Beiträge von Anne_Boleyn

    Oder vielleicht ein Kooikerhondje

    Davon möchte ich klar abraten für das Wohnumfeld in Kombi mit Hundeanfänger und "sollte Mensch und Hund verträglich sein"! Gibt nen eigenen Thread dazu wie sich die Rasse momentan entwickelt und die Rasse in Not Seiten (Dissidenz und VDH) kann man sich zur Selbstregulierung auch gerne mal durchlesen.

    oder aber Elo, den gibt es in klein und groß, in glatt und rauhaarig

    Ich finde die ja auch super hier sollte man sich halt nur bewusst machen dass das keine Rasse ist und dementsprechend ist die Bandbreite an Wesensunterschieden usw (noch) sehr sehr hoch. Man weiß nicht was man bekommt und angepriesen wird sie vom Verein selbstverständlich als Eierlegende Wollmilchsau.

    Ich kenne 4 Kooiker und alle sind absolut unverträglich mit anderen Hunden und neigen auch zum schnappen, wenn man ihnen zu nahe kommt in der Stadt.

    Ich finde die Rasse wunderschön und die Rassebeschreibung klingt toll, aber mich haben die 4 echt von meinem Wunsch kuriert. Und die Besitzer sind alle engagiert und keine typischen Tut-nix Halter.

    Elos kenne ich 5 bzw. 6. Und die könnten alle unterschiedlicher nicht sein. Vom absolut tauglichen Familienhund bis zum absoluten Albtraum ist alles dabei. Als was ich aber keinen erlebt habe, ist leichtführig. Sie hinterfragen und testen alle immer wieder aus.

    Die Rassebeschreibung vom Verein klingt wie der perfekte Hund...kein Jagdtrieb, fordert nichts ein, kinderlieb und ruhig. Das trifft allenfalls auf einen der mir bekannten Hunde zu. Und zumindest 2 der mir bekannten Elos würde ich nicht mal geschenkt haben wollen.

    Welches Trockenshampoo könnt ihr empfehlen? Oder nutzt ihr was anderes als Alternative? Babypuder soll auch gehen, hab ich mal gelesen? Frage mich halt was am sinnvollsten ist. Bei den jetzigen Temperaturen werden meine Haare innerhalb eines halben Tages schon wieder leicht fettig. Und irgendwie bin ich nie so richtig zufrieden mit den Trockenshampoos, die ich bisher so verwendet habe.

    Das Batiste Overnight Fresh ist für mich das Beste Trockenshampoo ever.

    Ich benutze es sowohl vor dem Schlafen als auch mal tagsüber zum auffrischen.

    Damit brauche ich nur noch alle 2 Tage waschen statt täglich.

    Allerdings war er auch immer der Hund: ich guck wo Mutti ist. Da musste ich nie um Aufmerksamkeit betteln.

    Das ist sie eher nicht :tropf:


    So der Spieltyp ist er eh nicht (und ich denke, das hat sich auch schon sehr früh gezeigt). Vielleicht ist das bei euch auch so?

    Wenn wir Hunden begegnen möchte sie schon hin und macht an der Leine auch Spielaufforderungen. Ihr ist es dann nur immer schnell zu wild und zu grob. Einfach miteinander flitzen wollen hier die wenigsten Hunde. Also ich denke, eigentlich möchte sie schon, aber dann ist es ihr doch zu viel.

    Zum Thema Abrufen beim Spielen. Emma lässt sich schon immer aus dem Spiel mit anderen Hunden zuverlässig abrufen...egal ob fremde Hunde oder ihr bekannte Spielfreunde. Ich würde fast sagen, nie klappt der Rückruf so zuverlässgi wie beim Spiel mit anderen Hunden. Und ich hab mich schon oft gefragt, ob das was zu bedeuten hat. Will sie eigentlich gar nicht spielen? Ist ihr Verhalten bei anderen Hunden eher fiddeln? An der Leine will sie im Kontakt haben, hüpft rum und macht Spielaufforderungen. Ist die Leine ab, wirkt sie viel unsicherer und es dauert, bis sie wirklich richtig mitspielt. Ich hab immer das Gefühl, sie will eigentlich, aber irgendwie auch nicht und ist fast erleichtert, wenn ich sie abrufe.

    Eine Katzen-Frage, wo Google nicht hilft:

    Mein Kater Henry fängt an zu schnurren, sobald ich ihn nur anspreche. Und dann brummt der auch eine gute Weile vor sich hin.

    Warum macht er das? Alle Kater und Katzen, die ich bisher hatte, schnurrten nicht nur vom Ansprechen.

    Henry wurde mit seinem Bruder Gustav als sehr kleine Kitten gefunden und aufgepäppelt.

    Meine Cookie schnurrt auch schon, wenn ich sie Anspreche. Oder ich arbeite am PC und sie liegt daneben und schnurrt einfach stundenlang.

    Meine andere Katze schnurrt dagegen nur beim Streicheln.

    Oder wo zuletzt das Eichhörnchen oder die Katze über die Straße gerannt ist. Bei uns gibt es einen Haustür, da sitzt in 50% der Fälle eine Katze, beide Hunde sind aber natürlich schon aufgeregt, wenn es darauf zu geht, egal, ob die da sitzt oder nicht. Mit sowas kann man arbeiten.

    Das ist bei uns zum Beispiel nicht so. Wir haben auch ein Haus wo in 50% der Fälle eine Katze sitzt. Aber wenn die Katze nicht da ist, ist Emma auch nicht aufgeregt. Sie guckt kurz und wenn keine Katze da ist, dann ist es auch okay.

    Was wir jetzt zum üben aber erstmal nehmen, sind frische Wildspuren. Da ist sie schon aufgeregt, aber eben noch auf einem ansprechbaren Level.

    Oder ein Wildtiergehege, gibt es sowas in der Nähe?

    Haben wir, aber ist für sie kein Problem...so lange kein großes Tier auf sie zuläuft, wobei sie dann eher aus Angst bellt. Aber Jagdtrieb zeigt sie nicht.

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    flying-paws

    Schade, dass du so weit weg bist. Du bietest nicht zufällig Wochenend-Intensivkurse an?😅