Schließe mich Katur an
Falls die Katze keine Outdoorkatze wird und Katzen in der Nachbarschaft sind, nimm bitte nicht nur ein Kätzchen sondern zwei.
Schließe mich Katur an
Falls die Katze keine Outdoorkatze wird und Katzen in der Nachbarschaft sind, nimm bitte nicht nur ein Kätzchen sondern zwei.
ZitatMeine Meinung:
1. Ein Hund, der eventuell gefährlich für Kinder ist hat in der Nähe von Kindern nicht freizulaufen. Egal ob das auf einer Hundewiese ist oder in der Wüste Sahara.
2. Ich würde mit kleinen Kindern keine Hundewiese besuchen, weil die meisten Hundehalter ihre Hunde genau NULL unter Kontrolle haben oder auch nur ansatzweise richtig einschätzen können.
3. Es soll Eltern geben, die ihre Kinder nicht abschieben können weil sie keine zuverlässigen Betreuungspersonen haben.
4. Eine Hundewiese ist meiner Meinung nach sowieso nur für 100 Prozent friedliche und verspielte Hunde geeignet. Alle anderen Hundehalter sollten ihren Arsch hochkriegen um ihren Hund woanders vernünftig auszulasten. Letztendlich werden Hundewiesen meistens doch eh nur genutzt damit Herrchen und Frauchen sich nicht weiter als zehn Meter bewegen müssen und sich dabei mit Gleichgesinnten über den vierbeinigen Kindersatz austauschen können. Dass die meisten Hunde dabei kaum Spaß haben weil nur gemobbt wird wird gern mal übersehen.
Normalerweise zitiere ich keine kompletten Beiträge, aber ich muss mal ne Ausnahme machen!
Zu 1. muss ich allerdings sagen, dass heutzutage ja schon ein dummer Zufall, ein kleiner Schnapper ohne Blessur oder ein Kratzer aufgebauscht wird.
Zumindest manchmal.
Da muss Hund nichtmal gefährlich sein.
Und das finde ich schade, in einem Streichelzoo kann ein Kind von einer Ziege auch mal nen Kratzer oder blauen Fleck bekommen, aber da hab ich noch nie mitbekommen, dass sich Eltern aufregen^^ (hab mal in einem Wildpark gearbeitet)
Ich selbst gehe nicht auf Hundewiesen... wir haben lediglich eine von einem privaten Verein, wo wir uns ab und zu mal mit Windhunden treffen nach Verabredung.
ZitatPutzt sich ein Hund bzw. Wolf in der Natur die Zähne? / Werden sie geputzt?
Dann muss man halt die nötigen bzw. anderen Dinge füttern die Zahnstein vermindern oder was nur zu wenig Zahnstein führt.
Hundezahnpasta.Sorry aber ich finde dieses Wort so bescheuert lustig
Nunja, gehst du mit deinem Hund denn zum Tierarzt, wenn er sehr krank ist?
Ich glaub keiner der Zähneputzgegener hier im Forum würde seinen Hund sterben lassen wie in der Natur...
Und in der "Natur" gibt es auch wenig Hunde, die wie zB sehr kleine Rassen arg zu Zahnstein neigen, eben weil die Zähne so eng stehen.
Und die Eckzähne putzt sich kein Hund mit Knochen ab, da sind eher die Backenzähne betroffen.
Wenn ich meinen Hund dusche, weil er sich in nem Riesenhaufen Scheiße gewälzt hat, amüsiert sich kaum jemand. Eben weil man ja Scheiße nicht aufm Teppich haben will. Oder Hund bürsten... mit einer Bürste! Muhahaha, voll seltsam^^
Aber wenn ich dem Hund Zähne putze, weil es sogar krank machen kann, dann ists voll vermenschlicht und witzig^^
Is klar...
ZitatKurzhaariger Aussie?
Ja. Der ist 5 Monate alt, da kommt noch Fell
Wir waren heute mit Corey und Denyo beim Futterhaus in der Nähe, dort sollte Poolparty oder sowas sein.
Joa. Also es standen 3 kleine Pools für Hunde aufgebaut herum, etwa so groß wie diese Sandmuscheln fürn Garten
Darin schwamm ein bisschen Spielzeug und die angekündigten Agilitygeräte gabs nicht, weil die wundersamerweise auf den Parkplatzsteinen nicht zu befestigen waren.
Wolters hatte einen Stand dort, da hab ich Corey einige Geschirre anprobiert, aber dem Dackel passt einfach mal nix so richtig.
Er hat den netten Damen vom Stand aber zum Dank in einer Wasserwanne "Bubbles" vorgeführt, die fanden das so süß, sie kamen aus dem Lachen gar nicht mehr raus
Hab hier mal was zum Deuten.
Corey (Dackelmix, braun, 8 Jahre alt, kastriert) und Marley (Aussi, 5 Monate alt, intakt).
Wah...ich werd neidisch. Solche Bilder gibts hier nicht. Allenfalls zwischen Monty (12 Jahre, kastriert) und Denyo (8 Jahre, kastriert), den beiden Großen mal. Aber auch dann nur kurz, bloß verstehen die sich wenigstens ganz gut und hauen sich nicht die Köppe ein^^
Corey (8 Jahre, kastriert), der Kleine und ursprünglich Erste, mag die anderen beiden nicht. Da Monty nun seit 6 Jahren bei mir ist, gehts nun. Aber Denyo, der erst seit 2,5 Jahren hier lebt, würde ohne Aufpassen und Management immer noch welche auf die Fellmütze bekommen :|
Bei der nächsten Konstellation wird gründlicher ausgesucht. Zwar will ich mir nicht vorschreiben lassen, welcher Hund hier einzieht... aber es ist ja doch schon schöner und entspannter, wenn es zumindest ohne fiese Beißereien abläuft.
Hier passierte das keinem der drei, aber seit Denyo einen Bandscheibenvorfall hatte, pinkelt er sich fast regelmäßig an die Vorderbeine.
Mein einer Pflegepinscher macht das auch ganz oft...
Läuft er auf 3 Beinen oder versucht er, das operierte Bein aufzusetzen?
Corey und ich haben ne ganz gute Bindung, vertrauen uns gegenseitig komplett und wenn ich ihm sage "nimms" (so gut das geht mit Käse im Mund^^) dann nimmt ers. Ansonsten kann ich vor seiner Nase drauf rumlutschen und er schnüffelt nur bisschen in der Luft herum.
Andererseits ist er tatsächlich respektlos, was Klauen von meinem Essen angeht, wenn ich aus dem Raum gehe^^
Monty nimmt mir nichts aus dem Mund, wenn ich nicht stark wegschaue und ihn von der Seite nehmen lasse.
Er ist da sehr unsicher. Manchmal nimmt er es nichtmal, wenn ich doll wegschaue.
Da merke ich, dass ich mich ihm nicht so gut verständlich machen kann, wie ich es gern würde. Denn ich sage ja er darf es nehmen!