Was ist denn in Niedersachsen Ziel des Hundeführerscheins?
Wohl -grob gesagt- lediglich den Umgang des Prüflings mit einem Hund abzufragen und nicht gezielt mit nur seinem Hund, oder?
Theoretisch soll man damit den Nachweis erbringen, dass man dazu in der Lage ist jeden Hund sicher in der Allgemeinheit führen zu können (Ausnahme sind da Hunde von der Rasseliste, mit denen muss die praktische Prüfung wohl nochmal gemacht. So habe ich das jetzt herausgelesen)
Man jetzt aber darüber streiten ob der Hund dabei nun Vor- oder Nachteil ist
Gibt ja auch arschige Hunde die sich nicht von jedem Dahergelaufenen was sagen lassen wollen oder eben das andere Extrem. Extrem gut ausgebildete Begleithunde, die die Prüfung quasi von alleine machen
Der Vergleich mit dem Autoführerschein ist da denke ich immer sehr passend.