Beiträge von Darconia

    Ich taste mich seit letztem Jahr ganz langsam an Rosenkohl ran. Wie so ziemlich alle Lebensmittel kann man ihn durch eine ausreichende Menge Knoblauch genießbar machen.

    Angebraten mit Zwiebeln und gewürfeltem Schinken gehe ich auch an Rosenkohl ran oooder mit polnisch Butter |)

    Hier gab es heute wieder kalte Brotzeit. Mini hat meinen ganzen Tomatenfisch alleine weggefuttert :dead:

    Alpuna hatte ich nicht, aber meine erste Hundebox war auch eine günstige aus dem Internet, mit solchen dünnen Alugittern die nur mittels Plastikkappen eingeklemmt wurden. Meine Hündin hat diese Stäbe an den Seiten der Box mit den Pfoten rausgeschlagen bekommen. Die Kappen sind abgefallen und dann standen die scharfkantigen Aluteile ab.

    Nochmal würde ich sowas nicht kaufen, sollten mindesten Runde Alu-Rohre sein.

    Die 4Pets Boxen sind Crash getestet und halbwegs günstig, allerdings leider auch ohne Notausstieg. Wie groß muss die Box denn sein, hättest du die Möglichkeit bei einem Unfall einfach die komplette Box über die umgeklappte Rücksitzbank nach vorne zu ziehen und den Hund so zu befreien?

    Ich zitiere mich was die Größe angeht mal selbst:

    Ich hatte am Samstag die 4Pets EcoLine three M mit B68xT83,5xH66cm im Kofferraum. Hat prima in meinen Ford Grand C max gepasst. Von der Tiefe her könnte ich auch gut auf die 90 cm wenn es sein müsste. Ich finde die 68 cm für die Tikki aber fast schon wieder zu viel. Von der Breite her sind dann locker 3/4 Kofferraum weg, dann kann er weiter ohne Box da hinten mitfahren. Mich stört aber extrem das er dann nicht zur Ruhe kommt |) Außerdem zerlegt er mir noch das ganze Kunstoff im Kofferraum mit seinen Krallen, weil er immer aus den hinteren Seitenfenstern gucken muss (kleiner Spanner :ugly:)

    Notausstieg ist wenn man die Rückwand oder Teile der Rückwand öffnen/entfernen kann um im Notfall den Hund so vom Fahrerraum aus aus der Box holen zu können

    Also bei der Trixie Box sind Seiten- und Rückteil aus Holz. Wenn man da wirklich nach einem Unfall ran muss wird das denke ich gehen. Es soll ja auch nicht bei nem Crash einfach so auseinander gehen, damit der Hund weder ein Hindernis für Rettungskräfte ist oder durch freies rumlaufen weitere Unfälle verursacht.

    Ich habe Tikke jetzt mal vermessen

    Breite: 36 + 10 = 46cm

    Tiefe: 70 + 10 = 80 cm (vobei Herr Hund hier immer auf den Rücken rollen musste zum Bauch kraulen |)

    Höhe: 47 + 10 = 57 cm

    Dann wäre die Alubox von Trix in M mit B 55/T 78/H 62, ja für uns ausreichend :thinking_face:

    Wir fahren zu 90% nur Kurzstrecken (HuSchu, meine Eltern, Gassi Strecken in max. 15 min. Entfernung)

    Breite = Rückenhöhe + 10 cm

    Länge = Hundelänge + 10 cm

    Höhe = Höhe sitzender Hund + 10 cm

    Die Grundfläche würde ich mir mit Klebeband auf den Boden kleben und dann den Hund in das Viereck legen, um zu schauen, ob er ausreichend Platz hat. Alternativ eine Decke auf das entsprechende Maß falten. Oder eine Decke, auf der der Hund ausreichend Platz hat, vermessen.

    Ui super, genau nach so einer Faustformel habe ich gesucht :beaming_face_with_smiling_eyes:

    Dankeschön!

    Schnapp dir nen Hokkaido, schneide den in 1 - 2 cm dicke Scheiben, mach ein bissl Olivenöl drüber, ab aufs Backblech und dann bei 200 Grad Ober- /Unterhitze gute 20 min. backen. Bis er schön angeröstet ist. Auf die Spalten die du essen magst hinter noch Salz - Peffer drüber.

    Die Spalten sind schön weich, kann prima für die Hunde stampfen |)