Oder vielleicht ein Kooikerhondje
Davon möchte ich klar abraten für das Wohnumfeld in Kombi mit Hundeanfänger und "sollte Mensch und Hund verträglich sein"! Gibt nen eigenen Thread dazu wie sich die Rasse momentan entwickelt und die Rasse in Not Seiten (Dissidenz und VDH) kann man sich zur Selbstregulierung auch gerne mal durchlesen.
oder aber Elo, den gibt es in klein und groß, in glatt und rauhaarig
Ich finde die ja auch super hier sollte man sich halt nur bewusst machen dass das keine Rasse ist und dementsprechend ist die Bandbreite an Wesensunterschieden usw (noch) sehr sehr hoch. Man weiß nicht was man bekommt und angepriesen wird sie vom Verein selbstverständlich als Eierlegende Wollmilchsau.
Ich kenne 4 Kooiker und alle sind absolut unverträglich mit anderen Hunden und neigen auch zum schnappen, wenn man ihnen zu nahe kommt in der Stadt.
Ich finde die Rasse wunderschön und die Rassebeschreibung klingt toll, aber mich haben die 4 echt von meinem Wunsch kuriert. Und die Besitzer sind alle engagiert und keine typischen Tut-nix Halter.
Elos kenne ich 5 bzw. 6. Und die könnten alle unterschiedlicher nicht sein. Vom absolut tauglichen Familienhund bis zum absoluten Albtraum ist alles dabei. Als was ich aber keinen erlebt habe, ist leichtführig. Sie hinterfragen und testen alle immer wieder aus.
Die Rassebeschreibung vom Verein klingt wie der perfekte Hund...kein Jagdtrieb, fordert nichts ein, kinderlieb und ruhig. Das trifft allenfalls auf einen der mir bekannten Hunde zu. Und zumindest 2 der mir bekannten Elos würde ich nicht mal geschenkt haben wollen.