Beiträge von Anne_Boleyn

    Wir wünschen euch auch Frohe Ostern.

    Eigentlich wollte ich ein schönes Foto heute machen, aber Emma war nicht in der Stimmung. Still sitzen, wenn überall Schmetterlinge und Bienen rumfliegen, war für sie inakzeptabel.

    Oh, ein Vogel

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Hui, da ist ein Schmetterling

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Dann mach halt endlich dein blödes Foto

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ich denke, wir haben bisher ziemlich gut rausgefunden was bei uns funktioniert.

    Stress gibt nächtlichen Durchfall. Aber da sind wir auf einem guten Weg. Wenn der Stress nicht extrem war, gibt's eine Nacht Durchfall und dann ist es wieder gut. Stress plus falsches Futter dagegen ergibt eine Woche Durchfall.

    Thema Futter lässt mich eher ein bisschen verzweifeln.

    Es ist mittlerweile sehr deutlich, dass Futter mit 9% Protein und mehr weichen Kot bis Durchfall gibt.

    Und am besten scheint die Maus Predigee und diese schrottigen riesigen Dosen aus Aldi, Lidl oder von Fit&Fun, die teils auch noch Zucker enthalten 🙈 Ich hatte vorher die Dosen von Christopherus, die ja deutlich hochwertige sind. Mal abgesehen davon, dass sie ihr nur an manchen Tagen schmecken, waren im Kot immer viele unverdaute Stücke drin. Beispielsweise die Kartoffel kam komplett unverdaut wieder raus.

    Mit dem Billigfutter sieht der Kot endlich mal normal aus und sie muss auch seltener.

    Aber ich hab ein schlechtes Gewissen, weil ich eigentlich gerne hochwertig füttern wollte, mich vorher viel informiert habe und alles richtig machen wollte und jetzt kauf ich Predigee:(

    Und noch ne Frage: Können Dauerwellen auch richtig gut/natürlich aussehen? Also nicht so strähnig, sondern so richtig wie echte, lockere Locken?

    Das macht die haare schon sehr kaputt, oder?

    Es gibt zum Beispiel die Volumenwelle, bei der große Wickler verwendet werden und dadurch die Locken natürlicher aussehen.

    Oder die semi permanente Dauerwelle, bei der man eher lockere Locken oder Wellen machen kann. Die ist dann auch weniger schädlich für die Haare.

    Ich würde mir zu gerne eine Volumenwelle machen lassen, aber die verträgt sich wohl nicht mit Pflanzenhaarfarbe bzw. man weiß es vorher nie.

    Aber ich mache mir so alle paar Tage Locken mit dem Glätteisen und das ist sicher genauso schädlich wie eine Dauerwelle.

    Ich bin im Alltag bis auf zwei Probleme sehr zufrieden. Sie läuft super an der Leine, ist wieder gut abrufbar und auch im Freilauf läuft es gut.

    In der Hundeschule hab ich einen völlig anderen Hund. Sie läuft als wäre sie das erste Mal an der Leine, quietscht die ganze Zeit, ist kaum ansprechbar und einfach ein riesiges Nervenbündel.

    Ich bekomme im Alltag oft Komplimente, dass sie so lieb ist und so toll an der Leine läuft. Das würde mir in der Hundeschule kein Mensch glauben.

    Klingt wie eine Beschreibung von Emma :denker:

    Ich bin es defintiv zu verkopft angegangen. Ich hab mir schon immer einen Hund gewünscht. Von Kindheit an habe ich alle möglichen Bücher zu Hundehaltung, Erziehung und Rassen gelesen. Später dann im Internet umfangreich informiert. Dann ein Jahr bevor Emma einzog hier im DF gelandet, was nochmal alles wieder über den Haufen geschmissen hat. Mein Kopf ist voller Theorie, aber die Umsetzung scheitert oftmals und ich bin zu unsicher auf mein Bauchgefühl zu hören. Zumindest ging es mir in der Hundeschule und später beim Einzeltrainer so. Das Gefühl sagt, dass ist gerade nicht okay, aber die Unsicherheit sagt, dass dies die Profis sind und langjährige Erfahrungen haben. Mir fällt es schwer auf mein Gefühl zu hören, wenn Bücher, Trainer oder auch mal das DF was anderes sagen. Ich bin auch irgendwie ein bisschen blockiert durch die Angst etwas falsch zu machen. Ich hab Emma so unfassbar lieb und ich will ihr Bestes und alles richtig machen. Und dann kommt sie tagsüber wieder mal nicht zur Ruhe, hechelt oder rammelt Kissen und ich weiß, ich sollte sie auf ihre Decke schicken. Aber andererseits weiß ich, dass sie da auch nicht runter kommt. Und ich kann sie auch stundenlang an ihrem Platz anleinen und sie würde stundenlang winseln und bellen, aber nicht zur Ruhe kommen. Also gehe ich entweder mit ihr Spazieren und draußen entspannt sie sofort oder ich gehe alleine weg und kann über die Kamera sehen, dass sie nach wenigen Minuten pennt. Was ist nun richtig? Das auf die Decke schicken, wie überall steht oder es so lösen wie ich? Bauchgefühl gegen Fachliteratur? Ich weiß es nicht. Aber es ist schwer gegen die Fachbücher zu handeln als absoluter Anfänger, wenn man doch eigentlich nur alles richtig machen will.

    Das macht Emma auch immer so. Und wenn ich doch nicht so willig bin, dann setzt sie die Pfoten links und rechts auf die Haare und fixiert mich so am Sofa. Dann bin ich bewegungsunfähig und werde nach allen Regeln der Kunst abgeschleckt. Dann ist sie besonders gründlich. Sollte ich doch Mal unwillige Geräusche von mir geben oder gar versuchen mich zu bewegen, werde ich ganz sanft in die Nase gebissen. Ich halte dann lieber wieder still und lasse sie die Knutscherei zu Ende bringen. Wenn sie fertig ist, schaut sie mir nochmal tief in die Augen, sieht dabei aus als lächelt sie mich an und dann nimmt sie endlich die Pfoten von den Haaren.

    Ohje. Das wäre schlecht. Wir haben schon so viele Tabletten durch und Doxepin sind die ersten, wo ich überhaupt mal halbwegs durchschlafen kann. Am Besten spreche ich meine Psychiaterin mal darauf an. Beim letzten Termin hatte ich das Problem noch nicht

    Vielen Dank für die Hilfe :smile:

    Ja, das Problem kenne ich. Ich konnte von Mirtazapin super schlafen. Aber leider gingen davon Puls und Blutdruck hoch und ich hab extrem zugenommen. Deswegen hab ich es abgesetzt und noch nichts passendes gefunden.

    Ich drücke dir die Daumen, dass es nicht vom Doxepin kommt.