Beiträge von Grenouille

    >Der Korea Jindo Dog sieht ihm sehr ähnlich! Auch von der Statur her, leider habe ich noch kein Ganzkörperbild, wo er steht, fällt mir gerade auf...

    Das könnte wirklich sein. Manche tippen auf Malinois-Mix, evtl mit Spitz, wenn sie Monty sehen. Scheint mir allerdings nicht so.

    Ja, in der "Vorform" der ACDs soll Dingo mit drin sein... hab ich zumindest bei Wiki gelesen...
    Also, von Montys Aussehen her könnte ichs mir vorstellen. Und da es in seinem Dorf einen Dingo gegeben haben soll...aber ob ich DAS glauben soll? wie soll der denn nach D. gekommen sein?

    Jaaa, total blöd. Weil es halt immer wieder kommt und man nicht viel tun kann.
    Ich meine mit krümelig, dass die Haut dunkel und tot ist und in kleinen Schuppen abfällt. Es ist bei ihm nicht blutig! (Zum Glück) Aber diese felllosen, schorfigen Stellen werden halt immer größer, auch ohne dass ich viel dran rumpule (auch wenns mir in den Fingern juckt...).
    Ich möchte halt nicht, dass es wund wird. Und es juckt Corey ja auch...
    also werde ich es vorbeugend einschmieren, denke ich. Macht ihr das täglich? Oder alle paar Tage?

    Ist zwar glaube ich recht unwahrscheinlich, aber könnte es sein, dass in Monty etwas Dingo steckt?
    Die Leute von dem Tierschutzhof, auf dem Monty gelandet ist, nachdem sein voriges Herrchen in den Knast kam, sagen, es gab einen Dingo in dem Dorf, in dem Monty auch geboren wurde.
    Hm, glaub ich irgendwie nicht, aber es lässt mir keine Ruhe.
    Darf man die denn nach D. einführen??

    Hier mal ein paar Bilder von Monty:

    Externer Inhalt img523.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img236.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img232.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img523.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Mannomann, euch passiert aber auch immer was...erst rutscht Fokko liebestoll einen "Abhang" hinunter und dann das...

    Ich kenne das Gefühl danach, dieses Knie-Zittern...der ganze Körper voller Adrenalin.
    Hatte das ja vor einigen Wochen mit Corey (8kg) und einer Landseerhündin (33kg?), das ging für Corey leider nicht ohne Verletzung aus...

    Danke für die Antwort!!

    Tapen soll man also wenn es sich um eine offene Wunde handelt oder bereits wenn es trocken und krümelig ist (man sieht ja schon, wenns sich wieder entwickelt...)??
    Also, offen ist es bei Corey momentan nicht. Halt nur sehr sehr spröde.
    Leider hilft Öl ins Futter so gut wie nix. Habe momentan Mirra Coat-Pulver, das ich ins Futter gebe.
    Direkt die Ohren einölen? Ist das ne gute Idee? Also relativ regelmäßig mit Melkfett oder Ähnlichem?

    Hallo!

    Meine Frage richtet sich in erster Linie an Pinscherbesitzer, aber auch an alle anderen, die sich damit auskennen:
    Was mache ich bei Ohrranddermatose??
    Ich habe einen Dackel-Pinscher-Mix, der an den Ohrrändern schon seit ich ihn habe, rauhe, krümelige Stellen hat. Die leider immer größer werden...wenn man ihn dort anfasst, legt er den Kopf zur Seite und "grinst", er kratzt sich dort auch manchmal, so gut es eben geht und schüttelt mal öfter, mal seltener den Kopf.
    Das ist ja wohl eine erbliche Sache und man könne dem nur mit einer OP (Ohren kupieren) Abhilfe schaffen, so wurde mir gesagt.
    (B.t.W.: Das war ja früher und leider auch heute noch das Argument schlechthin für das Kupieren von Dobi-Ohren...)
    Hat irgendjemand Erfahrung mit diesem Hautproblem?
    Ich würd ihm so gerne helfen...

    Und: er hat sehr dünnes Fell an den Seiten bekommen, also an der seitlichen Bauchwand in etwa. ist das auch eine "Pinschergeschichte"?Habe auf Allergie bereits testen lassen (Biopsie eingesandt), negativ. Das Labor schrieb etwas von Follikeldysplasie.
    Schön und gut, kann man aber auch angeblich nix gegen machen. Was ich an sich nicht so schlimm finde, denn wenn es sehr kalt und nass ist, zieht Corey halt eine Jacke an, ansonsten stört ihn diese Haarlosigkeit glaub ich nicht.

    So, ist doch länger geworden als ich dachte, ich hoffe, irgendjemand kann mir Erfahrungsberichte schreiben... :gott:

    Zitat

    mein hund kaut weder wild auf was rum noch gurrt er:)

    eigentlich wollte ich dazu nix mehr sagen...aber da du meinen Begriff aufgenommen hast, sag ich nu doch noch wat...
    und zwar habe ich mehrfach "mittlerweile"geschrieben, extra. Damit ich deutlich mache, dass er es am Anfang auch nicht gemacht hat, sondern nur diesen Blick drauf hatte und dieses hektische Ausführen der Befehle. Stand halt unter Spannung.
    Später kam Fiepen/Gurren und hinterher das Totschütteln und Zerkauen dazu.
    Ich habe nicht gesagt, dass dein Hund gurrt.
    :D
    Hat ja nicht jeder eine vierbeinige Taube daheim.
    So, nu ist aber gut...

    Boa, also ich muss sagen, ich war auch erschrocken. Diesen Blick kenne ich von Corey und dieses hektische Ausführen der Kommandos auch...
    mittlerweile fiept er beim Fixieren des Balles o.Ä. Wurfgegenstandes auch und gurrt so komisch, weil er so unter Spannung steht. und mittlerweile kaut er hinterher auch immer öfter darauf herum und schüttelt. wie gesagt, mittlerweile. das hat sich in den 2 Jahren gesteigert.
    Ich habe den verlinkten Thread auch gelesen.
    Und das alles hat mich jetzt sehr zum Nachdenken angeregt.

    Letztens sagte die Besitzerin meines Pflegehundes (ein sehr ausgeglichener Hund, sehr ruhige, aber aufmerksame Erscheinung!) zu mir:

    Hunde werden leider in der Welt der Menschen oft reizüberflutet.
    Sie sind immer noch Hunde, und die Wenigsten mögen sich wirklich in sie reinversetzen.