Beiträge von Grenouille

    Ich denke, Kinder sollten nicht mit Hunden alleine spazieren gehen. Es tut doch keinem weh, wenn ein Elternteil o.ä. mitgeht! Und was ich hier so lese... :schockiert:

    Ich selbst ging mit 5 Jahren mit unserem damaligen Schäferhund spazieren :ops: Naja, hat sich niemand Gedanken drum gemacht. Ist GSD auch nie was passiert!

    Bei Teenagern sehe ich es so, dass es durchaus reife, verantwortungsbewusste gibt, die auch in brenzligen Situationen überlegt handeln. Wenn ich allerdings an meinen Bruder (mittlerweile 17) denke, den lasse ich jetzt erst mit Corey alleine los!Und noch nichtmal mit Monty.


    Vor einiger Zeit trafen wir ja auf eine Landseerhündin, an dessen Leine ein ca.12jähriges Mädel hing. Ich stieg mit Corey aus dem Auto, er an der Leine, da kommt die Hündin mit Leine über die Straße gefetzt, keifend, packt Corey und beißt immer wieder zu. Mein Kleiner war nur am Schreien und versuchte sich zu wehren. Ich hatte Mühe und Not, die Hündin abzuwehren, schrie sie an und riss die Arme hoch, als sie kurz von Corey abließ, hob ich ihn hoch und schmiss ihn aufs Autodach, selbst beim Hochheben biss sie noch einmal in seinen Po!
    Das Mädel stand wie versteinert die ganze Zeit auf der anderen Straßenseite.
    Sie leiht sich die Landseerhündin immer von den Nachbarn aus.
    Es ist schon öfter was passiert!
    Ich hab die Besitzer angerufen (welche die TA-Rechnung bezahlen mussten) und habe denen gesagt, dass ich diesen Hund und das Mädel nur noch in Begleitung eines Erwachsenen sehen will.
    Da ich nun weggezogen bin, weiß ich nicht, ob das Früchte trug...denke eher nicht.

    Hihi, das hab ich auch überlegt!
    Hab mal probehalber Kitty bissl von den Hunden abgegeben (vom Fleisch und bissl Kartoffel, Gemüse brauchen Katzen nicht, glaub ich) aber sie mochte es nicht...

    Eine Kastration kostet so um die 80-120 Euro.
    Was machst du denn, wenn ihr nicht alle Babies los werdet?
    Ich würde Emily an eurer Stelle nicht mehr rauslassen, wie du schon sagtest. Und wenn sie kastriert ist, kann sie wieder den Gartentiger spielen :D

    Wie alt ist Emily denn?

    Mensch, die sind ja niedlich!So kleine Würmchen...
    Es ist schön, dass deine Tochter mit Tieren aufwächst und auch schon Geburten und das Großwerden kleiner Katzenkinder miterleben darf.
    Allerdings sieht deine Katze wie eine Europäisch Kurzhaar aus und da möchte ich dir mit auf den Weg geben, dass du bitte mal darüber nachdenken solltest, sie kastrieren zu lassen! Es gibt schon so viele Kätzchen, so viele (z.B. auf Bauernhöfen) werden immer noch ertränkt und ebenso viele landen im Tierheim...
    Und besitzt du auch den Vater?
    Wenn deine Katze nämlich unkontrolliert beim Freigang gedeckt wird, besteht die Gefahr einer Krankheitsübertragung! Denke da an FIV (Katzenaids) und FELV (Leukose).
    Bitte, denke in Zukunft darüber nach...deiner und allen anderen Katzen zuliebe!
    Jetzt erstmal viel Spaß mit den Kleinen und klar wollen wir Fotos!

    Zitat

    eine Ultraschalluntersuchung und eine Röntgenaufnahme des Magens/des Darms - dabei müssten sich Dinge wie eine Magenschleimhautentzündung etc. erkennen lassen.
    LG Petra

    auch wäre sicherlich eine Endoskopie hilfreich(Magenschleimhautentzündung kann dadurch festgestellt werden und man könnte auch sehen, ob ein Fremdkörper oder gar Tumor Grund allen Übels ist!Muss ja nicht die Ursache sein, aber mir wäre es wichtig, das alles auszuschließen!) Ich würde mich an deiner Stelle mal umhören, welcher TA in deiner Nähe das alles macht und mir dort eine zweite Meinung einholen und mich beraten lassen!

    Oh man, will nun keinen neuen Thread extra dafür aufmachen...vielleicht wisst ihr, was meine Schildis haben:
    Wenn sie im Wasser still sind, sieht man gaaanz hauchdünne Hautfetzen an ihnen herumschweben. Diese hängen noch fest.
    Häuten sie sich?? Sie sind erst 3 Monate alt!
    Oder liegt es an der Wasserqualität? Worauf muss ich da achten?
    :hilfe:

    Ich kenne das von meinem Kater, er hatte nach einseitiger Belastung nach einem Beckenbruch auch Zubildungen an den Gelenken. Bei ihm wurde der Femurkopf auf einer, der schlimmen, Seite resektiert.
    Er springt wieder wie ein junger Gott :D
    Aber Katzen sind ja nun keine Hunde und schon gar keine großen oder mittelgroßen.
    Femurkopfresektion würde ich bei einem Hund der Gewichtsklasse nicht beidseits machen lassen. Selbst bei einer Seite würde ich es mir überlegen. Ist aber natürlich nur meine Meinung!
    Ich halte seh viel von Goldakkupunktur...

    Aber vielleicht melden sich ja noch HH, die einen mittelgroßen Hund haben, bei dem der Femurkopf entfernt wurde!
    <lasse mich ja auch gern eines besseren belehren...

    Ich denke auch, man muss abwägen, wenn die HD so schlimm ist, dass es GAR keine Lebensqualität mehr gibt, ist es nach der Femurkopfresektion sicherlich ein Schritt zum Guten. Ich hätte halt einfach Angst, dass mein Hund noch schlechter damit klar kommt (aufgrund des Gewichtes und dann die OP auch noch beidseits!Wenn auch nacheinander.).
    Erst Goldakku probieren und dann evtl das andere doch noch in Frage zu ziehen ist allerdings auch ne Kostenfrage. Und doppeltes Narkose-Risiko.
    Warum hält denn dein TA nichts von Goldakku und Nervenschnitt? Hat er da was zu gesagt?