Beiträge von Grenouille

    Mensch, wenn ihr ihn abgebt, lebt er woanders weiter, wer weiß wo? Wieso sollten andere besser mit ihm klar kommen? Ihr schafft das auch!
    Macht euch bewusst, dass ein Hund ein Raubtier ist und bleibt! Dass ihr als Hundehalter damit umgehen müsst! Mit eurem Staff genauso wie mit eurem Jack Russel!
    Bitte, hasst ihn nicht dafür, was er getan hat! Er handelt instinktiv! So eine kleine Katze hat keine Chance! Es ist schief gegangen und hätte, wäre, wenn hilft jetzt nichts mehr.
    Arbeitet an eurem Problem, du sagst, er hört nicht auf dich...übt, entwickelt euch gemeinsam weiter! Das geht nur durch gemeinsames Erleben...sucht euch einen kompetenten Trainer!

    Mein Corey liebt Katzen, er und Kitty kleben aneinander...bei Monty musste ich auch vorsichtig sein. Er kam erst dazu, als Kitty schon erwachsen war, sie konnte sich wehren, Monty hat den einen oder anderen Kratzer auf der Nase gehabt und ich habe immer gemaßregelt und gelobt...
    Mittlerweile verstehen sie sich. Sie dulden sich. Aber nur duch Training!
    Corey würde meinen Hamster killen, würde er ihn zu fassen kriegen! Corey hat auch schon eine Maus getötet und sogar einen Marder! Seitdem läuft er an der Schleppe und wir arbeiten gemeinsam daran, dass er versteht, was ich von ihm möchte! Nämlich, dass er nicht instinktiv ein Tier tötet, denn er bekommt Futter von mir, er muss nicht töten und er soll es nicht!
    Aber ich hasse ihn nicht dafür, dass er ein Tier getötet hat, was aus seiner Sicht völlig richtig war!

    Bitte, setzt euch zusammen, sprecht nochmal darüber und motiviert euch mit eurem Hund zu arbeiten!
    Solltet ihr nach reiflicher Überlegung nicht dazu bereit sein, ist eine Abgabe meines Erachtens unumgänglich. Nicht, weil er ein kleineres Tier getötet hat. Sondern, weil ihr mit ihm nicht an Problemen arbeiten wollt. So werden beide Seiten oftmals nicht glücklich...
    Ich wünsche euch, dass ihr eure Ängste, euer Misstrauen und eure Widerwilligkeit in den Griff bekommt!

    Du kannst deinen Hund mit einem engzahnigen Kamm durchkämmen (Flohkamm) und das Ausgekämmte (in dem evtl Krümel->Flohkot zu sehen ist) auf ein weißes Tuch legen. Dann tröpfelst du Wasser darauf und schaust, ob sich Krümel rötlich verfärben. Dann handelt es sich um Flohkot, und ein Anti-Floh-Mittel ist angesagt.

    Allerdings würde ich, falls dieser Test negativ ausfällt, zum TA gehen, denn Juckreiz kann auch schlimmere Ursachen haben, wie Allergien und Milben...

    Hallo, Fabienne!

    Ich habe einen Dackel-Pinscher-Mix. Kurz gesagt: er ist ein absolutes Energiebündel. Er will gefordert werden, liebt Kopfarbeit (Tricks, Suchspiele) und will viel draußen sein. Wenn er ausgelastet ist, ist er der liebste Hund der Welt. Kommt er mal zu kurz, also nur 3 Mal am Tag an der Leine 20 Min. Gassi, ist er unzufrieden und zeigt Verhaltensweisen, die ich nicht sehen möchte ;) wie z.B. Schwanzjagen, Dinge zerkauen...
    Er ist Fremden gegenüber pauschal erstmal misstrauisch, bei vertrauten Personen seeehr anhänglich.
    Allerdings ist das alles, gerade bei einem Mix, sehr individuell!

    Was die Bürozeit angeht, ist das ebenso individuell und auch eine Sache der Organisation und Gewöhnung! Corey habe ich schon mit auf Lehrgänge genommen und habe ungefähr den von dir beschriebenen Zeit- und Beschäftigungsplan gehabt.
    Das war nur jeweils über drei Tage so und am Sonntag Abend war er dennoch frustriert. Hat aber die Zeit über lieb unter dem Tisch Platz gemacht. Ich kann nur von meinem Hund sprechen: länger als drei Tage hätte er das nicht so lieb mitgemacht.

    Man kann pauschal nicht sagen, der und der Hund ist geeignet für ein Büroleben mit entsprechender Auslastung.
    Aber: mit gutem Training von Anfang an und der Auslastung, die du beschrieben hast, kann es sehr wohl gut gehen!

    Das ist ja furchtbar!
    Aber, auch wenn es jetzt aus deiner Wut heraus gesagt wurde, hasse ihn nicht dafür. Und denk nicht pauschal, er würde jetzt auch Kinder anfallen!
    Ich würde dir raten, einen guten Mensch-Hund-Trainer aufzusuchen, der euch vielleicht gerade im Hinblick auf diesen Vorfall weiterhelfen kann, was die Zukunft und deine Angst angeht!

    Die Katze war sehr klein, da ist immer Vorsicht geboten. Ein trauriger Vorfall, aber nun nicht mehr zu ändern...
    Wie ist es denn passiert? Waren die beiden alleine?

    Zitat

    Schade und ich wollte schon grad fragen, ob ich dich mit dem Auto mitnhemen soll.

    Das ist aber lieb =) Aber ich wohn doch jetzt in Achim...

    Wünsche euch viel Spaß und freu mich schon auf deinen Bericht und die Fotos...

    Schließe mich da Björn an.
    Corey wollte einmal plötzlich nicht mehr in den Garten, weil er dort in eine Kastanienhülse getreten ist, die pieksen...und da liegen noch ein paar herum, mittlerweile geht er wieder in den Garten, aber gaaanz langsam und vorsichtig.

    Setz dich doch einfach mal auf einen Stuhl nur ein kleines Stück weit in den Garten und beobachte Aeneas unauffällig.
    :???:

    Zitat

    Hmm, also ich meine gehört zu haben, dass es wie bei Menschen ist, dass man beim Arzt dann
    direkt starkes Antibiotika bekommt...


    gegen Borrelliose kann man nicht impfen, nur gegen HMSE gibt es Impfungen ;-)

    Bei Hunden kann man gegen die Lyme-Borreliose impfen, gegen FSME nicht.
    Bei Menschen ist es genau andersrum.

    Zitat

    loooooooooooool,

    und wie misst man die kapillarfüllzeit?

    Die misst man, indem man die Lefze des Hundes anhebt und mit dem Finger auf das Zahnfleisch des Hundes drückt. Dadurch wird es weiß, weil man das Blut aus den Kapillaren herausquetscht. Dann zählt man die Sekunden bis es wieder rosa ist. ich zähle immer: "einundzwanzig, zweiundzwanzig"...
    Allerdings ist das sehr schwer bei Hunden mit ausnahmslos schwarzem/dunklem Zahnfleisch.