Also, beim TA können die das meistens nicht...und schicken es dann auch in ein Fremdlabor. Das wiederum muss sorgfältig ausgewählt werden, denn es gibt kein kleines Standard-Screening bei Giftverdacht, sondern es müssen verdächdigte Gifte gezielt getestet werden, da es sehr sehr viele Gifte gibt. Will damit sagen, selbst wenn nichts dabei rauskommt, wenn auf die geläufigsten Gifte getestet wird, KÖNNTE auch ein anderes appliziert worden sein. Dennoch ist es einen Versuch wert.
Du sagst, es waren Futterbrocken? Also TroFu? Äußerlich ist scheinbar nichts auffälliges zu sehen? Dann könnte es ein flüssiges Gift gewesen sein, wenn überhaupt, das injiziert wurde.
FRag einfach mal beim Veterinäramt nach, an wen du dich zwecks eines Tests wenden könntest...
Wenn es wirklich vergiftet ist, würde ich auch eine Kamera installieren, denn das ist eine Sauerei!!Und zum Glück hast du es entdeckt!
Vielleicht ist es wirklich einfach nur Futter...das z.B. der Postbote verloren hat...(hatten wir jedenfalls schonmal, den Fall...)