Ich glaube dann werde ich es erstmal mit einem Fingerling ausprobieren. Ich habe hier schon öfter von Fortan Tinktur gelesen. Kann man die auch anstatt Zahnpasta nehmen oder zusätzlich dazu?
Beiträge von Freesendeern
-
-
Vielen Dank für eure Antworten. Dann nehmen wir das nächste Woche mal in Angriff. Die TÄ sagte auch das wir dann Zähne putzen sollen. Was ist denn besser, ein Fingerling oder eine Zahnbürste? Und welche Hundezahnpasta nehmt ihr?
-
Gestern habe ich unserer Antonia (12J.) mal ins Maul geschaut und da sah ich an den hinteren Backenzähnen massiven Zahnstein. Ich habe dann heute morgen bei der TÄ angerufen und die meinten der Zahnstein muß weg. Dafür muß sie aber ja in Vollnarkose, ist das bei einem alten Hund nicht auch gefährlich? Letze Woche hatten wir erst großes Blutbild machen lassen und sie sagte das an Hand der Blutwerte nichts gegen eine Narkose spreche. Soll ich es machen lassen? Termin wäre nächste Woche Freitag.
-
-
Schade, das niemand einen Tipp für uns hat was besser wäre, Keltican oder B-Decaplex h.a.
Dann werd ich das nächste Mal beim TA nachfragen und berichte dann.
-
Frage zu unserem Appenzeller "Da ist doch Spitz mit drin, wegen der gekringelten Rute"
-
Ich hätte auch mal eine Frage zu Keltican. Ich gebe schon über 1 Jahr das B-Decaplex h.a., da unsere Omi ab und zu Zittern in der Hinterhand hat und sie eine Gesichtnervlähmung hatte. Wäre das Keltican eventuell besser für unsere 12 jährige Hündin?
Hier mal die Inhaltsstoffe
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Wir haben auf den Wiesen auch eine Mäuseplage, da ist Teamarbeit angesagt
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Ist es bei Euren auch so, dass sie ungern an der Leine gehen?
Unsere Appenzellerhündin darf leider nicht von der Leine, die hat einen Jagdtrieb vom feinsten. Unsere Enlebucherin und unser Appirüde laufen frei und wenn sie dann mal an der Leine gehen müssen, machen sie das ganz ordentlich. Bei uns auf dem Hof und auf unseren Wiesen laufen sie frei, ist auch alles Ausbruchsicher umzäunt, schon alleine wegen unseren Ponies.
-
Meine blonden Jungs
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.