Hummel, gibst du denn zum RN Gemüse hinzu? Oder sonst etwas?
Beiträge von Grenouille
-
-
Kröten (danach sieht mir das Tierchen aus) können Reaktionen beim Hund hervorrufen, starke Schleim- und Schaumbildung an den Schleimhäuten zB, am Besten ist, der Hund nimmt die Kleinen nicht ins Maul.
Ist für beide Beteiligten besser.Panik würde ich allerdings nicht bekommen, wenn Hund eine Kröte lutscht. Eher Maul vorsichtig ausspülen (man muss aufpassen, dass Hund sich nicht verschluckt) und ggf zum Tierarzt, wenns einem doch mulmig wird.
Aber ich kenne keinen Fall, wo ein Hund gestorben ist. -
Warum soll es denn zwischen HH und Flensburg sein?
-
Ich fütter ab und zu auch Real Nature Dosen, aber gebe immer noch pie mal Daumen 30-40% der Gesamtfuttermenge Gemüse oder Obst hinzu.
Ich rechne aber auch nix aufs Gramm genau aus. Nur, wenn ich mir durchlese was in RN drin ist, hab ich das Verlangen etwas nicht Fleischiges dazu zu kochen -
Zum Tierarzt gehen ist ne gute Idee, könnte nämlich im doofen Falle eine Granne im Ohr sein. Fällt mir gerad dazu ein, weil wir hier das Grannenproblem sehr stark haben und auch in der Tierklinik finden wir öfter mal Grannen oder Spelzen in den Ohren.
Edit: Könnte natürlich auch was anderes sein, klar.
-
Ich drück weiterhin die Daumen!
Ich kenne das, dass man manche Sachen bereut (dass man mal sauer war oder so), wenn Hundi arg krank ist. Hab das mit meinem Dackelmix auch immer wieder (er hat Epilepsie).
Und zur Rute:
Das macht mein Corey auch oft. Manchmal, in freudiger erwartender Anspannung wedelt er und guckt mich an, gebe ich dann ein Okay-Signal, dass er kommen darf oder sonstwas (was nicht soooo aufregend ist), dann sinkt die Rute locker ab.
Das ist bei arg aufregenden oder für ihn wichtigen Dingen aber nicht so. Da bleibt die Rute dann oben^^ -
Danke sehr für die Links, da schlafen wir mal drüber.
Wenn, dann würde es auch das Geschirr werden, das du auch nehmen wirst.
Schade, dass es aus Übersee kommt, das mag ich eigentlich nicht so gern, aber wenns denn gut ist...Wir haben einen Thread zum BSV, falls du da nachlesen möchtest wie wir es geschafft haben.
https://www.dogforum.de/bandscheibenvo…scheibenvorfall
Sind auch nicht soo viele Seiten.
Ich drück der kleinen Tigerin weiter die Daumen und wünsche euch, dass ganz bald alles gut wird. -
Hey, ich lese hier mit und mich interessiert das Geschirr auch, weil unser Malamute ebenfalls einen Bandscheibenvorfall hatte, den wir allerdings nur konservativ behandelt haben.
Aktuell kann er wieder laufen, aber man merkt schon, dass er mal schlechtere, mal bessere Tage hat.
Bestellst du das Geschirr über die HP? Wir finden keinen Preis (zum Glück aber ne Tabelle wegen Ausmessen des Hundes)...
-
Ohje, ich drück auch die Daumen. Was wurde denn alles schon abgeklärt? Bauchspeicheldrüsenwerte im Blut zb? (canine Pancreaslipase)
Armer Kerl... :/
-
Schlumpfy, die TS wohnt in den USA. Wo genau weiß ich nicht. Aber teils ist es dort wirklich sehr lange sehr heiß.