Katerkastration kostet um die 50 Euro, weil es ja kein Baucheingriff wie bei Katzen ist.
Ich finde es seltsam und nicht so schön, dass alle sich immer über die Preise aufregen...man will doch das Beste für sein Tier und dass TÄ was daran verdienen wollen, ist ja auch klar. (Ich habe sowieso aufgehört, mich über Preise aufzuregen, war mit meinem Auto in der Werkstatt und beim TÜV. Das sagt alles...)
Ich meine, nur weil ich beim TA arbeite, heißt das nicht, dass ich alles gutheiße. Von der Kohle hab ich im Prinzip ja eh nix. Nur weiß ich um den Aufwand, den so eine OP mit sich bringt, wenn man es RICHTIG macht.
Es gibt Tierärzte die kastrieren Meerschweinböcke für 10 Euro, Mensch, das ist ja günstig. Aber leider kamen doppelt so viele postoperative Infektionen vor wie bei anderen TÄ, die sich genau an die GOT (Gebührenordnung für Tierärzte) halten, ohne Namen zu nennen. Ist halt meine Erfahrung/Beobachtung...Es gibt teure und billige Fäden, es gibt sogar TÄ, die aus Geiz kein Desinfektionsbad für das OP-Besteck benutzen sondern nur eine Spülmaschine oder gar nur klares Wasser!Da sind mir 1000 Dinge zu Ohren gekommen, die mich erschraken!
Das ist jedoch nicht der Normalfall, es gibt eine GOT und Auflagen, klar. Kliniken sind generell etwas teurer als Praxen wegen der höheren Erhaltungskosten.
Also, nicht gleich große Augen kriegen und den Teufel an die Wand malen!Ich wollt auch nicht meckern, nur zum Nachdenken anregen!
Mir fiel gerad ein, als ich letztens Menschen, Tiere und D. sah, war da ein Typ, der einen Halbwilden Kater röntgen und behandeln ließ und über 120 Ois bezahlt hat, der sagte hinterher auf einen lobenden Kommentar des Kameramannes hin:
"Och, ich hab schon für wesentlich unnützere Sachen Geld ausgegeben."
Erst dachte ich, "boa, wie fies klingt das denn?" Aber im Prinzip hat er Recht 