Danke euch!
Habe in letzter Zeit ein paar Airedales kennen gelernt und fand sie sehr ansprechend. Zumal mir die Fellberge mit meinen beiden echt langsam nerven 
Kann man Airedales gut zum Freilauf trainieren?
Hier steht ja der Airedale ganz weit oben.
Freilauf is theoretisch möglich, aber je nach Linie und Individuum kann es auch mal sein dass der Jagdtrieb sehr deutlich ausgeprägt ist.
Dadurch dass sie schon immer ziemliche Allrounder waren und es immernoch sind ( vom reinen Begleithund, über Rettungshundestaffel, verschiedenster Hundesportarten, ZHS, THS, IGP bis zum jagdlichen Einsatz ist mir alles bekannt), ist der Jagdtrieb verglichen mit manch anderen Terrierrassen eher moderat, bzw gut handlebar.
Es sind auch keine reinen Terrier, sondern quasi die Gebrauchshunde unter den Terrier, und doch Gebrauchshund light.
Es sind einfach unfassbar tolle Hunde. Kann man so nen bisschen mit Schnauzern vergleichen, nur in toleranter und weniger bollerig.
Und das Fell ist wahnsinnig unkompliziert - wenn man vom Trimmen absieht.
Total wetterfest, wasserabweisend, und filzt kaum.
Aber man muss bei den Linien erstmal nen bisschen durch blicken. Schwankt so ein bisschen je nachdem ob Show, IGP, Allround oder jagdlich.
Den meisten Züchtern isses aber egal was man genau mit den Hunden macht, es ist nur wichtig, dass man mit dem Hund was arbeitet ( zumindest bei der Arbeitslinie), und auch jagdliche Zuchten geben an Nicht Jäger ab.
Und auch gesundheitlich sind sie top. Ich kenne eine Zucht, da wurde die Stammhündin 16 oder 17 Jahre alt.
Gegen HD ging man bereits im letzten Jahrhundert vor, ED is ebenso eher selten. Insgesamt, sind die deutschen Zuchten so gut aufgestellt, dass die ein oder anderen Züchter die Hunde nicht allzu selten international verkaufen. Bspw in die USA ( dort macht Spondylose wohl große Probleme).