Wie bei einem Welpen würde ich das allerdings nicht üben.
Das hieße ja (denke ich?), dass man den Hund immer wieder an die richtige Stelle bringt, wenn er pieselt und wenn er dann dort macht->loben.
Das ist mir viel zu doof bei meinen ziemlich adulten Hunden.
Im Garten dürfen unsere Hunde sich lösen, aber eben nur an bestimmten Stellen. Das zeige ich denen einfach durch das Abbruchkommando "Naa". Setzt voraus, dass man die Hunde beobachtet und die Pinkelansätze sieht. Und anschließend zeige ich ihnen ein für sie attraktives Büschlein oder so, ich kenn die Jungs ja und weiß, was ihnen schon noch gefallen würde.
Irgendwann fangen sie dann an, da zu markieren und das ist ja auch gewünscht so.
Komplett verboten hab ich es bisher in keinem Garten, auch nicht bei meinen Eltern. Aber wenn ich es müsste, würde ich es auch über Abbruch machen und anschließendes Lob wenn sie es lassen.
Vielleicht ums Grundstück herum markieren lassen, ich weiß ja nicht wie die örtlichen Gegebenheiten bei euch dann sind, Tjani (Wohngebiet?), damit das Markierbedürfnis wenigstens ein bisschen befriedigt ist. 