Zitat
Ich dachte erst, die Frage soll ein Joke sein.
Von Fr-So könnte man eine Katze allein lassen, warum nicht ein Meerschwein? Soweit ich weiß, ist Meerschweinchen jede menschliche Gesellschaft sogar unangenehm. Also wieso soll Tränke und Trockenfutter nicht reichen?
Meerschweinchen haben einen sehr empfindlichen Verdauungstrakt. Zum Einen ist es das Nachschubverfahren (oben wird nachgeschoben, unten kommt was raus), zum Anderen ist eine gute Ernährung der Meeris NICHT von Trockenfutter geprägt. Wenn man diese gute Ernährung also praktiziert und auf einmal nur noch Trockenfutter da ist, können sie aufgasen.
Sowas kann unter Umständen zum Tod führen und wenn, dann ganz schnell. Davon hört man nicht so häufig etwas, es heißt dann meist "es lag leider tot im Stall".
Wir behandeln sehr viele Heimtiere bei uns und in den 10 Jahren, die ich den Job mache, habe ich schon viel erlebt was Meeris angeht.
Das heißt jetzt nicht, dass die Schweinchen der TS sterben werden... aber ich will damit ausdrücken, dass ich die Gedanken durchaus nachvollziehbar finde, wenn man sich ein bisschen mit Meeris auskennt.
Liebe TS; wenn du genug Grünfutter (Möhren sind eine sehr gute Idee) reinlegst, dazu Trockenfutter, Wasser definitiv zur Verfügung steht und Heu in Raufen, dann halte ich das für völlig okay.
Wenn deine Schweinis aber bisher nur rationiert TroFu zur Verfügung hatten und total drauf abfahren, bedenke, dass sie sich damit vllt über einen tag lang den Wanst vollschlagen. So war es bei meinen mal, die dachten "boah geil, so viel TroFu!" und haben nur das gefressen und das Gute Gesunde liegen lassen 