Beiträge von Grenouille

    Zitat

    Das macht die TS ja, nur eben nicht täglich.

    Ja, das finde ich auch okay :smile:
    Der von mir zitierte Text klang mir bloß zu radikal...

    Ich hab auch Gartentage eingelegt, als ich noch einen eingezäunten Garten hatte *vermisse das*

    Zitat

    Das einzige was ein Muss ist, ist Auslastung.
    In welcher Form die dann erfolgt, ist für den Hund eher Nebensache. In Deutschland gehört das Gassigehen unter Hundehaltern einfach zur - ich nenn es mal - Kultur.

    Ist der Hund anderwertig ausgelastet, muss ich nicht durch die Felder gehen.
    Man mag mich jetzt hauen, aber ich persönlich halte das Gassigehen, wie es oft praktiziert wird ohnehin für überschätzt, gerade was die Auslastung angeht.
    Meine gehen auch fast täglich Gassi, aber mehr weil es ein Ritual zwischen mir und meinem Lebensgefährten ist und nicht weil die Hunde es umbedingt brauchen und es keine andere Methode sie zufrieden zu machen.

    Stimmt schon, bloß laufen Hunde auch gern und schnüffeln neue Gerüche... und markieren. Diesdas eben, was Hund so macht.

    Ich mein, ganz theoretisch könnte ein Mensch auch nur in Haus und Garten bleiben. Frage ist, ob er das immer will (und er kann frei entscheiden).

    Zitat


    Meine Hunde müssen sich ihr Futter auch nicht verdienen, es steht ihnen zu. Schließlich habe ich sie mir ins Haus geholt und habe daher bestens für sie zu sorgen.

    Naja, Gassigänge stehen Hunden auch zu und trotzdem find ichs nicht verwerflich, wenn die Hunde zunächst an der Tür warten müssen und man erst rausgeht, wenn sie sich so benehmen wie man als Mensch das aus unterschiedlichen Gründen will (sei es zB wegen Gefahr auf der Straße oder weil man einfach nicht rausgedrängelt werden will).
    Kurz vor der Futterschüssel warten ist doch nicht verwerflich?

    Oder versteh ich das falsch und es geht dir, Gabi, nur darum, wie man das Kind benennt ("verdienen"), weil das die innere Einstellung dazu verdeutlicht?
    Ich sag nicht gern, dass meine Hunde ihr Futter verdienen müssen. Das würd ich vielleicht sagen, wenn sie tatsächlich dazu beitragen würden, mein Gehalt zu verdienen, weil ich mit ihnen arbeite oder so...

    Naja, verdient haben meine Hunde ihr Futter und ihre Gassigänge...und Liebe. Manchmal auch nen Tritt in den Arsch :lol:

    Hey :smile:

    Wir (ich, mein Freund und unsere 3 Hunde) haben lange in Rotenburg gewohnt, sind nun nach Sottrum gezogen vor 3 Jahren...
    Aber wir könnten durchaus mal nach Lauenbrück kommen. Da gibt es ja einen kleinen eingezäunten Hundeplatz, dort treffen wir uns manchmal mit anderen, die Hunde spielen ein bisschen...
    Ansonsten kennen wir uns da nicht soooo gut aus, waren halt eher in Rotenburg spazieren (da gibts auch ne schöne Tour durch die "Weißen Berge") und aktuell in Sottrum gibts um den Fährhof superschöne Wege, falls euch das nicht zu weit ist.

    Wir können ja mal gucken, zieht ihr erstmal um und dann wär ein Treffen doch toll :smile:

    Wie sind eure Hunde denn?

    Wir haben einen superverträglichen Sonnenschein-Malamute, einen etwas lauten mittelgroßen "Opa" (der aber körperlich total fit ist) und einen manchmal etwas speziellen Dackel-Pinscher-Mix :hust:

    Liebe Grüße, Miri

    Wir haben auch einen Malamute, mit 6 Jahren bekommen. Vorher hatte er immer Futter zur freien Verfügung, hier gibts für 3 Hunde aber (gleichzeitig) geregelte Mahlzeiten. Bzw der Malamute bekommt 2x am Tag, die anderen 3x. Ganz gemein :D

    Malamute Denyo hat auch einen Affenzirkus gemacht, wenns Fressen gab. Bis hin zu rumge"äffe", wo er doch sonst gar nicht bellt.
    Hier wird aber kurz vorm Napf gewartet, nur so lang wie nötig. Ich will das halt in Ruhe abstellen ohne dass Krallen meine Zehen verletzen oder der Napf zu Boden fällt.

