkeit. Sitz ist auch so ein Signal was eigentlich immer funktioniert.
Im Jagdmodus ist sie aber gefühlt null ansprechbar. Sie lässt sich auch weder mit Leckerli oder Zergel ablenken. Ich glaube, sie nimmt das gar nicht wahr. Irgendwann nach einigen Minuten sieht man dann, wie das Hirn wieder an ist, dann kläfft und fiept sie vielleicht noch, aber Sitz und Fuß klappen wieder.
-
Wenn sie gerne zergelt, könnte man das sehr zügig umsetzen. Und im Moment anwenden um den Hund abzuwnenden und Distanz aufzubauen.
Sie liebt zergeln...ist die Belohnung für den Super-Rückruf. Das wäre wahrscheinlich das einzige, was sie in dem Moment ganz vielleicht ablenken könnte.
-
In dem Moment ist sie nicht wirklich ansprechbar. Wenn ich mich umdrehe und mit ihr weg gehen will, muss ich sie hinter mir her zerren.
Bei Hase, Reh und Katze noch viel schlimmer. Also sobald sie sich bewegen. In dem Moment legt sich ein Schalter um und sie ist komplett im Tunnel. Ich bin mir nicht sicher, wenn ich da richtig körperlich eingreife, ob sie nicht doch reinhackt, weil sie mich in dem Moment kaum wahrnimmt. Würde sie unter normalen Umständen nicht tun, aber es gibt auch nichts anderes wo sie so abgeht.
-
Entschuldige, Anne_Boleyn, aber ich musste soooo lachen, wie ihre Ohren zum Schluss im Takt mit jedem Beller vor und zurück wippen
Jetzt muss ich auch immer lachen, wenn ich das sehe 🤣
-
Hier mal ein Video, wie Emma auf ein Eichhörnchen reagiert. Bei Hase und Reh ist es deutlich massiver, sie hängt mehr in der Leine das dann auch minutenlang. Ist hier also sehr moderat.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Sollte das für die Trainerin filmen vor unserem Termin nächste Woche. Hab noch keine Einschätzung von ihr, aber mich würde mal eure Meinung dazu interessieren. Fast genauso reagiert sie, wenn jemand anderes sie festhält und ich weg gehe. Kann man daraus Schlüsse ziehen, ob es eher Kontrollverhalten ist?