Beiträge von Anne_Boleyn

    Meine persönliche Lösung (bin aber ein total doityourselfImproChaot) wäre eventuell, eine dünne Dämmmatte im Baumarkt zu holen. Die sind schwer entflammbar, du kannst mit Papier eine "Pause" von der Decke nehmen, übertragen und mit dem Teppichmesser ausschneiden. Zum verkleben gibt es spezielle Klebebänder, zb für Backöfen.

    Dankeschön. Die Idee gefällt mir👍 das bekomme ich hin und ich wusste bisher nicht, dass es solches spezielles Klebeband gibt.

    Da schaue ich gleich morgen mal im Baumarkt.


    Vielen Dank für Eure Hilfe!

    Emma ist ja noch jung, aber ich habe vor, ab dem 5. Lebensjahr jährlich ein großes Blutbild inklusive Organwerten machen zu lassen.

    Aber ich hab auch eine Katze mit 8 Jahren an Nierenversagen verloren und hätte ich da regelmäßig Bluttests machen lassen, hätte man es viel früher erkennen können und sie könnte vielleicht noch leben.

    Deswegen werden künftig alle Tiere ab einem gewissen Alter jährlich durchgecheckt.

    Bei Auffälligkeiten bei den Blutwerten dann weitere Diagnostik wie Ultraschall.

    Also, sorry - wenn mir ein Mieter so käme und netmal in der Lage wär, mit bissel Bauschaum ein Loch auszuspritzen - DEN Aufwand würde ich mir jetzt sicher nicht machen, da extra hinzufahren und das selbst zu machen...... und dann noch schriftliche Nachweise mit Unterschrift...

    Mädels!!! Selbst ist die Frau! Ansonsten mal kurz mit dem Nachbarn/Hausmeister flirten, wenn der da ist (zB bei der Schlüsselübergabe der Wohnung), die Dose mit dem Bauschaum in die Hand drücken und fertig. Aber ganz ehrlich: sowas wär mir meeeegapeinlich....

    Ich hab gar kein Problem damit, das mit Bauschaum zuzumachen. Würde das natürlich auch selbst machen, das war ja mein ursprünglicher Plan und dagegen hätte der Vermieter auch nichts. Aber dann kamen hier die Bedenken wegen den Leitungen und Brandschutz

    Eine Frage noch: Du hast ja, wenn ich das richtig verstehe, ein ganzes Haus gemietet, und dieser Hauswirtschaftsraum mit diesen Leitungen ist unten, oder? Was ist mit dem Raum, wo diese Leitungen oben im Boden wieder rauskommen, ist da auch so eine große Lücke?

    Der Raum ist im Erdgeschoss. Obendrüber ist ein ganz normaler Raum mit normalem Fußboden. Da ist kein Loch.

    Google mal wie Spinnen ins Haus kommen und du findest immer auch, dass sie durch kleine Risse im Mauerwerk reinkommen.

    Spinnen (sowie auch die allseits beliebten Stinkwanzen) kommen von draußen rein - weil es ihnen dort ab Herbst zu kalt ist.

    Also dann vielleicht doch lieber alle Fenster gescheit vergittern?

    Vergittert wird eh alles, die Türen bekommen Türdichtungen und die Abflüsse sind bei Nichtbenutzung immer zu. Aber die Biester kommen auch durch Risse im Mauerwerk rein und wenn ich dann so ein riesiges Loch habe, dann sammeln sich die Viecher wahrscheinlich alle in dem Raum.

    Anne_Boleyn Vielleicht wäre es einfacher eine Therapie zu machen. Sowas zum Beispiel https://www.uniklinik-freiburg.de/presse/publika…0Ber%C3%BChrung.

    Das würde dir sicher helfen und vor allem das Leben einfacher machen.

    Hab schon mehrfach eine Therapie gemacht. Aber alle erfolglos, teils hat die Therapie es eher verschlimmert. Man hat mich diesbezüglich aufgegeben.

    Der Brennpunkt von z. B. Styrodur liegt zwischen 75° und 105° Celsius.

    Eine Zigarette allein erzeugt zwischen 600° und 800° Celsius.

    Also sollte man besser nicht daran glauben, es sei nicht brennbar --- bei Hausbränden werden oft über 1000 bis 1200° Hitze erzeugt.

    Ach man, das ist doch echt Mist.

    Dann wohl doch ein Handwerker, wobei ich bedenken habe, dass die es mit gewöhnlichen Mitteln (ohne Panzertape und Bauschaum) so dicht bekommen.

    Wird bestimmt auch nicht billig.

    Ich glaube, ein Gecko möchte ich dann doch nicht. Mir reichen Hund und Katz:D

    Er hat mehrere Häuser und keiner der Mieter hat ein Problem mit diesem Loch, also ist das quasi mein Problem.

    Es gibt also in allen Wohnungen diese Kabel- und Rohrdurchführungslöcher!??

    Krass....

    Anscheinend ja und niemanden stört es.


    Überleg Dir das bitte noch einmal.

    In meiner Nachbarschaft ist vor einigen Jahren aus genau diesem Grund ein Mehrfamilienhaus komplett abgebrannt (inkl. der Haustiere, die noch drin waren).

    Der Eigentümer hat sich in seiner Wohnung etwas mit brennbarem Material zurechtgebastelt, um Kabel zu verstecken. Aus Kostengründen auch ohne Handwerker und in Eigenregie. Der Gutachter hat später festgestellt, dass es an genau dieser Stelle zu einem Funkenschlag gekommen ist und der Brandherd dann von dort auf das komplette Haus übergegriffen hat. So schnell, wie die Hütte abgefackelt ist, konntest Du gar nicht gucken.

    Oh shit. Genau vor sowas habe ich Angst.

    Soooo lang ist die Nase nun doch nicht

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Lass uns Mal ein schönes Portrait machen:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Nette Idee, aber da hier Elektrokabel sind, würde ich doch von leicht brennbarem Material Abstand nehmen.

    Ich würde auch für einen Kastenbau plädieren, denn wenn doch mal der Handwerker dran muss, sind ein paar Schrauben einfacher als diverse Meter Panzertape.

    Ginge es denn, quasi als Fortsetzung des Regales ein Boden"brett" waagerecht anzubringen und dann an den Stellen mit den wenigsten Frickeleien die Senkrechten hochzubauen? Rigips ist da ein recht gutes Material, wenn Du Trägerleisten anbringen kannst. Ist blickdicht, schwer entflammbar und Du kannst ihn mit den geeigneten "Verzierungen" wie Farbe oder Tapete verschönern. So geht zwar mehr Platz verloren, aber Du fühlst Dich besser und Du musst auch nicht auf den Rohren saubermachen.

    Klingt kompliziert. Ich bin handwerklich echt nicht sonderlich geschickt und habe auch niemanden, der mir da helfen könnte.

    Aber ich mache mir nochmal Gedanken, ob man eine Mischung aus irgendso einer Konstruktion und Panzertape machen kann, ohne allzu viel handwerkliche Fähigkeiten zu brauchen und was vor allem schnell geht.