    Bei Denyo half, ihn nicht zu überfordern. Wollte er den Rüssel in den Napf stoßen, hab ich mein Knie vorbewegt und ein Kommando eingeführt. "Warte"
    Er musste zunächst nicht sitzen oder sonstwas machen, darum gings mir ja auch gar nicht. Nur kurz warten.
    Als Belohnung gab es (und das passierte innerhalb 1-2 Sekunden) ein "nimms" und ich deutete mit der Hand den Napf als frei. So eine wischende Handbewegung zum Napf hin.
    Übrigens half Denyo, dass er zwischen Küchenzeile und mir stand, der Napf wurde in einer Ecke abgestellt. Also alles räumlich etwas eingegrenzt, da lässt es sich schonmal nicht so gut "tanzen" :lol:

    Anfangs durfte er auch von mir aus den Napf fixieren in der kurzen Zeit.
    Diese Zeit hab ich nach Gefühl immer weiter ausgedehnt mit dem "warte". Wollte er hin, kam mein Knie und das Kommando.
    Aber dann gab es für das Befolgen sofort die Freigabe, bevor er sich in was reinsteigert.

    Ich habs also ganz ganz langsam aufgebaut, aus dem Bauch heraus die Wartezeit minimal verlängert... Mittlerweile kann er einige Sekunden warten und schaut mich auch an, dafür gibts aber kein Kommando. Hat sich so eingeschlichen, dass er mich mal ansah und dann gabs Freigabe.
    Dann immer öfter nur Freigabe, wenn er mich ansah.

    Tja, aktuell klappt das bei Nassfutter oder Selbstgekochtem nicht so gut, da fiepst er beim Warten. Ja nu... soll er^^
    Auch das baut sich langsam ab. Mir ist Fiepen einfach wurscht und von allein verschwindets...

    Das kenne ich...

    Ich arbeite an einigen Tagen von 7.30 bis ca 20.30 Uhr, mit 2 Stunden Mittagspause und nehme einen oder zwei Hunde immer mit.
    Also gehe ich morgens um 5 ne kleine Runde mit den Hunden, in der Mittagspause eine etwas größere (wobei ich da auch noch die Füße hochlegen will, also keine Riesenrunde) und abends je nach Kraft ne kleine oder nur Pipi ums Eck.

    Auf der Mittagsrunde mach ich mit den Hundis manchmal was Schönes, bisschen spielen oder schwimmen. Jetzt im Sommer auch gern morgens.
    Aber gerade ab Herbst/Winter ists echt weniger...In irgendeinen Verein oder ähnliches kann ich aufgrund der Arbeitszeiten gar nicht.

    Donnerstags :D fang ich erst um 15 Uhr an zu arbeiten, drum gabs eben ne nette Runde. Aber ich muss mich oft echt aufraffen, Haushalt bleibt manchmal liegen und von Zeit zu Zeit löse ich es mit nem Kompromiss für die Hunde, da gehts dann nur auf die Wiese 100m weiter und wir machen bisschen Apportieren und Impulskontrolle. Paar Minuten halt...
    Gibt auch total langweilige Tage für die Hunde, das verkraften sie. Dafür machen wir am WE immer was Schönes.

    Hachja, ist nicht immer einfach. Zum Friseur müsst ich auch mal... :/

    Oh man, ich bin echt schlecht :/ Dienstag Abend bin ich total müde gewesen und schon um 20 Uhr auf dem Sofa eingeschlafen und hab bis nächsten Morgen um 5 (da klingelt der Wecker) durchgepennt.
    Habe also nun ein zweites Mal die Tablette Levetiracetam um 23 Uhr verpasst.

    Auf Arbeit gestern, in der Mittagspause beim Gassi, hatte Corey dann einen Anfall. Nur einen leichten, aber die Hinterbeine waren noch ne Weile durchgestreckt, sodass ich ihn dann ein Stück tragen musste. Hab ihm ne Weile die Augen zugehalten, weil die Sonne schien und er so große Pupillen hatte. Und er war auch im Rücken durchgestreckt, hatte den Kopf im Nacken.
    War im Stadtpark und musste dann die freilaufenden Hunde dort abwehren, echt doof. Dachten bestimmt alle, die Trulla trägt ihren Schoßhund aus Schiss durch die Gegend :muede2:

    Ich ärger mich arg über mich selbst und jetzt ist ein 23 Uhr-Timer im Handy programmiert, in der Hoffnung, dass ich den höre, wenn ich mal einschlafe. Ich schlaf immer so tief und fest...

    Es ist echt bisschen viel für mich alles, arbeite ja recht viel, hab extra schon meinen Nebenjob mit der behinderten Frau gekündigt (das gab Tränen :sad2: ) , das Geld fehlt mir auch, aber ich schaff einfach nicht mehr als meinen Hauptjob und meine Tölen.
    Ich glaub, ich muss auch mal wieder meine Schilddrüse kontrollieren lassen. Ich nehm ja Tabletten und aktuell bin ich echt wieder vermehrt müde.
    Mal sehen, was da rauskommt, ich verschieb das ja immer, weil ich so schwer nen Termin finde...

    Wünsche allen einen schönen Tag, Corey jedenfalls hat einen :smile: Wir gehen gleich spazieren, ihm gehts gut...schön, dass er die Anfälle immer recht zügig wieder "vergisst". Und dann gehts ab zur Arbeit.
    Liebe Grüße, Miri