Beiträge von Anne_Boleyn

    Anne_Boleyn ich glaub alles zusammen…Gonzo ist gerade auch…aaahhh…🥲 Also die Pubertät kann schon sehr anstrengend sein. Sie muss sich auch sicher an ihr neues Umfeld erst gewöhnen

    oh ja, und wenn man gerade selbst im Stress ist und die Nerven nicht die besten sind, wird es auch schwer ihr Ruhe zu vermitteln.

    Wie war sie den bisher, wenn ihr Mal an fremden Orten wart?


    Das ist mit Sicherheit nur der Stress, neuer Ort, entwurzelt und Unsicherheit, weil nichts mehr vertraut ist.

    Bisher waren wir noch nie im Urlaub oder so. Wenn wir für Ausflüge irgendwo hinfahren, dann läuft es eigentlich gut. Bei anderen Menschen in der Wohnung ist es schwierig, da kommt sie nicht zur Ruhe.

    Ich hoffe es ist nur der Umzug und wird sich wieder geben. Seit heute morgen hat sie noch nicht eine Minute geschlafen oder ist Mal wirklich zur Ruhe gekommen.

    Ich nehme an, das es bei euch auch einfach Zeit braucht. Das ist ja jetzt alles neu.

    Ich hoffe es sehr. Aber das macht mir Mut. Emma kommt eben auch kaum zur Ruhe und schläft eigentlich nur nachts. Und jetzt habe ich hier ein müdes und überdrehtes Hundekind.

    Ich bin noch nie mit Hund umgezogen, aber ich stelle mir das für einen Hund auch ganz schön aufregend und stressig vor.

    Ihr seid sicher auch noch im Umzugsstress und das riecht bzw spürt sie auch.

    Die ganzen neuen Gerüche im neuen Haus, neue Gassiwege... wahrscheinlich spielt sich das in ein paar Tagen ein...


    Ich wünsche Euch trotzdem einen guten Start im neuen Zuhause! :clinking_glasses:

    Dankeschön ☺️

    Ich hoffe, dass wird bald wieder. Momentan kommt sie eigentlich nur nachts zur Ruhe. Tagsüber gar nicht.

    Irgendwie ist es schlimmer als ich mir das vorher vorgestellt habe. Das trübt momentan ein bisschen die Freude über das neue Haus.

    Momentan würde ich Emma am liebsten aussetzen. Wir sind am Montag umgezogen, ich hab Stress, hier ist das reinste Chaos und der Hund fiept, hechelt und quietscht die ganze Zeit. Und ich ertrage es gerade kaum noch.

    Wir hatten vorher nur eine Wohnung im zweiten Stock und jetzt eine Doppelhaushälfte mit kleinem Garten. Sie liebt den Garten, aber sobald Nachbarn in ihren Gärten sind und mich oder noch schlimmer Emma ansprechen, dreht die Maus durch. Sie bellt, quietscht und rennt wie eine Irre durch den Garten. Und sie ist null ansprechbar in dem Moment. Toller erster Eindruck bei den Nachbarn🙁

    Beim Spazierengehen ist sie hier auch nur mit der Nase am Boden und gar nicht ansprechbar. Dabei war Leinenführigkeit bei uns echt gut.

    Keine Ahnung, ob's der Umzugsstress ist, das neue Revier oder die Pubertät. Aber es ist echt anstrengend und ziemlich frustrierend gerade.

    Wie haben auch schon viele blöde Hundebegegnungen gehabt. Teils nur nervig, teils auch leider nicht ungefährlich. Und jeder will seinen Hund zu uns lassen...egal ob klein oder groß. Gerne mit dem Spruch "Bei Hündinnen ist sie etwas schwierig, schauen wir Mal". Wenn ich dann sage, dass ich keinen Kontakt möchte, weil sie erst schlechte Erfahrungen gemacht hat, muss ich mir blöde Sprüche über Sozialisierung und Rudeltiere anhören 🤦🏻‍♀️

    Und mittlerweile krieg ich hohen Puls wenn ich unangeleinte große Hunde nur schon von weitem sehe. Wir hatten jetzt mehrere Situationen, die nur durch Zufall glimpflich abgegangen sind. Und das hat Emma leider sehr verändert. Sie ist größeren Hunden gegenüber extrem unterwürfig geworden und das wird nicht besser, wenn ständig angebliche Tutnixe in uns reinbrettern.

    Ich habe es mal probiert.

    Aber schon die Gewöhnung ans Geschirr in der Wohnung war eine Katastrophe.

    Eine Katze konnte mit Geschirr nur noch rückwärts auf dem Bauch robben, eine andere hat sich die Füße drin verheddert, dass es ein Kampf war die da wieder raus zu bekommen.

    Also ich gebe zu, wir sind schon am ersten Schritt gescheitert und ich lass es bleiben.

    ganz genauso war es bei uns auch. Wir haben dann auch aufgegeben.

    Mehrhund
    15. September 2022 um 09:00

    Bei den Coonies finde ich es auch schlimm. Die Gesichter gefallen mir überhaupt nicht mehr. Das hat einfach gar nichts mehr mit dem ursprünglichen Typ zu tun. Auch die riesigen Größen teilweise, leider auf Kosten der Gesundheit.

    Ja das ist bei allen fettlöslichen so. Aber wenn man sich die Dosen anschaut ab denen es gefährlich wird müsste man schon riesige Mengen einnehmen. Also ganze Packungen auf 1x.

    Vitamin D kann auch mit den Empfehlungen im Netz schnell Mal zu hoch werden.

    Ich hatte einen starken Vitamin D Mangel und habe mit Dekristol (20.000 Einheiten) alle zwei Wochen meinen Wert recht schnell in den mittleren Normbereich bekommen.

    Im Internet liest man bei starken Mangel oft Empfehlungen von 4 Wochen lang täglich 20.000 Einheiten. Damit wäre ich sicher deutlich in die Überdosierung gekommen.

    Ja, der Trend geht auch bei Katzen leider immer zu Extremen. Riesige Main Coons oder plattgedrückte Nasen bei den BKH.

    Meine Sally (BKH) hat auch eine eher platte Nase. Ich habe sie als 5 jährige ehemalige Zuchtkatze gekauft. Ein Kitten mit so platter Nase hätte ich nicht genommen. Sie hat ständig tränende Augen. Man muss täglich die Augen sauber machen, sonst habe ich überall rötliche Flecken von den Tränen. Zudem atmet sie schon hörbar und schnarcht.

    Cookie hat dagegen für eine BKH ein echt schönes Näschen. Das sieht trotzdem niedlich und nach Kindchenschema aus, also warum muss die Nase so platt gezüchtet werden:(