Beiträge von Anne_Boleyn

    Ich fürchte wir können uns hier auch bald einreihen:( Wir haben noch keine endgültige Diagnose, weil die Endoskopie noch aussteht. Aber der Verdacht des Tierarztes geht stark in diese Richtung.

    Nachdem wir jetzt fast einen Monat keinen Durchfall hatten, ging es Sonntag abend wieder los...nachts Durchfall, morgens weißen Schaum erbrochen, mag nicht fressen und sie kommt kaum zur Ruhe. Nachdem kurzzeitig der Verdacht bestand, dass die Bauchspeicheldrüse Probleme macht, gab es aufgrund der Blutwerte zumindest diesbezüglich Entwarnung.

    Stress scheint bei ihr ein großer Auslöser zu sein. Nach der Hundeschule gab es nachts immer Durchfall, ich hab das bisher aber immer auf die Leckerli geschoben, die es dort ja doch mehr gibt als im Alltag. Aber mittlerweile zeigt es sich, dass auch Stress im Alltag wie Restaurantbesuche, Spiel mit ihr zu wilden Hunden oder zu viel Üben zu Durchfall führt.

    Mit Hills i/d Nassfutter haben wir zumindest den Durchfall immer schnell wieder soweit im Griff, dass sie nachts nicht jede Stunde raus muss. Aber sie mag es langsam nicht mehr fressen und wir haben noch kein Futter gefunden, was sie längerfristig verträgt und ihr aber auch schmeckt.

    Ist das Hills i/d für Junghunde bedarfsdeckend? Und könnte ich das dauerhaft füttern?

    Ich hatte langsam von Hills auf Multifit Farmlove Junior umgestellt, weil der Proteingehalt nicht ganz so hoch ist. Terra Canis und Dogs Love hätten mir besser gefallen, aber frisst sie nicht.

    Die ersten Tage ging es mit Multifit ganz gut. Es schmeckt ihr, der Kot war auch einigermaßen okay und sie musste nur dreimal am Tag. Jetzt hat sie aber seit 2 Tagen wieder breiigen Kot. Sie macht morgens direkt nach dem Aufwachen, dann eine halbe Stunde später nochmal. Dann erst wieder 18 Uhr, aber dann nochmal 20 und 22 Uhr.

    Wenn ich dann Hills i/d gebe, ist es sofort wieder okay.

    Oder gibt es noch andere Juniorfutter mit niedrigem Proteingehalt, außer Dogs Love und Terra Canis. Köbers Flockenfutter rührt sie leider nicht an.

    Ihr habt ja nun auch eine längere Zeit gesundheitliche Probleme gehabt und sicher hat das dazu beigetragen, dass eure Beziehung mit davon geprägt war, 24/7 um den Hund zu kreisen und sich viele, viele Sorgen zu machen.

    Da könnte definitiv was dran sein. Es war ja wirklich so, dass sich 6 Wochen alles nur darum gedreht hat, ob sie frisst, ob sie Durchfall und Bauchschmerzen hat und ob wir nachts wieder ständig raus müssen.

    Das hat schon ein bisschen die Unbeschwertheit aus dem ganzen genommen.

    Der Collie kam sofort angerannt, hat mir das Gesicht abgeleckt - und wäre dabei auch hektisch auf mich drauf gelatscht, wenn ich ihn nicht schnell festgehalten hätte :ugly:

    Warum trampeln Hunde immer auf einem rum? Nando macht das im Bett auch, wenn ich aufstehen will.

    Vielleicht ein Collie Ding:D Ich bin vor zwei Wochen draußen auch ausgerutscht und hatte Emma auf mir, die mir hektisch das Gesicht geleckt hat und dabei auf mir rumtrampelte.