wie würdet ihr denn die folgende Situation einschätzen und wie ggf. reagieren?
Externer Inhalt
youtu.be
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
wie würdet ihr denn die folgende Situation einschätzen und wie ggf. reagieren?
Das beruhigt mich wirklich sehr. Ich fand das so irritierend, weil Emma ja auch eher ein Blümchen ist und sowas bisher noch nie gemacht hat. Und sie hat mich ja auch nicht gefressen, als ich mich aufs Sofa gesetzt habe.
Danke, das beruhigt mich gerade etwas. Ich hätte irgendwie gedacht, dass aufmerksamkeitsforderndes Verhalten oder Spielaufforderungen freundlicher klingen. Also will Emma nicht gerade die Weltherrschaft übernehmen:D
Ich würde da ehrlich gesagt einfach klar ne Grenze setzen und das unterbinden. Grade wenn dU dich unwohl damit fühlst .
Ich hab sie die letzten beiden Mal immer für eine Auszeit ins Schlafzimmer gebracht und danach war wieder alles gut.
Ich kann es halt gerade gar nicht einschätzen. Sowas macht sie erst seit einigen Tagen und vorher hat sie mich noch nie angebellt oder gar geknurrt. Mich hat das wirklich verunsichert, weils halt so gar nicht freundlich klang. Bei einem fremden Hund wäre ich wahrscheinlich geflüchtet.
Ich hab mich das eine Mal dann auf die Couch gesetzt und dann kam sie auch zu mir und hat mir das Gesicht geschleckt. Aber sobald ich mich wieder an den Tisch gesetzt habe, stand sie wieder bellend vor mir. Ich mag halt auch nichts reininterpretieren, wo nichts bedenkliches ist, aber mir war das echt nicht geheuer.
Ich hab mit Emma ein Problem, was mich verunsichert. Es ist in der letzten Woche dreimal vorgekommen, dass sie mich laut anbellt, auf mich zu springt und bellt/knurrt. Es waren immer Situationen wo ich entweder am Esstisch saß oder in der Küche stand und mich mit was anderem beschäftigt und sie nicht beachtet habe. Normalerweise bellt sie nie...sie fiept, quietscht und jammert, aber sie bellt nicht und geknurrt hat sie vorher noch nie. Es klang auch nicht "nett", sondern hatte für mich als Hundeanfänger durchaus etwas bedrohliches. Wenn ich das Bellen/Knurren versucht habe abzubrechen, hat sie gar nicht darauf reagiert. Wenn ich einen Schritt auf sie zu gemacht habe, ist sie kurz zurück gesprungen und dann wieder nach vorne und hat mich weiter lautstark angebellt.
Ich hab sie dann ins Schlafzimmer gebracht (ihr Ruheraum) und hab sie dort einige Minuten drin gelassen. Wenn ich sie wieder rausgelassen habe, war wieder alles okay.
Ich bin jetzt aber echt verunsichert, weil ich es nicht deuten kann.
Kennt jemand sowas oder hat eine Idee?
Ich suche einen Onlineshop, indem man das Hundefutter auch nach Proteingehalt filtern konnte. Ich hab mir leider kein Lesezeichen gesetzt und jetzt finde ich den Shop nicht wieder.
Weiß das zufällig jemand?
Ach super. Dogs Love hatte ich gar nicht auf dem Schirm.
Wäre Köbers Flockenfutter eine Alternative?
Mit Flockenfutter kenne ich mich überhaupt nicht aus. Da muss ich erstmal nachlesen, was das überhaupt ist😅
Ich bin auf der Suche nach einem bedarfsdeckenden Nassfutter für Junghunde, welches einen eher niedrigen Proteingehalt hat.
Bisher hab ich nur das Hills Junior gefunden, was aber wohl nicht bedarfsdeckend sein soll.
Ansonsten haben die Juniorfutter eigentlich immer 10 bis 11 % Protein und ich suche eigentlich eher was im Bereich 6 bis 8 %.
Kann er seit er Welpe ist perfekt, aber weiter kommen wir nicht.
Draußen gibts es für ihn ein Nein nicht
z.B. wenn er irgendwelche Beeren von einem Strauch fressen will, versucht er bei einem „Nein“ nur noch schneller vom Strauch zu fressen. Da ist von Distanz gar nicht die Rede.
Ist bei uns ganz genau das Gleiche. Es wird dann nur schneller gefressen und runtergeschlungen.
Wenn wir Zuhause üben oder draußen mit selbst ausgelegten Würstchen klappt es. Aber "normale" Sachen draußen werden weiter gefressen.