Beiträge von Anne_Boleyn

    .letztens ist doch hier ein Collie innerhalb weniger Stunden an Babesiose verstorben….

    Das war auch der Grund, warum ich auf Chemie umgestiegen bin. Meine Züchterin setzt auf pflanzliche Mittel und Homöopathie und vertritt diese Ansicht doch ziemlich stark. Deswegen war ich erst unsicher und habe auch viele Horrorstorys über Zeckenmittel gelesen.

    Aber nachdem wir hier täglich mehrere Zecken hatten, war mir das Risiko zu groß und für mich war die Gefahr einer Erkrankung durch Zecken zu bekommen höher einzuschätzen als eine Reaktion auf das Zeckenmittel.

    Hätte ich Freigänger Katzen gebe es wohl Frontline.

    Ich habe seit 3 Monaten nur noch Internet über LTE. Mein Tarif hat nur 30 GB und das ist zu wenig, obwohl ich gar nicht streame.

    Ich bin in Foren, nutze Google viel, bin auf Facebook und Instagram und schaue dort täglich Storys an. Zudem bin ich viel bei WhatsApp, schicke dort Fotos und Videos und erhalte auch welche. Gelegentlich schaue ich mal YouTube Videos. Täglich spiele ich etwa 1 bis 2 Stunden Handyspiele.

    Bei mir wird es am Ende des Monats dann knapp. Hätte nicht gedacht, dass ich so viel verbrauchen würde.

    Emma, 7 Monate, 18 Kilo fährt auf dem Rücksitz.

    Bis vor einem Monat habe ich sie rein und raus gehoben. Mittlerweile springt sie rein. Raus lasse ich sie noch nicht springen, aber spätestens mit einem Jahr möchte ich sie auch rausspringen lassen. Sie hasst das rausheben...ich komme nicht gut dran und habe sie dann nicht so sicher im Arm, weswegen sie dann zappelt und es wird eine eher unelegante Angelegenheit 😅

    Danke, das passt ja. Man liest halt überall, dass viel Fleisch drin sein muss, möglichst wenig Getreide etc. Da fühlt man sich schon komisch, wenn der eigene Hund von jedem hochwertigen Futter Durchfall bekommt oder es teils unverdaut wieder ausgeschieden wird.

    Ich hatte mal für sie gekocht, aber ihre Begeisterung für meine Kochkünste hielt sich in Grenzen.

    Ich hatte verschiedenes probiert: Hühnchen, Reis, Kartoffeln, Hüttenkäse, Karotten, Nudeln, Rindfleisch.

    Sie hat es aber immer nur ein oder zweimal gerne gefressen und dann stehen lassen.

    Jackybär

    Bei uns ist das fast alles genauso wie du es beschreibst. Mäkelig, bei Stress Durchfall, nächtliches Schmatzen etc. haben wir eigentlich seit Emma 3 Monate alt ist.

    Bei uns wird auch proteinarmes Futter besser vertragen. Nassfutter was mehr als 8,5% Protein hat, gibt immer weichen Kot, unabhängig von der Art des Proteins und der Futtermarke. Wir haben auch mit Ausschlussdiät und teurem hypoallergenen Futter rumprobiert. Aber am besten klappt bei uns Pedigree oder richtig billiges Supermarktfutter und möglichst Stress vermeiden.

    Ohne größeren negativen Stress haben wir mit diesem Futter jetzt den Durchfall und die Magenprobleme gut im Griff. Bei schlimmeren Stress gibts aber trotzdem noch Durchfall.

    Emma ist leider Frühaufsteher. Da unter der Woche immer 6 Uhr der Wecker klingelt, hat sie auch am Wochenende kein Verständnis dafür, wenn ich länger schlafen will. Bis halb 7 lässt sich machen, wenn ich so tue, als höre ich sie nicht. Aber danach wird dann geschaut, ob ich noch lebe und notfalls eine intensive Mund-zu-Mund-Beamtung durchgeführt, bis ich aufstehe.