Lara004 Blutdruck wurde aber garnicht gemessen, ist das dann nicht schädlich? Auch fürs Herz, wenn keine Herzerkrankung vorliegt?
Beiträge von Freesendeern
-
-
Vor der Zahnsteinentfernung vor etwa 8Wochen wurde bei Antonia ein großes Blutbild gemacht und dabei kam raus das der Harnstoffwert bei 17mmol/l lag, also das Doppelte vom Sollwert. Heute wurden nochmal nur die Nierenwerte geprüft und sie waren noch unverändert hoch. Jetzt soll sie Abends 10mg Benakor bekommen. Ist das nicht eigentlich ein Herzmittel oder liege ich da falsch? Die TÄ sagte das dadurch die Nieren besser durchblutet werden. In 4Wochen wieder Kontrolle.
-
Ich war das letzte mal bei der Narkose dabei und als sie schlief bin ich nach Hause gefahren. Um 8Uhr hatte ich sie hingebracht um 10Uhr kam schon der Anruf das ich sie abholen kann. Kommt wahrscheinlich auch auf die Narkoseart an, aber da kannst du den TA vorher doch fragen wie der Ablauf ist.
-
-
Chrissi193 Nein Seniorenfutter hat sie bis jetzt nicht bekommen. Ich muss aber darauf achten, das es der Leber nicht schadet, also sollte es keinen hohen Kupfergehalt haben. Habe von Vet-Concept das L-Protect, aber zum abnehmen ist das wohl nicht so geeignet, oder weniger davon füttern?
-
Kann man einen Senior noch auf Diät setzen? Ich hätte schon gerne das unsere Entlebucherhündin (12J.) so 2kg abnehmen würde. Nun hat sie ja Probleme mit ihrer platten Pfote und Arthrose und kann daher keine längeren Spaziergänge mehr machen. Wir sind aber oft bei uns auf der Poniewiese und laufen im Gras geht noch ganz gut. Kann ich die Futterration bei einem Senior kürzen, oder vielleicht doch etwas mehr moderate Bewegung?
-
Da unsere Tür nach draussen eigentlich immer auf ist, sind die Hunde oft im Garten und beobachten den Waldeingang der genau gegenüber unserer Auffahrt liegt und da sind immer viele mit Hund und Pferd unterwegs. Oder sie sind bei unseren Ponies und holen sich mal einen Pferdeapfel ab, oder sind auf den Wiesen Mäuschen suchen, oder oder oder. Die haben hier viel zu tun, aber sind wir im Haus liegen sie auch irgendwo faul rum.
-
Ich gehe mit unserem Appenzellerrüden Mittags eine Stunde mit unserer Frauenclique und Abends nochmal mit allen dreien 45min. Aber die Hunde sind bei uns auf dem Hof draussen auch immer mit dabei, egal ob bei den Ponies, der Stallarbeit oder einfach nur mal im Garten chillen, dann dreimal am Tag auf der Wiese ein paar Spielchen und das wars. Aber sie sind den ganzen Tag dabei. Aber wenn wir hier nicht auf unserem kleinen Poniehof leben würden, wären sie so nicht ausgelastet.
-
Mein herzliches Beileid
Run free Caron und euch viel Kraft.
-
Ich habe hier bis jetzt nur mitgelesen. Mir ist vor Jahren eine Frau mit einen AmStaff und ihr Partner mit zwei Rhodesian Ridgeback hier bei uns im Wald begegnet. Der Mann hatte Schwierigkeiten seine Ridgebacks zu halten, der Amstaff ging an der Leine gut bei Fuß. Da war ich noch mit unserer Fine (GSS) unterwegs. Hab dann gewartet bis die Zwei ein ganzes Stück an uns vorbei waren und habe dann meine Fine wieder von der Leine gelassen, da sie auch gut bei Fuß lief. Irgendwann drehte die Frau sich um und hat auf der Entfernung wohl gesehen das mein Hund nicht mehr an der Leine war und rief mir zu "Nimm sofort deinen Hund an die Leine sonst lass ich meinen Staffordshire los!" Boah, ich war geschockt. Und genau dieser Hund hat im Freilauf eine ältere Spaziergängerin angesprungen und ihr das Halstuch vom Körper gerissen, hat dann aber auch sofort wieder den Rückzug zu seiner Besitzerin angetreten. Was wäre gewesen wenn die ältere Dame gefallen wäre? Die Polizei war dann vor Ort und hat zwei Zeugen dazu befragt. Ob sie diese HH ausfindig machen konnten, das weiß ich nicht. Alles jetzt schon ca 12 Jahre her, aber diese Begegnung werde ich wohl nicht vergessen.