Beiträge von Anne_Boleyn

    Ich hab einfach ein großes Problem damit, jemanden in meine Wohnung zu lassen. Deswegen hatte ich ja die Kontrollen als Spaziergang außerhalb angeboten. Aber da war leider keine Bereitschaft dazu da. Und dann wird es halt leider nie ein Tierschutzhund, wenn das immer die Vorraussetzung ist.

    Ich hätte früher durchaus einen Hund aus dem Tierschutz/Tierheim genommen. Hab aber selbst und auch im Freundeskreis teils echt blöde Sachen erlebt. Mir wäre ja fast ein Herdenschutzhund als "dankbarer Knuddelbär" als Anfängerin in meine zwei Zimmer Wohnung vermittelt worden.

    Freunde hatten einen Hund aus dem Tierheim und dort wurde ihnen verschwiegen, dass er schon mal gebissen hat. Erst als sie ihn zurückbrachten, weil er dem Mann ordentlich die Hand gelocht hat, kam das zur Sprache.

    Jetzt mit etwas mehr Ahnung, könnte ich die Beschreibungen auf den Homepages sicher besser einordnen und würde alles besser prüfen. Aber ich würde weder Kontoauszüge vorlegen, noch meinen Arbeitgeber angeben und Vor- /Nachkontrolle kommt für mich nicht in Betracht. Einmal hatte ich angeboten, dass man sich statt Nachkontrolle Zuhause irgendwo draußen trifft und spazieren geht. War aber nicht möglich und damit fiel das auch raus.

    Zudem unterschreibe ich keine Verträge, in denen sich die Tierschutzvereine irgendwelche komischen Rechte reinschreiben (Thema Besuche, Kastration, Einschläferung etc.) oder glauben, man würde nicht Eigentümer. Auch wenn das nicht durchsetzbar ist, will ich so einen Stress nicht. Wenn die dann den Hund besuchen wollen und ich das verweigere, hab ich keine Lust, dass irgendjemand vor der Tür steht.

    Unsere Züchterin hat auch Fragen gestellt...finanzielle Sicherheit, wie wird der Hund leben, was hat man vor und wie stellt man sich das gemeinsame Leben vor. Aber es war ein Gespräch auf Augenhöhe und sehr angenehm.

    Ich konnte die Welpen jederzeit besuchen kommen und auch jederzeit Fragen stellen. Wir haben sowohl eine WhatsApp Gruppe für den Wurf als auch für alle, die einen Hund aus der Zucht haben. Man kann sich austauschen und die Züchterin steht jederzeit für Fragen zur Verfügung.

    Das ist weit entfernt von Hund einfach jedem mitgeben und Geld kassieren und dann tschüss.

    Essen wird hier nicht geklaut. Nur gebettelt. Aber daran bin ich selbst schuld. Als Emma immer Durchfall hatte und kaum gefressen hat, war ich froh, wenn sie überhaupt gefressen hat und da sie Pizza oder Brot mochte, gab's da immer etwas davon für sie. Stört mich aber nicht. Sie guckt halt leidend, wenn es nichts gibt, aber klaut nicht.

    Wenn essen runter fällt, kann ich es ihr verbieten oder nach Freigabe fressen lassen, oft geht sie aber auch so einfach nicht dran.

    Draußen ist es schwieriger. Dieser mäkeligste Hund aller Zeiten, der selbst beim Wasser Zuhause sagt "ihhh, das Wasser ist schon 3 Stunden alt, lieber verdurste ich", würde sich draußen alles einverleiben, wenn ich es nicht verbieten würde. Da muss ich immer ein Auge drauf haben und es verbieten, sonst kann ich benutzte Taschentücher, Katzenkot oder vergammeltes Zeug aus dem Maul holen. Aus der versifftesten Pfütze wird getrunken, aber Zuhause ist nur ganz frisches Wasser für die Dame zulässig.

    Bei Hunden auch, im Fuß vorbei kommen wir mit verschärften Maßnahmen, sprich Keks in der Hand und im Fuß vorbeiziehen, aber wenn wir vorbei sind gucken, gucken, gucken. Und im Falle eines Hundes auch gerne jodelnderweise.

    Ist hier auch ganz genauso. Da freue ich mich, wenn ich gut vorbei komme und dann sitzt sie da, glotzt dem anderen Hund nach und stimmt ein ganzes Konzert an.

    Ist sooo peinlich. Besonders wenn die anderen Leute sich dann umdrehen mit diesem Blick der sagt "was zur Hölle stimmt mit denen nicht"🤣

    Ich finde das total schade, dass es jetzt in diese Richtung geht. Keiner hat was gegen positive Berichte und ich freue mich mit jedem, bei dem es super läuft und es keine größeren Probleme gibt. Es geht einfach um die Art und Weise, wie es rübergebracht wird. Vielleicht kann man einfach in einer ruhigen Minute nochmal lesen, was dazu geschrieben wurde, reflektieren und vielleicht erkennen, dass keiner was gegen Kalle und deine positive Berichte an sich hat.