Puh, 10 Stunden am Tag alleine sein finde selbst ich zuviel. Und meine Hunde sind an 3 Tagen in der Woche insgesamt 8 Stunden (pro Tag) alleine, mit Mittagspausenunterbrechung. An den anderen Tagen sind sie 5 Stunden alleine. Und dann ist da noch mein Freund, der manchmal eher von der Arbeit kommt und sich um die Wauzis kümmert. Dies ist ein akzeptabler Zustand für mich, im Hinblick auf die Bedürfnisse der Hunde. Und abends nach der Arbeit mit dem Hund ne Runde zu drehen ist für das Tier und dich auf Dauer sicher auch nicht befriedigend. Ein Hund möchte -bei seinen Menschen sein -Hundekontakte haben -gefordert werden (je nach Hund im unterschiedlichen Maße), z.B. durch Denkspiele, Suchspiele, Apportierspiele
Sowas kann bei einem solchen Mangel an Zeit, wie von dir beschrieben, leicht in Stress ausarten! An deiner Stelle würd ich mir überlegen, in eine WG zu ziehen, mit tierfreundlichen Menschen, die sich evtl an der Beschäftigung und Erziehung zuverlässig beteiligen würden. Selbst wenn das gegeben wäre, würd ich etwas warten, bis man sich kennt und eingespielt hat und vor allem über das Thema Hund gesprochen hat.
Wenn du alleine wohnst und den Hund 10 Stunden am Tag alleine lässt, auch mit Hundesitter, der einmal kommt und ne Runde dreht, halte ich das für nicht gut. Wäre eine Alternative für dich, nach einem Pflegehund zu suchen? Das habe ich 6 Jahre lang gemacht: einen Hund einmal täglich zum Spaziergang abgeholt. Ich hatte zu diesem Hund auch eine enge Bindung und er hat mir in einiger Hinsicht die Augen geöffnet, was es heißt, Verantwortung für ein so intelligentes und soziales Lebewesen zu haben...
Heute war so ein schöner Tag... Dabei ist gar nichts besonderes passiert...bin einfach glücklich!Das geht schon seit dem Wochenende so. Vielleicht sind es Frühlingsgefühle? Warum auch immer, ich fühl mich gut. Und ich muss sagen, dass meine Hunde, speziell Corey, plötzlich viel besser hören! Ob das an den Lachfältchen statt der fetten Sorgen-Brummel-Furchen liegt? Am WE war es so schön, ich war erst mit den Hunden bei Oma, Opa, Tante, Onkel etc (die wohnen alle zu acht unter einem Dach. Ist ne Familien-WG) und die Hunde haben schön mit deren Hund Leo gespielt, eine liebe dicke Kröte:
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Die haben nun auch Hühner und mein kleiner Cousin hat ein Huhn (das schönste natürlich) nach mir benannt!Von "Miriam" hab ich dann auch ein Ei bekommen Meine Hundis hatten viel Spaß dort. Der Garten ist eingezäunt, da kann ich mich dann auch mal zurücklehnen und quatschen. Und zack, saß Corey erstmal reihum bei jedem aufm Schoß. Hier ist er, der King of Currywurst: :kg:
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Geht es euch auch manchmal so? Dass ihr euch einfach freut?Über so kleine Dinge des Lebens? Und was ich so krass finde, wo ich nicht so gut drauf war, war Corey total "pubertär" in meinen Augen, Ohren auf Durchzug und nur Blödsinn im Kopf! Jetzt ist auf einmal alles entspannter...warum? Keine Ahnung, aber ich bin glücklich darüber...
Corey schafft es auch, aus diversen Geschirren zu schlüpfen, wenn er will. Blitzschnell geht er einen Schritt rückwärts und macht die Vorder-Beinchen nach vorne, wie als würd er sich strecken. Aus dem K9, das wir nun haben, ist er noch nicht entwischt.
Heee, Hummel, wollt das nur hinzufügen um gleich deutlich zu machen, dass ich das Futter gut finde und mich über Proben von diesem guten Futter freue. Und dass es auch von guten Futtermitteln Proben gibt.
Hab doch gesehen, dass du geschrieben hast, "die meisten Futterproben=kein gutes Hundefutter"
Hm, sagt mal, ich find über die Suchfunktion keinen Thread über Proben?! Bin ich zu doof? :/
Ich mag ja Lotte Ursel find ich auch gut, so hätte sicher einer meiner Rüden geheißen, wenn er halt ne Hündin gewesen wär Ist vor allem ein Hundename, der nicht aufm Hundeplatz aus allen Ecken zu hören ist. Aber ist auch Geschmackssache...
Platinum natural. Dort habe ich angefragt und gleich 2 identische Pakete Proben bekommen, mit 2 Tagen Abstand. Da haben die sich wohl vertan. Na, ich hab mich gefreut.
Hab es mit ner Kiste probiert, aber das hat sie wohl ziemlich verwirrt, irgendwann hat sie gar nichts mehr gemacht.
Könnte ich das erreichen, indem ich einfach viel verhalten clicke, das mir gefällt?
Puh, viele Fragen... Ich bin selbst Clickeranfänger. Aber das mit der Kiste hatten wir hier ähnlich. Du meinst damit doch, dass der Hund kreativ an der Kiste etwas ausprobieren soll, oder? Ich hab bei Corey jegliches Interesse an der Kiste beclickert, erst hinschauen, dann hingehen, dann berühren, irgendwann nahm er eine Pfote, um dran zu kratzen...alles beclickert. Nun schmeißt er den Karton um, so weit sind wir Durch dieses ständige Beclickern von jeglicher Art von Beschäftigung mit dem Karton bleibt das Interesse und die Motivation.
-Was hättest du denn gerne, was dein Hund mit der Kiste macht?
Zu den anderen Fragen bekommst du bestimmt noch von erfahreneren Clickerern Antworten! Ich z.B. bin gespannt, was die anderen zum Trainieren von mehreren Übungen "gleichzeitig", wenn auch mit zeitlicher Verschiebung, sagen. Ich übe immer nur an einem Trick, vorsichtshalber. Wenn der sitzt, fang ich den nächsten an...nebenbei werden selbstverständlich bereits sitzende Übungen gefestigt.