Beiträge von Freesendeern

    Die Grabplatte ist gekommen. Wir haben sie neben ihrer besten Freundin unserer Fine begraben. Die Zwei waren von 2011-2015 wo Fine starb unzertrennlich und jetzt sind sie wieder vereint, das tröstet ein wenig. Jeden Abend brennt eine Kerze für die Beiden. Ich vermisse sie :loudly_crying_face:

    Externer Inhalt s20.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Eine Bekannte von mir hat sich mit über 70 einen 0,5jährigen großen Hund aus dem Tierschutz geholt. Falls irgendetwas wäre würde ihre Tochter einspringen. Nun hat dieser Hund in dem wohl auch Terrier steckt einen enormen Jagdtrieb und es ist ihr kaum möglich mit ihm in Wald und Feld spazieren zu gehen und wenn dann nur mit Halti denn kräftemäßig ist sie dem nicht gewachsen und sie ist damit auch nicht so glücklich. Das Ende vom Lied ist das sie mit ihm fast täglich zu einer Hundefreilauffläche fährt wo er sich auspowern kann, den Rest der Gassigänge finden dann im Ort statt wo ja bekanntlich kein Wild zu erwarten ist. Sie bedauert es das sie sich kein kleineres Exemplar geholt hat obwohl der Hund sonst ein großer Schatz ist.

    Wie wäre es denn mit einem Mittelschnauzer?

    Ich hab mich mal des Fertigfutterutterrechners von Futtermedicus bedient. Habe das Zielgewicht eingegeben und 75g weniger Futter eingegeben wie vom Hersteller bei dem Gewicht an der untersten Grenze empfohlen wird, da es auch noch das eine oder ander Leckerli gibt. Einige Sachen konnte ich nicht eingeben da es nicht auf der Verpackung angegeben wird. Bis auf kcal und Protein wird alles über 100% abgedeckt. Wie kann das sein? Muss das Protein zu 100% abgedeckt sein?

    Auf Diätfutter ist eigentlich die Futtermenge angegeben, die man zum abnehmen füttern soll und manchmal noch separat was zur Gewichtserhaltung gegeben werden soll.

    Und wenn man das ganz normale Futter weiter füttern möchte? Nimmt man dann weniger als das was für das Zielgewicht angegeben ist und wäre das dann noch bedarfsdeckend?

    Ich hab mal eine Frage, wenn ein Hund abnehmen soll und man ihm einfach weniger Futter gibt ist das dann noch bedarfsdeckend oder müsste mann Lightfutter füttern? Man müsste dann doch auch weniger Futter geben wie es für das Zielgewicht angegeben ist, oder?

    Heute waren wir zur Voruntersuchung wegen dem Knoten am Ellenbogen. Jule wurde abgehört, Blut wurde abgenommen (geriatrisches Blutbild) Ergebnis kommt nächste Woche, der Knoten wurde punktiert und ist GsD gutartig. Wenn mit dem Blutbild alles gut ist wird am 12.11. der Knoten entfernt, Zähne kontrolliert, Krallen geschnitten und es wird noch ein Bauchultraschall gemacht. Mir ist auf jeden Fall erstmal ein Stein vom Herzen gefallen, das der Knoten gutartig ist.

    Unsere Jule 9J. hat am Ellenbogen einen kirschgroßen gut verschiebbaren hautfarbenden Knoten welchen wir gerne entfernen lassen würden weil es eine ungünstige Stelle ist. Wäre es ratsam vor einer Narkose ein großes Blutbild machen zu lassen oder reicht dafür auch das kleine Blutbild was in der Praxis gemacht werden kann, wie Leber-und Nierenwerte? Und auf was sollte man noch achten?

    Wenn sie dann in Narkose sein sollte würde ich gleich noch die Zähne kontrollieren lassen, evtl. noch ein Bauchultraschall, wäre Lunge röntgen sinnvoll? Ich meine eine Art Alterscheck. Da sie immer panisch beim TA ist würde ich die Narkose für diverse Untersuchungen nutzen wollen. Was meint ihr?